Seite 1 von 2

Ballonreifen passen nicht

Verfasst: Mi Jun 19, 2013 9:16 pm
von Dööörk
Bisher hattet Ihr ja für jedes Problemchen am Falter eine kreative Lösung. Danke dafür. Hier mal eine neue Aufgabe:

Am Mu Uno sehen Balloreifen ziemlich cool aus. Also zumindest meiner Meinung nach. Habe deswegen heute Big Apple im Maß 55-406 aufgezogen. Hinten war es kein Problem, allerdings musste ich die Schutzblechlasche (in Höhe Tretlager) entfernen. Da ich eh keine Bleche montiere, war das kein Problem. Soweit, so gut. Aber vorne gibts schwerer lösbare Schwierigkeiten: Die Aufnahme der Achse an der Gabel (heissen die Dinger vorne eigentlich auch Ausfallenden?) ist zu tief ausgeschnitten, so dass der Reifen unten am Gabelschaft schleift. Man könnte die Achse freilich nicht bis zum Anschlag in die Aufnahmen gleiten lassen und dann festziehen. Aber spätestens nach der fünften Wurzel rutscht die Achse wieder tiefer in die Aufnahme und das Rad beginnt erneut zu schleifen.

Hat jemand eine einfach umsetzbare Idee, das zu ändern?

Re: Ballonreifen passen nicht

Verfasst: Mi Jun 19, 2013 9:39 pm
von Pibach
Komisch, ich bin an meinem Mu die Big Apple in 60mm gefahren, passt.
Die Gabeln sollten eigentlich gleich sein.
Allerdings hat die Mu Uno Gabel ja keine V-Brake anlöter, also ist die vielleicht paar Millimeter kürzer? Wäre schon komisch.

Re: Ballonreifen passen nicht

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 4:48 pm
von Dööörk
Erledigt: habe mir aus Kunststoff zwei Formteile zurecht gefeilt, die die Lagerschalen ein paar Millimeter abflachen. Mal sehen, ob's hält.

Re: Ballonreifen passen nicht

Verfasst: Sa Jun 22, 2013 11:30 am
von superfalter
Bilder zeigen ;)

Re: Ballonreifen passen nicht

Verfasst: Mi Jun 26, 2013 7:09 am
von stukka
Ja, ich bin auch interessiert...
könntest Du bitte Bilder hochladen?

Re: Ballonreifen passen nicht

Verfasst: Do Jun 27, 2013 10:09 am
von Dööörk
2013-06-27-0249.jpg
2013-06-27-0248.jpg
Is ja gut, liebe Kinder. Hier die Fotos.

Grundlage waren Kunststoff-Spacer, wie man sie verwendet, um bspw. Schilder mit leichtem Abstand von einer Wand zu montieren. Erst auf Gabeldicke gesägt, dann halbiert und zum Schluss den Außenradius der Gabelöffnung angepasst.

Die die Teile ja ringsherum von Gabel, Achse und Schnellpanner umgeben sind, kann selbst der relativ weiche Kunststoff nicht ausbrechen. Bin die letzten 2 Tage mit Absicht mit viel Wucht über Wurzeln und durch Schlaglöcher gerotzt, um das Material zu testen. Ist nicht der kleinste Riss zu sehen.

Re: Ballonreifen passen nicht

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 5:10 am
von Muc-Falter
Danke, sehr interessant!

:idea: :!:

Re: Ballonreifen passen nicht

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 2:14 pm
von stukka
sehr gute Idee!
ich schlage vor mach die aus Aluminium...

Re: Ballonreifen passen nicht

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 8:43 pm
von Harry
Mit wie viel bar fährst du die Big Apple?

Re: Ballonreifen passen nicht

Verfasst: Mo Jul 01, 2013 1:28 pm
von Dööörk
Keine Ahnung, Harry. Ich mach da keine Wissenschaft draus. Es wird gepumt, bis sich ein Daumentest befriedigend anfühlt.