Seite 1 von 3
World Birdy Sport - Entfaltung modifizieren
Verfasst: Do Mai 30, 2013 1:11 pm
von Michael_RheinMain
Hallo an die Gemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken, mir ein World Birdy Sport zu kaufen, hätte aber gerne eine kürzere Übersetzung.
Anstelle der serienmäßigen 2,57m - 7,04m brauche ich ca. 2,2m - 6,4m. Wobei mir die 2,2m wichtig sind, da ich ansonsten an häufig gefahrenen Anstiegen "versauere".
Dazu müsste sowohl das Ritzelpaket als auch das Kettenblatt getauscht werden.
Laut einem Händler kann das Kettenblatt nicht gegen ein kleineres getauscht werden - das mag ich nicht wirklich glauben.
Sein Rat war, entweder das Birdy City Premium mit einem grösseren Ritzel umzubauen oder ein Birdy Rohloff zu kaufen. Beides würde die Kosten erheblich erhöhen.
Sehe das nicht wirklich ein, da ansonsten das World Birdy Sport meine Bedürfnisse erfüllt.
Hat jemand Erfahrung mit einem Umbau am World Birdy Sport? Welche Kettenblatt- und Ritzelgrössen passen alternativ?
Vielen Dank!
Michael
Re: World Birdy Sport - Entfaltung modifizieren
Verfasst: Do Mai 30, 2013 1:23 pm
von superfalter
Hey
Wenn dir etwas komisch verkommt, würde ich immer nach einer Begründung Fragen auf die ich mal gespannt wäre. Klar kannste das Kettenblatt vorn wechseln sprich verkleinern. Allerdings dann auch die Kette kürzen damit die nicht vom Kettenblatt fällt.
Kann dir gern ein Sport zusenden

Re: World Birdy Sport - Entfaltung modifizieren
Verfasst: Do Mai 30, 2013 11:15 pm
von Harry
Kenne mich mit Birdy nicht aus, aber wenn es dieses Modell ist
http://www.r-m.de/bike/world-birdy-sport/ lässt sich das Kettenblatt selbstverständlich tauschen. Mann kann hier auch sehr gut die einzelnen Kettenblattschrauben erkennen.
Nur bei den wirklich günstigen Kurbeln ist das Kettenblatt am Kurbelarm geschweißt. Das dürfte/sollte imho bei keinem Birdy (egal wie günstig das Modell ist) verbaut sein.
Re: World Birdy Sport - Entfaltung modifizieren
Verfasst: Fr Mai 31, 2013 5:43 am
von Motte
Wenn man beim Birdy ein kleineres Kettenblatt einsetzt, dann muss man etwas tun, damit die Kette beim Falten nicht abspringt. Der Fangstift, der da knapp über dem Doppelkettenschutz agiert, dient nicht allein der Schönheit. Auch das neue Kettenblatt benötigt einen ausreichend hohen - bei Kettenschaltung aber nicht zu hohen Doppelkettenschutz. Es ist letztlich ein austariertes Zusammenspiel von Schaltwerk (mit dem verlängerten Spannmechanismus - Drahtbügel-), Kettenlänge und Führung durch Doppelkettenschutz/Fangstift.
Da muss dann zur Not eine Bastellösung her. Und genau das werden viele Händler ungern machen wollen, weil sie im Rahmen der Gewährleistung wohl befürchten dann ständig (kostenfrei) nachbessern zu müssen.
Gruß
Udo
Re: World Birdy Sport - Entfaltung modifizieren
Verfasst: Fr Mai 31, 2013 8:24 am
von bikeingold
Hallo Michael,
eventuell reicht ja schon das Auswechseln der Kassette?
https://www.paul-lange.de/shop/de/sys/? ... r=&status=
Bei
http://www.ritzelrechner.de kannst du das durchprobieren. Ob die oben verlinkte Kassette mit der am World Birdy verbauten Acera-Hinterradnabe kompatible ist müsste dir dein Fahrradhändler sagen können. Kaufen kannst du die oben verlinkte Kassette für kleines Geld bei Brüggelmann (
http://www.bruegelmann.de/fahrradteile/ ... 27580.html). Aber dein Händler sollte die auch bestellen können, kostet dann eventuell mehr.
