Seite 1 von 3

Riese & Müller - Schlechte Informationspolitik

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 3:34 pm
von bikeingold
Mitte Oktober 2012 hatte ich ja mein Birdy Touring bestellt. Nachdem ich nun von

Liefertermin 2-3 Wochen (also Anfang / Mitte November 2012)
über
Liefertermin ca. 3 Monate
über
Liefertermin KW 3 2013
über
Liefertermin KW 4 2013
bei
nochmals weitere ca. 14 Tage Verzug gelandet bin.

überlege ich mir schwer von der Bestellung zurückzutreten.

Vorgeblich haben konstruktive Änderungen durch SRAM dazu geführt, dass die Schaltzugführung durch die trichterförmige Schraube an der Nabe nicht mehr funzt. Immerhin hätten die da einen guten Grund, aber:

Ich finde das wirklich unmöglich von der Firma zumal die Angaben nicht etwa "proaktiv" von R&M an meinen Händler (als Besteller) gingen sondern dieser erst dort nachfragen musste (nachdem ich ihn gefragt habe). Immer wieder vertröstet zu werden ist ne miese Tour. Dann sollen die das Modell nicht auf ihrer Website anbieten oder klar sagen "Wir wissen nicht sicher wann wir es liefern können"

Um so ärgerlicher, dass ich eigentlich im Laufe des Jahres ohnehin auf Rohloff aufrüsten wollte, mir die 3x8 Variante nur genommen habe, weil ich eben zügig ein gutes Faltrad haben wollte (ein Birdy!) ohne viele Kompromisse einzugehen aber das Geld für die Rohloff-Variante noch nicht da war. Ich habe wegen des ganzen Heckmecks schon gar keine Lust mehr auf das Fahrrad, geschweige den einer Firma, die so mit ihren Kunden umgeht, noch Geld in den Rachen zu werfen! Habe die Firma R&M auch schon angeschrieben und mich beschwert. Mal sehen ob und wie die reagieren. Meinem Händler werde ich das auch deutlich sagen, dass ich von der Bestellung zurücktrete, wenn nicht in 2 Wochen das Fahrrad da ist. So macht das keinen Spaß :evil:

Grüße
Ingo

Re: Riese & Müller - Schlechte Informationspolitik

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 4:08 pm
von alterfalter2
@ bikeingold
"So macht das keinen Spaß :evil: "

..wenn es nicht unbedingt ein Birdy sein muß, bestelle Dir einfach direkt bei Bike Friday ein Pocket Llama (oder anderes Modell). Die haben gerade Sonderangebote zu günstigen Preisen und liefern prompt weltweit..

Gruß TIL

Re: Riese & Müller - Schlechte Informationspolitik

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 4:51 pm
von bikeingold
Hi,

noch warte ich mal ab. Morgen ist mein Händler nicht da, Montag versuche ich hyperpünktlich aus dem Büro rauszukommen um den noch während der Öffnungszeiten zu erwischen und dann beziehe ich da mal Stellung. Die jetzt durchgebenen 14 Tage sind für mich wirklich der letzte Termin den ich noch akzeptieren werde.

Zum Pendeln überlege ich seit 2-3 Tagen ohnehin eher einen Tretroller zu nehmen (So was hier) weil ich schon wieder Ärger mit den Bandscheiben habe und "Tretrollern" auch den unteren Rücken trainiert.

Welches Faltrad es dann sein wird, kann,... schaue ich dann wenn es soweit ist. Aber danke für den Hinweis

Ingo

Re: Riese & Müller - Schlechte Informationspolitik

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 5:21 pm
von Motte
Ich weiß ja nicht, was Dich beim Birdy hat landen lassen. (wobei ich mit meinem hochzufrieden bin). Ich bin aber auch immer mehr der Meinung, dass ein Tern Link P24 oder ein Dahon Speed Tr mit einer Federsattelstütze und breiten Reifen ein ebenbürtiger "Gegner" des Birdy ist. (Zum halben Preis).
Ich hab mich (unter anderem) damals für das Birdy mit Rohloff entschieden, weil man vor dem Falten keinen bestimmten Gang einlegen muss. Was die Zuwendung (für die Schaltung) anbelangt muss man der Kettenschaltung doch etwas mehr Zeit gönnen als der Rohloff. (Nachstellen/Ritzel/Schaltrollenpflege).

Wenn ein Händler in der Nähe wäre, würde ich morgen ein Bike Friday kaufen. So lange der nächste Händler aber in Biel oder München sitzt werde ich (selbst) dort nicht vorstellig. Ich kauf auch kein Auto in Brasilien, dass hier dann keiner nachbessert, wenn mal was ist.

Nur als Anekdote:
Ich hab damals (2005) mein Faltrad kurz vor einer geplanten Reise zerschnetztelt. (HR Felge durchgebremst) und den Birdy Kauf vorgezogen. Rum telefoniert - nirgendwo war ein Birdy Grey zu haben - aber ein Dortmunder Händler hatte gerade Hausmesse mit Schwerpunkt Birdy . Die "Jungs" von R+M haben mein Rad direkt von Darmstadt aus in der Wunschausstattung mit zur Messe gebracht. Ging also auch mal anders.

Ärger mit Lieferungen (bei Rädern und Radteilen) hatte ich öfters - wenn mir der Kragen geplatzt ist und ich beim Hersteller vorstellig geworden bin, stellte sich ungewöhnlich oft heraus, dass der von nichts wusste - und mich der Händler verarscht hatte. Ich würde daher einfach mal ganz naiv bei R+M anrufen.

