Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Mein neues Birdy Rohloff

Zeigt her, die Falträder! (Bilder)
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Mein neues Birdy Rohloff

Beitrag von bikeingold »

Heute habe ich mein neues Birdy bekommen.
Entgegen aller Vernunft (und anderem) ist es jetzt doch fast das Topmodell geworden.

Schaltung: Rohloff Speedhub 500/14 (Pitlock gesichert)
Bremsen: Magura HS 33 (Pitlock gesichert)
Nabendynamo: SON XS (Pitlock gesichert)
Lampe: BUMM LUMOTEC IQ Cyo 40lux
Rücklicht: BUMM Topline Line brake Plus. Befestigt an der Gepäckträgerbefestigung an einem Winkel von BUMM
Gepäckträger: ohne
Reifen: Schwalbe Big Apple
Sattel: Brooks B17 Imperial
Griffe: Ergon mit kurzen Magnesium Barends

Eigene Ergänzungen:
Schloss: Abus Bordo 6000
Lenkertasche(-nhalterung): Ortlieb Ultimate 5 plus,
GPS(-Halterung): Garmin etrex 30,
Klingel: Mounty Charly Die werkseitig montierte "Billy" ist mir zu leise. Die ursprünglich montierte Manufactum-Klingel stellte sich leider auch als zu leise raus. Sehr schön anzusehen, sehr schöner Klang, aber eben zu leise.
Gewicht: 15,2kg (mit montiertem Abus Bordo 6000)


Sehr schön finde ich, dass an diversen Stellen Lackschutzaufkleber bereits vorhanden sind. Am vordern Schutzblech fehlen die allerdings, da muss ich noch mal was nachrüsten. Viele Schrauben sind mittlerweile als Torx ausgeführt - da muss ich nochmal gucken was mein Werkzeugkasten dazu sagt und gfls. aufrüsten.

Von den Pedalen bin ich heute mit leicht feuchten Schuhen bei Regen mehrfach abgerutscht. Eigentlich wollte ich Steckpedale von Wellgo montieren. Da bin ich allerdings von abgekommen (ohne genau sagen zu können weshalb). Bei den Pedalen habe ich mich jetzt für die Shimano PD-M324 entschieden. Die sind mit knapp 550g / paar zwar sehr schwer, aber ich hatte sie halt noch rumliegen. Die Aufkleber habe ich soweit mittlerweile abgefriemelt - finde es ohne einfach schöner.

EDIT: 14.07.13: Wegen der aktuellen Ereignisse (NSA Schnüffelei, ...) habe ich mein Google-Konto gelöscht. Damit sind leider auch alle Bilder futsch, sorry aber dieserr Schritt war konsequenterweise notwendig.

Grüße
Ingo
Zuletzt geändert von bikeingold am So Jul 14, 2013 7:46 am, insgesamt 8-mal geändert.
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Re: Mein neues Birdy

Beitrag von hahahaben »

Gratuliere ein schönes Rad! Wohin geht die erste Fahrt? :D
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Re: Mein neues Birdy

Beitrag von bikeingold »

hahahaben hat geschrieben:Gratuliere ein schönes Rad!
Danke :)
hahahaben hat geschrieben:Wohin geht die erste Fahrt? :D
Zur Arbeit ;)

Ne im Ernst, ich es natürlich zuallererst fürs Pendeln nutzen. Freitags habe ich früher Feierabend, da könnte ich gut mal von Opladen die Balkantrasse rauf. 28km, 2 Std. so zum Wochenausklang :) ... Aber ich bin in den letzten 4-5 Monaten so gut wie gar kein Rad gefahren (ca. 150km mit dem MTB). Also lasse ich es ganz entspannt angehen. Zur ADFC-Radreise-Messe in Bonn werde ich wohl fahren (ab Köln, will ja auch noch Zeit auf der Messe verbringen ;) )

Ingo
Wuppi
Beiträge: 209
Registriert: Mo Sep 05, 2011 9:12 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1956
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wuppertal

Re: Mein neues Birdy

Beitrag von Wuppi »

Hallo Ingo,

da ist es ja nun endlich. Hast ja auch lange genug gewartet.
Aber ich denke es hat sich gelohnt :D .

Das mit Bonn ist eine gute Idee. Machen wir einfach eine Sternfahrt draus.
Bis dahin haben wir uns aber bestimmt noch mal gesehen.

Gruß Rolf
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Mein neues Birdy

Beitrag von Motte »

Tja, schick ist es geworden. Denk bloß dran Dir die passenden Pitlock Nüsse ins Reparaturtäschchen zu packen. sonst stehst Du unterwegs dumm rum.
Viel Spaß und lange Freude beim Fahren

Gruß

Udo
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Mein neues Birdy

Beitrag von Pibach »

Tolles Rad, Glückwunsch.
Die Züge bomseln vorne aber noch etwas blöd umher...
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Re: Mein neues Birdy

Beitrag von bikeingold »

Wuppi hat geschrieben:Bis dahin haben wir uns aber bestimmt noch mal gesehen.
Hallo Rolf,
ja sehe dich schon seit Tagen nicht mehr in der RB48? Grippewelle? Urlaub?

Oder bist du gar zum Autofahrer degradiert worden? ;)

Grüße
Ingo
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Re: Mein neues Birdy

Beitrag von bikeingold »

Pibach hat geschrieben:Tolles Rad, Glückwunsch.
:)
Pibach hat geschrieben:Die Züge bomseln vorne aber noch etwas blöd umher...
Ja bei den Bremsleitungen könnte man sicher "noch was machen". Wobei die größeren Radien ja von den beiden Schaltzügen beschrieben werden.
Mal schauen, bei der Erstinspektion kann ich das mal ansprechen, vielleicht lässt sich da was machen.

Grüße
Ingo
Wuppi
Beiträge: 209
Registriert: Mo Sep 05, 2011 9:12 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1956
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wuppertal

Re: Mein neues Birdy

Beitrag von Wuppi »

bikeingold hat geschrieben:
Hallo Rolf,
ja sehe dich schon seit Tagen nicht mehr in der RB48? Grippewelle? Urlaub?

Oder bist du gar zum Autofahrer degradiert worden? ;)

Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
Von allem etwas. Ab Mittwoch wieder mit Rad :shock:

Gruß Rolf
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Re: Mein neues Birdy

Beitrag von bikeingold »

Motte hat geschrieben:Tja, schick ist es geworden. Denk bloß dran Dir die passenden Pitlock Nüsse ins Reparaturtäschchen zu packen. sonst stehst Du unterwegs dumm rum.


Ja, das Werkzeug"täschchen" ist schon gepackt (Lezyne Miniluftpumpe, Pitlock-Bit, Lezyne selbstklebende Flicken) Nur beim Werkzeug will ich noch nachbessern. Bisher nutze ich das Parktool MTB-3. Aber da sind zu viele Teile dran, die ich beim Birdy nicht gebrauchen kann und mit gut 260g ist es auch nicht wirklich leicht. Da werde ich wohl auf Einzelwerkzeuge umstellen. Dürfte auch etwas schwerer werden aber dafür habe ich dann aber auch nur dass dabei, was ich wirklich brauche.
Motte hat geschrieben:Viel Spaß und lange Freude beim Fahren
Danke :)

Grüße
Ingo
Antworten