Grüße
Ingo
Re: World Birdy Sport - Entfaltung modifizieren
Verfasst: Fr Mai 31, 2013 10:12 am
von Michael_RheinMain
Vielen Dank für eure Antworten!
Die Begründung des Händlers war, das RM kein kleineres Kettenblatt anbietet und das der am Rahmen angeschraubte Winkel, der das abspringen der Kette verhindert, für ein kleineres Kettenblatt nicht mehr an der richtigen Stelle sitzt. Die Antwort entspricht also der Vermutung von Udo.
Ingo,
konnte deinem Link nicht folgen, der zeigte kein Produkt an. Aber ich vermute, das es ein Ritzelpaket mit kleinerer Untersetzung war.
Soweit ich gelesen habe, sind 30 Zähne auf dem kleinsten Ritzel serienmässig, und im Forum wurde berichtet, das 32Z auch geht. Mit dann 2,4m Entfaltung wäre das noch nicht genug. 34Z würden 2,26m Entfaltung ergeben, das wäre dann akzeptabel. Allerdings habe ich Zweifel, ob die 34Z mit dem Schaltwerk funktionieren.
Da würde ich mich über positive Erfahrungen freuen.
Die Alternative, das Kettenblatt zu tauschen ist m.E. eleganter. Mir wäre aus optischen und praktischen Gründen ein kleineres Kettenblatt recht. Da müsste es aber auch einen passenden Doppelkettenschutz dazu geben. Um die gewünschte Entfaltung zu bekommen, brauche ich 44Z oder 46Z anstelle von 52Z.
Hat das schon mal jemand gesehen oder verbaut?
Michael
Re: World Birdy Sport - Entfaltung modifizieren
Verfasst: Sa Jun 01, 2013 8:07 am
von bikeingold
Hi,
das es ein Ritzelpaket mit kleinerer Untersetzung
na hoffentlich nicht mit einer Untersetzung

Aber grundsätzlich ja, das war verlinkt, aber anscheinend hat Paul Lange noch eine Session-ID o. ä. im URL, weshalb es nicht geklappt hat. Aber der Link zu Brüggelmann hätte dir fast die gleichen Informationen geliefert. Bei Paul Lange hättest du halt noch recherchieren könne, ob die Kassette kompatible zur verbauten Acera-Nabe ist. 8-Gang Kette ist nämlich nicht mehr so unglaublich üblich. Und die verbauten Teile sind alle aus den unteren Gruppen von Shimano (klar bei dem Gesamtpreis). Bzgl. der Kompatibilität muss man da schon gucken.
Die Alternative, das Kettenblatt zu tauschen ist m.E. eleganter. Mir wäre aus optischen und praktischen Gründen ein kleineres Kettenblatt recht. Da müsste es aber auch einen passenden Doppelkettenschutz dazu geben.
Bei meinem Birdy Speed wollte ich auch die Entfaltung etwas bergtauglicher gestalten und habe das nach tagelangen Recherchen verworfen.
Es sind am Markt defacto keine so kleinen Kettenblätter UND "Führungsscheiben" (ich meine den beidseitigen Kettenschutz) zu bekommen. Die notwendigen Modifikationen am Fangstift fand ich auch optisch nicht so klasse. (Klar, wenn man Metallbauer, Zweiradmechaniker o. ä. ist und Zugriff auf Werkzeug etc. hat kann man da einiges besser machen als so ein Schreibtischattentäter wie ich

) Und man muss auch bedenken, dass die große Scheibe vorne auch dazu dient den Antrieb an die kleinen Räder anzupassen.
Um die gewünschte Entfaltung zu bekommen, brauche ich 44Z oder 46Z anstelle von 52Z. Hat das schon mal jemand gesehen oder verbaut?
