Motte hat geschrieben:mir fällt auch gleich der deutliche Unterschied in der Breite zwischen Brommie und Dahon auf.
Von wegen ähnliches Faltmaß
An das Faltmaß vom Brommi kommt so schnell keiner ran, wenn man mal das Frog außer acht läßt. Für seine Größe fährt sich das Frog zwar sehr gut aber als vollwertiges Fahrrad kann man es nicht bezeichnen.
Faltmaß Vergleich zw. Bromton und Dahon ist aber auch nicht ganz fair, da schon die Bereifung des Dahon 4“größer ist. Oder?
.... Ich als Dahonbesitzer muss trotzdem zugeben: Das Bromton ist wesentlich besser! Aber das Dahon ist eindeutig Preis/Leistungssieger!
Ich hab ja nur auf die Breite angespielt. Da ist die Reifengröße nicht das Wichtigste, eher der Faltmechanismus mit all seinen Feinheiten. Fällt bei der Perspektive (von oben fotografiert) und im unmittelbaren Vergleich halt besonders auf, dass das Brommie doch einen ziemlich kompakten Eindruck hinterlässt.
elvsi hat geschrieben:
.... Ich als Dahonbesitzer muss trotzdem zugeben: Das Bromton ist wesentlich besser! Aber das Dahon ist eindeutig Preis/Leistungssieger!
Das würde ich so nicht unterschreiben und ich habe den direkten Vergleich, da ich von beiden Herstellern eines besitze. Das Dahon auf dem Foto ist nämlich meines. Mit dem bin ich schon Touren von 30 km und mehr gefahren. In meinen Augen ist das Brommie kein geeignetes Fahrrad für solche längeren Strecken. Zumindest in der Standardausführung sind Sitzposition, Armhaltung und so weiter nicht dafür brauchbar.