Seite 1 von 2

Dahon Gabel Unterschiede/Umbau

Verfasst: Do Apr 18, 2013 10:58 am
von Harry
Ich habe ein Dahon Vitesse mit Stahlgabel (739g). Nun Habe ich eine Alugabel bestellt (395g), um mein Vitesse etwas leichter zu machen.
20130418_123223.jpg
Handy 149.jpg
Da der Gabelschaft an der Vitesse Gabel aus Stahl und der an der Mu Gabel aus Aluminium ist, haben sie unterschiedliche Wandstärken. Meine Vitesse-Schraube passt leider nicht in den Aluschaft der leichteren Mu Gabel
Handy 159.jpg
Handy 157.jpg
Der Gabelschaft der Alugabel ist auch etwas Länger. Nehme an, dass das Gabelrohr am Mu etwas länger ist. Das kann man aber absägen. Das Gabelschaftgewinde sollte lang genug sein.
Handy 154.jpg
Die richtige Schraube muss ich noch bestellen. Aber auf dem Gabelschaft meiner Vitesse Gabel sitzen noch zwei Steuersatzringe. Einer lässt sich einfach abziehen (Dichtung). Den unteren bekomme ich nicht ab und will auch keine Gewalt anwenden. Hat jemand ein Tip, kann man das einzeln kaufen?

Re: Dahon Gabel Unterschiede

Verfasst: Do Apr 18, 2013 9:18 pm
von Harry
Um diesen Ring geht es. Der Gabelschaft ist an dieser Stelle etwas dicker und der Ring sitzt sehr fest. Weiß jemand, ob man den abkriegt, oder ob/wo es bestellbar ist?
Handy 155.jpg

Re: Dahon Gabel Unterschiede

Verfasst: Do Apr 18, 2013 9:55 pm
von Pibach
Harry hat geschrieben:Um diesen Ring geht es. Der Gabelschaft ist an dieser Stelle etwas dicker und der Ring sitzt sehr fest. Weiß jemand, ob man den abkriegt, oder ob/wo es bestellbar ist?
Ich hab damit zwar nicht wirklich Erfahrung, würde aber sagen, klar kriegt man den ab, der ist halt festgerostet.
Ansonsten dürften das alles standard Lagerschalen sein, nichts Dahon spezifisches.
Gibt aber auch von AEST oder LitePro Tuningsteuerlager speziell für Dahon.

Re: Dahon Gabel Unterschiede

Verfasst: Do Apr 18, 2013 10:05 pm
von Harry
Hab etwas recherchiert. Das Ding nennt sich Gabelkonus und wird reingehauen. Also entweder einen neuen Steuersatz, oder nur ein Konus, der zum Dahon Steuersatz passt. Letzteres wäre mir lieber.
http://www.mtb-forum.eu/foto-workshop-2 ... 071-1.html

Re: Dahon Gabel Unterschiede

Verfasst: Fr Apr 19, 2013 6:48 am
von the_grump
Den Lagerring kriegst Du mit Erwärmen relativ leicht ab - aber der Lack an der Gabel ist dann wahrscheinlich hin. Bim Heißluftgeläse gut anwärmen und dann vorsichtig rundum mit feinem Spachtel und/oder Schraubenzieher hochhebeln. Immer nur ganz wenig, denn wenn er verkantet hilft DIr auch das Erwärmen nicht mehr. Wie gesagt: erwärmen, nicht etwa mit einer offenen Flamme ausglühen;-)
Gruß
B-)

Re: Dahon Gabel Unterschiede

Verfasst: Fr Apr 19, 2013 7:22 am
von Pibach
Also ich glaub ja nicht, dass es sich lohnt den Ring abzurödeln, den willst doch eh nicht noch mal verbauen, oder? Verkauf lieber die alte Gabel komplett mit Steuersatz. Die neue sollte mit einem Standard Headset auf die neue Gabel passen. Z.B. das von LitePro, über ebay. Gibt das ähnlich auch von AEST, z.B. hier bei alibaba.
Bild

Ob sich diese "Dahon" Lager irgendwie von anderen Lagern unterscheiden? Keine Ahnung, kommt wohl auf den Umfang des Steuerrohrs an. Ich würd aber vermuten, das ist standardisiert (oder?) und es geht jedes semi integrierte Lager für 1 1/8" Gabelrohr.

Re: Dahon Gabel Unterschiede

Verfasst: Sa Apr 20, 2013 12:01 pm
von Harry
Der Unterschied ist zumindest mal, dass die Auflagefläche der Länksäule einen größeren Umfang bzw. Außendurchmesser hat als ein normaler Vorbau. Wenn du die Lenksäule aufsteckst, ist die Staubkappen des "Dahon" Steuersatzes darauf abgestimmt. sieht man auf diesem Foto besser http://www.cyclomonster.com/cart/media/wysiwyg/1.jpg
Der Konus, der mir an der neuen Gabel fehlt ist nichts wildes. Das werd ich im nächsten Radladen versuchen zu besorgen, sonst Online. In anderen Foren heißt es, man könne den Konus mit einem Messer abkriegen.

Re: Dahon Gabel Unterschiede/Umbau

Verfasst: Sa Apr 20, 2013 11:03 pm
von Harry
Da es verschiedene Steuersätze und unterschiedliche Konusmodelle gibt, habe ich die Messervariante angewendet. Scharfes Messer ansetzen und mit einem Gummihammer rundum zunächst einen kleinen Spalt öffnen.
20130420_221904.jpg
20130420_221916.jpg
Als nächstes mit einem nicht scharfen Messer (Buttermesser) ansetzen und mit dem Gummihammer rundum gleichmäßig aufgehebelt
20130420_222938.jpg
Hier das Werkzeug mit entferntem Konus
20130420_223231.jpg
Als nächstes habe ich den Konus auf der Herdplatte erhitzt

Zum aufschlagen kann man eine Dahon Sattelstütze benutzen, ist praktisch wie dafür gemacht
20130420_224703.jpg
Und hier der Konus von der auf der Mu Gabel (+10g = 405g)
20130420_224745.jpg

Re: Dahon Gabel Unterschiede/Umbau

Verfasst: Sa Apr 20, 2013 11:14 pm
von Harry
Als nächstes musste der Magnethalter dran glauben.

Abgesägt (-5g :P )
20130420_215444.jpg
Geschliffen, Lackiert, Ergebnis
20130421_011116.jpg

Re: Dahon Gabel Unterschiede/Umbau

Verfasst: Fr Apr 26, 2013 6:06 pm
von Harry
Die Ahead Schraube ist angekommen und passt. Sie liegt in diesem Lenksäulen-Kleinteile-Set bei
20130426_185203.jpg
Der Schaft ist wie erwähnt zu lang und muss demnächst gekürzt werden. Das wurde hier viewtopic.php?f=33&t=2170 an eiem anderen Gabelschaft bereits vorgenommen
20130426_185647.jpg
...

etwas später
20130525_143211.jpg