Laut R&M Wesite ist dort ein 56ziger Kettenblatt verbaut?! Ach ja: Das laut Website verbaute Schaltwerk Shimano
RD-2300 hat eine Gesamtkapazität von 35 Zähnen, kleinstes 12, größtes 26. Anscheinend hat R&M da was modifiziert (oder die Website ist nicht mehr aktuell). Musst du bei deinen Umbauplänen natürlich auch berücksichtigen, sonst kann es dir passieren, dass du noch ein neues Schaltwerk verbauen musst.
Hast du schonmal darüber nachgedacht dir stattdessen eine Shimano Inter 8 / Alfine 8-Gang Nabenschaltung einspeichen zu lassen? Mit einem 18 Ritzel und der ohnehin verbauten 56ziger Scheibe würdest du deiner Wunschübersetzung sehr nahe kommen: (
http://www.ritzelrechner.de/#KB=56&RZ=1 ... =1380&SL=2)
Und hättest auch noch andere Vorteile (Wartungsärmer, weniger Verschleiß, ...)
Die Alfine 8-Gang kostet um die 175€.
Gruß
Ingo
Re: World Birdy Sport - Entfaltung modifizieren
Verfasst: Di Jun 18, 2013 8:57 pm
von Michael_RheinMain
Vielen Dank nochmals für die Antworten!
Ich war in Urlaub, daher die etwas späte Reaktion.
Inzwischen habe ich bei einem Händler in Mainz vorbeigeschaut. Da sah alles schon besser aus als bei dem in Frankfurt.
Resumee:
Beim Ritzelpaket gehen 32 Zähne anstelle 30.
Das serienmässige Kettenblatt mit 56 Zähnen (hatte mich vertan mit den oben genannten 52 Zähnen) kann gegen eines von RM mit 52 Zähnen inklusive der Schutzringe getauscht werden. Dies kostet etwa 50€.
Falls ich ein Kettenblatt mit noch weniger Zähnen will (was technisch machbar ist), muss ich von einem Spezialhersteller die Schutzringe kaufen, die kosten dann allein über 100€. Das wäre für mich dann keine Alternative mehr.
Alternativ könnte ich ein "normales" Birdy mit Nexus Premium kaufen und ein grösseres Ritzel einbauen. Das passt, nur ein Blech, das als Abspringschutz der Kette beim Falten (am Ritzel) dient, müsste entweder modifiziert oder neu angefertigt werden.
Werde mir die Alternativen durch den Kopf gehen lassen.
LG
Michael
Re: World Birdy Sport - Entfaltung modifizieren
Verfasst: Mi Jun 19, 2013 1:10 pm
von Motte
Wenn ich mich nicht verrechne, dann bringt ein Ritzel mit 32 Zähnen und ein Kettenblatt mit 52 Zähnen doch genau jene 2,24 Meter untere Entfaltung, die Du haben möchtest.
Re: World Birdy Sport - Entfaltung modifizieren
Verfasst: Sa Jun 22, 2013 1:19 pm
von Leynad
Witzig, ich habe genau das gegenteilige Problem und schätze, dass das öfter vorkommt: die 7,04 m reichen einfach nicht. Da will ich schon auf gerader Strecke einen halben Meter mehr haben und mit Rückenwind und leichtem Gefälle sollten es auch 8 m sein (die mein Brompton knapp schafft). Im Umkreis von 50 km (um Köln) kenne ich nur zwei kurze Anstiege, wo ich in den ersten Gang schalten muss, um da noch im Sitzen hoch zu kommen. Mit dem Brompton muss ich mich dann schon nach vorne beugen, um nicht hinten umzufallen
Mit einem Big Apple hinten war das schon besser, aber die haben doch zu sehr gebremst und mit dem Schutzblech hinten wird es knapp. Die Standard-Reifen sind spürbar schneller und auch schon relativ hoch. Mit Kojak oder auch Marathon Racer Reifen könntest du einfach den Reifenumfang verringern und entsprechend die Entfaltung
