Seite 1 von 4
Meine Rennzicke
Verfasst: Mo Jan 07, 2013 3:18 pm
von Dööörk
Mein Dahon Mu Uno. Neu: schmaler Bullhorn, statt dem riesigen Flatbar. Retro-Textillenkerband. Tagsüber reichen die Blinder von Knog, bei Dunkelheit eine Festbeleuchtung von B&M. Die VR-Bremse hab ich weggelassen. Und nachdem der Chainrunner meine Kette mehrmals abspringen lies, hab ich ihn spontan in eine Mülltonne am Wegesrand entsorgt. Die nächste (voraussichtlich letzte) Änderung wird der Austausch der hässlichen Legobauklötze gegen vernünftige (Steck-)Pedalen. Geplant sind die Xpedo Traverse Quick Release Pedalen. Für ganz schlechtes Wetter habe ich mir einen Satz Schutzbleche nach dem Vorbild der Marsh Guards aus einer dünnen Küchen-Schneideunterlage selbst gebaut. Aber eigentlich fahre ich das Ding nur als reines Schönwetterbike. Für alles andere hab ich noch ein ausgewachsenes Fahrrad.

Re: Mein Rennzwerg
Verfasst: Di Jan 08, 2013 1:59 pm
von derMac
Dööörk hat geschrieben:Die VR-Bremse hab ich weggelassen. Und nachdem der Chainrunner meine Kette mehrmals abspringen lies...
... warst du völlig bremsenlos.
Mac
Re: Mein Rennzwerg
Verfasst: Di Jan 08, 2013 2:18 pm
von Dööörk
Korrekt. Und ich bin mir der Unvernunft dieser Entscheidung durchaus bewusst.
Re: Mein Rennzwerg
Verfasst: Di Jan 08, 2013 3:15 pm
von Harry
Wenn die Kette ordentlich Spannung hat, dürfte sie nicht abspringen. Zumindest nicht wegen dem Chainrunner, oder?!
Kettenspannung
Verfasst: Di Jan 08, 2013 5:40 pm
von Dööörk
Eigentlich war die Kette recht sauber gespannt. Es waren aber jedesmal Schlechtwetterfahrten, die ziemlich viel Schmutz in den Chainrunner eingetragen haben. Der Dreck sorgte dafür, dass sich am Anfang/Ende des Runners die Enden leicht aufwölbten, dann irgendwann zwischen Ritzel und Speichen (oder zw. Kettenblatt und Kettenblattschutz) verkanteten und die Kette nicht mehr sauber in der Spur lief. Irgendwann sprang sie dann halt immer ab.
Re: Mein Rennzwerg
Verfasst: Di Jan 08, 2013 5:42 pm
von superfalter
schöner minimalist
vorderbremse wech .... mhnnn ? nur der optik wegen ? gibt so klasse fixie brakes (goldfinger)
und die sram automatix ran
Re: Mein Rennzwerg
Verfasst: Di Jan 08, 2013 6:41 pm
von Dööörk
Wow, cooler Tipp, die Goldfinger sehen ja wirklich geil aus. Nur die Automatix kommt mir nie mehr ans Rad. Davon bin ich geheilt (wie ich schon im Automatik-Fred geschrieben habe).
Re: Mein Rennzwerg
Verfasst: Fr Feb 08, 2013 5:40 pm
von hahahaben
Schönes Rad, weniger ist manchmal mehr

Re: Meine Rennzicke
Verfasst: Sa Jun 22, 2013 8:09 pm
von Dööörk
Kleines Update: Ein paar Kleinigkeiten ausgetauscht, angeschraubt, weggelassen. Ist nur ein Schönwetterfahrzeug, aber für den Fall der Fälle ist ein Ass-Saver unterm Sattel. Der neue Carbonflaschenhalter passt wunderbar zum geschwungenen Rahmen (ich bin kein Leichtbau-Snob, aber es war der einzige Halter, in den meine Camelbak-Flasche gepasst hat). Die kleinen Plattform-Pedalen hatte ich ja andernorts schon präsentiert. Ganz neu sind die 55-mm-Ballonreifen. Witziger Nebeneffekt: Die Entfaltung hat sich dadurch um ca. 30 cm erhöht und ist jetzt bei knappen 5,70 m.
Was der Rennzicke jetzt noch fehlt, ist eine kürzere Lenksäule. Falls jemand noch eine rumzuliegen hat, beispielsweise vom Jetstream, sagt mir mal bescheid.
Grüße
Dirk
Re: Meine Rennzicke
Verfasst: Sa Jun 22, 2013 8:25 pm
von superfalter
sieht jetzt aus wie ein Beachbike

.... ohne Frontbremse .....tzzz nur wegen der Optik ?