Seite 1 von 2
8,67 kg Leichtbau Brompton
Verfasst: Sa Dez 12, 2009 5:45 pm
von Speedsix
Ein buntes,
leichtes Stahlfaltrad mit 5 Gang Nabenschaltung:
aus Flickr.com
Marco
8,67 kg
Verfasst: Sa Dez 12, 2009 6:10 pm
von Pibach
Trotzen muss der Brompton Rahmen recht schwer sein, um bei solchen Komponenten noch so viel zu wiegen, ich schätze ca 3 kg (ChroMo Hauptrahmen+Titan Hinterbau und Gabel)
Aber:
diese Kabelführung beim Brompton - sieht aus als hätte man zu Fasching ein paar Girlanden drübergeschmissen
Da gefallen mir die Fixie Bromptons, die benötigen keine Kabel nach hinten.
Reifen sind arg dünn. Bei 16" gibt das rumpeliges Fahrgefühl.
Würde ich trotzdem gerne mal fahren, denn das Faltmaß ist genial kompakt.
Aber Nabenschaltung und Leichtbau? Nabe am Brompton ist eh ungeeignet, denn das hat sowieso den Spanner. Gewichtstechnisch ist Bromptons hauseigenes 2 Gang System schon recht gut.
Übrigens. Bissel aussagekräftigere Titel würden helfen das wiederzufinden.
8,67 kg
Verfasst: So Dez 13, 2009 1:41 pm
von Pibach
Hier übrigens
Link auf die Flickr Seite.
Verbaut ist eine
S-RF5: 1090g
Diese 5 Gang Nabe wurde auch im im Curve SL 2007 und 2008 verbaut, dann nicht mehr (Wechsel auf Capreo bzw. Nexus).
Frage mich warum? Zumindest das Gewicht ist gut.
Sicher auch eine gute Kombination mit einem Mu Uno, da die Nabe auch in 120mm Achsbreite passt.
Ansonsten auch sehr interessant, dass die Dahon Sattelstütze mit 34mm in das Brompton passt, war mir bisher nicht bewusst. Man könnte umgekehrt also auch die Titanstütze in ein Dahon einbauen. Die gibt es nämlich auch als Extended und ich glaube die ist länger als die Dahon, die mit 54cm Länge sehr knapp bemessen sind für große Menschen. Gewichtstechnisch ist die Kore aber besser, denn die kommt bereits mit Satteladapter. Gewichte hab ich wie immer unter
Leichtbau Tuning aufgenommen.
8,67 kg
Verfasst: Di Dez 22, 2009 10:34 pm
von Pibach
8,67 kg
Verfasst: Mo Mär 22, 2010 3:13 pm
von Pibach
8,67 kg
Verfasst: Mi Sep 22, 2010 6:54 am
von Pibach
8,67 kg
Verfasst: Do Mai 12, 2011 8:56 pm
von katapult
Hier fehlt ja noch das Singlespeed Brompton von Littlepixel:

8,8 kg sind auch OK.
http://www.flickr.com/photos/littlepixe ... otostream/
8,67 kg
Verfasst: Fr Mai 13, 2011 7:19 am
von Rone
8,67 kg
Verfasst: So Mai 15, 2011 6:17 pm
von Pibach
Der Fixie-Umbau am Brompton gefällt mir, weil er diese girlandenartigen Kabelzüge vermeidet.
8,67 kg
Verfasst: So Mai 15, 2011 6:22 pm
von Rone
Optisch "geil" wäre das Rad ohne den technisch bedingten Kettenspanner...