Seite 1 von 2
TERN Link D7i : Am Bremsbogen der Felgenbremse schon Rost
Verfasst: Mo Dez 17, 2012 3:19 pm
von Weinbergschnecke
Bei meinem Link D7i rostet der Bremsbogen der Felgenbremse hinten bereits etwas. Bremsen und Hebel sind "markenlos", also eher Billigkram. Gibt es diese Bremsbögen auch einzeln in Nirostaqualität? Mit einem "Rosterdam" fahre ich nämlich nicht so gerne rum. Aber irgendwie traurig, dass so ein Schund verbaut wird.

Re: TERN Link D7i : Am Bremsbogen der Felgenbremse schon Ros
Verfasst: Mi Dez 19, 2012 11:20 am
von Motte
Nimm die hier:
http://www.rad-speyer.de/Zubehoer/25673 ... -48mm.html
Oder von einem anderen Hersteller - die Dinger finden sich unter "Flexpipe"
In starrer Version heißen sie "Führungsröhrchen V Brake". Bei vielen Bremsanlagen sorgen die Flexpipes aber für ein leichtgängiges Bremsen.
Re: TERN Link D7i : Am Bremsbogen der Felgenbremse schon Ros
Verfasst: Mi Dez 19, 2012 1:48 pm
von Weinbergschnecke
Danke für den Tipp. Diese Röhrchen rosten sonst ja sonst auch leider bei den meisten Bremsen, aber nicht schon nach einem halben Jahr.
Re: TERN Link D7i : Am Bremsbogen der Felgenbremse schon Ros
Verfasst: Mi Dez 19, 2012 7:18 pm
von coral741
Weinbergschnecke hat geschrieben:Diese Röhrchen rosten sonst ja sonst auch leider bei den meisten Bremsen, aber nicht schon nach einem halben Jahr.
In der Tat, nach einem halben Jahr ist das sehr ungewöhnlich. Meine am Dahon haben in all den Jahren nie gerostet. Auch das mit Deinem Seitenständer ist ungewöhnlich.
Um mal alles andere auszuschließen....Du hast nicht zufällig in der Nähe Deines Rades einen offenen Sack Streusalz in der Garage rumliegen? (oder irgend etwas sonst in dieser Richtung)
Weihnachtliche Grüße
Rainer
Re: TERN Link D7i : Am Bremsbogen der Felgenbremse schon Ros
Verfasst: Fr Dez 21, 2012 12:01 pm
von Weinbergschnecke
Nein, Streusalz benutzen wir gar nicht. Allerdings liegt das Zeugs wohl massig auf meiner Fahrtstrecke. Bei Frostwetter ist es etwas schwierig, das Fahrrad regelmäßig "abzuduschen". Man muß dann mühsam per Hand putzen. Solange der Rahmen nicht blüht, ist es nicht dramatisch. Mal schauen, ob ich ab Januar nicht das Mifa benutze. Da ist ja nicht viel dran zu verlieren. Außerdem hat das die Marathon-Plus drauf.
TERN Link D7i
Verfasst: Mo Jan 14, 2013 9:35 pm
von NeuerFalter09
Hallo, als neuer User nutze ich mal den vorhandenen Thread über das D7i. Ich habe mir vor einer Woche das Tern Faltrad Link D7i Licht schwarz gekauft.
Ziel: täglich fahre ich 40 km mit einem Polo in die Stadt meines Arbeitgebers und parke nun (da die Parkgebühren erheblich teurer wurden) ca. 3 km von meinem Büro entfernt. Das Faltrad sollte gut in den Kofferraum passen, gut und schnell fahren und einfach faltbar sein, insgesamt sich in einem finanziell tragbaren Rahmen befinden.
Früher hatte ich bereits einmal ein Klapprad der Qualität "Baumarkt" für ca. 100 EUR. Es hätte nur 3 Gänge, war wesentlich unstabiler und rostete mir förmlich unter dem "Hintern" weg.
Nach nun einer Woche bin ich eigentlich sehr zufrieden, ich falte komfortabel und fahre fast wie auf einem vollwertigen Fahrrad. Nach Tagen der Internet-Recherche bin ich vor 2 Wochen doch zu einem Händler gefahren, habe probegefaltet und den Kofferraum getestet, dann habe ich bei dem freundlichen Händler einfach gekauft.
Das D7i hat eine Nabenschaltung. Diese macht mir aber doch etwas Probleme.
Frage: Ich nutze meistens die Gänge 4-7. Der 7. Gang ist völlig in Ordnung. Aber bei den anderen Gängen 4-6 kommt teilweise mehrfach pro Minute ein "Leertritt" zustande, der Widerstand der Pedalen ist für Sekundenbruchteile weg, gelegentlich hört man auch in diesem Moment ein leichtes metallisches Geräusch? Was könnte das sein

Re: TERN Link D7i : Am Bremsbogen der Felgenbremse schon Ros
Verfasst: Di Jan 15, 2013 5:16 am
von Muc-Falter
Die Schaltung nicht gut eingestellt?
Re: TERN Link D7i : Am Bremsbogen der Felgenbremse schon Ros
Verfasst: Di Jan 15, 2013 6:55 am
von Motte
Würde ich auch sagen. Wenn Du dir das nicht selbst zutraust - dann lass es den Händler machen und Dir zeigen. Geht ganz einfach und schnell. Wird auch bestimmt noch ein paar Mal nötig sein, weil sich neue Züge erst setzen müssen.
Im Normalfall findet man die Einstellung in der Bedienungsanleitung. Jede Schaltungsnabe hat irgendwo (je nach Hersteller und Bauart) zwei Punkte, die man in einem bestimmten Gang aufeinander stellen muss, damit alles sauber läuft. Wenn Du sagst, welche Schaltung verbaut wurde, können wir Dir auch hier weiter helfen. (Es muss ja nicht die Nexus 7 sein)
Re: TERN Link D7i : Am Bremsbogen der Felgenbremse schon Ros
Verfasst: Di Jan 15, 2013 2:05 pm
von Rone
Hier steht unten in einer Box für alle gängigen Naben, wie es geht.
Bei Shimano in den vierten Gang schalten und durch Drehen der Stellschraube unter dem Griff die gelben Punkte fluchten lassen. Die SRAM-Klickboxen haben ein Sichtfenster und an der Klickbox die Stellschraube. Im jeweiligen Gang müssen der Strich im Sichtfenster und die Nut auf der Scheibe fluchten.
Re: TERN Link D7i : Am Bremsbogen der Felgenbremse schon Ros
Verfasst: Di Jan 15, 2013 8:03 pm
von NeuerFalter09
Vielen Dank schon mal für die Tipps. Ich denke, es handelt sich um die Shimano Nexus 7, aber da schaue ich morgen mal nach. Vielleicht klappt es dann schon mit dem selber einstellen. Ich melde mich aber auf jeden Fall nochmals.