Gruß

Udo

Re: Riese & Müller - Schlechte Informationspolitik

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 5:28 pm
von alterfalter2
@ bikeingold

Moin Ingo,
wenn Du rollern möchtest tut es vielleicht auch dieser hier: http://www.spezialrad-shop.de/speedstick-kauf.html
Den speedstick nutze ich bereits ein paar Jahre, ist die ideale Ergänzung, wenn man mal nicht das Faltrad nehmen möchte und die Wege sauber und schlaglochfrei sind. Ich bin ab und zu mit einem Transporter unterwegs, mit dem man schlecht eine Parkmöglichkeit findet. Da ist der speedstick ideal, weil er die Lücke vom weit entfernten Parkplatz zum Ziel schließt.
In Bus und Bahn stört er nicht, gefaltet ist er ein etwas voluminöserer Spazierstock, wiegt 2kg... und ist nicht teuer.
Eventuell ist das auch nichts für Dich, wenn Dein Weg eher unwegsam ist - da ist ein herkömmlicher Roller für Erwachsene natürlich besser.

Gruß TIL

Re: Riese & Müller - Schlechte Informationspolitik

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 5:39 pm
von bikeingold
Hallo Udo,

hatte ja schon mal ein Birdy Speed (hätte ich es bloss nicht verkauft, hätte ich es bloss nicht verkauft, hätte ich es bloss nicht verkauft,... :evil: ) und war sehr zufrieden bzgl. Qualität, Fahrverhalten etc.

Da mein Händler mich selbst ermutigt hat mich mal persönlich bei r&m zu melden, gehe ich nicht davon aus dass der mich vera* - ich vertraue meinem Händler, das ist ein Guter :)

Grüße
Ingo

Re: Riese & Müller - Schlechte Informationspolitik

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 5:47 pm
von bikeingold
alterfalter2 hat geschrieben:wenn Du rollern möchtest tut es vielleicht auch dieser hier: http://www.spezialrad-shop.de/speedstick-kauf.html
Der Weg ist ziemlich lang (4-5km) und für gut 1km immer wieder mit Wurzelaufwerfungen die definiv höher als die Rollen des Speedsticks sind "ausgestattet"- Und wie ich die Stadt Köln kenne wird sich daran auch die nächsten 25 Jahre nichts ändern (ausser zum Schlechteren) und dann gehe ich ja auch in Rente :lol: ; hinzukommt ca. 1km Feinsplit und grobes Pflaster. Insofern sind da wahrschienlich die Rollen zu klein um wirklich gut voran zu kommen?

Grüße
Ingo

Re: Riese & Müller - Schlechte Informationspolitik

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 7:05 pm
von Motte
Ob es denn auch stimmt, weiß ich nicht:

Lieferzeit 7 Tage http://www.marine-sales.de/1601-Faltrae ... ltrad.html

Lieferzeit 3 Tage http://followmestore.de/bike/fahrraeder ... -shop-2012

Re: Riese & Müller - Schlechte Informationspolitik

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 8:00 pm
von alterfalter2
@ bikeingold
"Insofern sind da wahrschienlich die Rollen zu klein um wirklich gut voran zu kommen?"

..ganz klar, das wird nicht funktionieren! Der speedstick ist nur etwas für absolut ebene Flächen, je glatter, desto besser. Da ist er wirklich gut und macht Spaß - auch 1a auf dem Flughafen oder in Einkaufszentren zu fahren. Da er aussieht, wie ein Spielzeug, wird man auch nicht angemeckert.
Für Deine Rückenprobleme wäre das eher etwas:
http://www.netzathleten.de/Sportmagazin ... 11726/head
Das ist im weiteren Sinne auch ein Faltrad und trainiert Rücken und Hirn, im Straßenverkehr ist es sicher beherrschbar, wenn man lange genug damit geübt hat. Ich fahre das Rad bisher nur auf Waldwegen abseits vom Straßenverkehr, der Trainingseffekt ist enorm, die Rückenprobleme sind wie weggeblasen (und bevor ich für ein Fitnesscenter oder für Krankengymnastik bezahle, habe ich doch erheblich mehr Spaß beim Radeln).

Gruß TIL

Re: Riese & Müller - Schlechte Informationspolitik

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 9:30 pm
von superfalter
Ingo,

diese Vorgehensweise kenne ich von RM und der Händler hat da keine gute Position. Habe ich auch schon erlebt und ich stand genauso im Feuer und hatte einen geduldigen Kunden (es ging auch um 2x Touring). Ich hatte dann an den Vertrieb und auch an HEIKO & MARKUS folgende Mail geschrieben mit einem ;-)

"Hey Martin,

ich bin etwas verärgert über die Lieferfähigkeit von Euch. Ich würde für die Zukunft ein erweitertes SkontoSystem einführen.

1 Woche Lieferverzögerung = kein Rechnungsabzug/Toleranz
2 Wochen = - 1% (zzgl. 3% Skonto)
3 Wochen = - 2% (zzgl. 3% Skonto)
4 Wochen = - 4% (zzgl. 3% Skonto)

Gutschriften:
bei rechtzeitiger Information in der anvisirten Lieferwoche = + 0,5% Skonto (vom Lieferverzögerungsabzug)

Preisanstieg der Produkte bei gleichzeitige schlechter werdenden Lieferfähigkeit selbst in kalten Jahreszeiten ist vor dem Kunden nicht zu argumentieren.
Was haltet Ihr von meinem Skontosystem ?

Frische Grüsse aus Berlin."

Leider wurde bis heute darauf nicht reagiert.
RIESENTIPP !!! in den letzten beiden Händlernewslettern wurde das Touring/Disc immer auf "schwierig lieferbar" gesetzt, jedoch alle anderen waren ohne Probleme lieferbar. Wenn du es sowieso auf Rohloffumbauen willst, dann nimm das City Premium oder irgendein anderes Modell als das Touring. Ein Speed Disc hatte ich innerhalb 1 Woche im Büro.