Seite 1 von 3
Neues Pferd im Faltradstall
Verfasst: So Jul 01, 2012 6:27 pm
von cruisen
Heute habe ich ein neues Spiezeug für meine kleine Faltradsammlung ersteigert. Ein "Baby Mosquito 35cc" ist es geworden. Leide rnicht fahrtüchtig und ohne Papiere. Kennt vielleicht einer von euch dieses Teil oder hat irgendwo noch Unterlagen rum liegen?
Bin mal gespannt wie das Teil in Wirklichkeit ausschaut und ob ich das gute Stück wieder zum laufen bekomme.
Hier mal ein Bild

- Super Mosquito
Re: Neues Pferd im Faltradstall
Verfasst: Mo Jul 02, 2012 4:30 am
von Muc-Falter
Schaut nach einer Aufgabe aus
Ich hoffe Rahmen und Motor sind noch funktionsfähig, bzw reparierbar.
Glückwunsch zum Kauf!
Re: Neues Pferd im Faltradstall
Verfasst: Mo Jul 02, 2012 9:49 pm
von superfalter
Hast du schon andere Oldies ?
Re: Neues Pferd im Faltradstall
Verfasst: Di Jul 03, 2012 4:26 am
von cruisen
Muc-Falter hat geschrieben:Schaut nach einer Aufgabe aus
Ich hoffe Rahmen und Motor sind noch funktionsfähig, bzw reparierbar.
Glückwunsch zum Kauf!
Danke sehr.
Gestern habe ich das gute Stück abgeholt. Mein erster Eindruck war "Wen es einen Preis für das verrostete Faltrad geben würde währe das einer der Favoriten für den ersten Preis." Beim zweiten Blick scheint es am Rahmen aber hauptsächlich Flugrost und oberflächlich zu sein. Felgen und Schutzbleche hat der Rost ziemlich angegriffen und wahrscheinlich ist der austausch einfacher und günstiger wie die Aufbereitung. Ersatzteile gibt es ja hierfür genug.
Der Motor ist bis auf ein Teil am Vergaser wohl auch komplett. Beim Vergaser handelt es sich aber wohl um einen Standard Dellorto SHA 149 der auch bei anderen Fahrzeugen verbaut wurde so das man Ersetzteile gebraucht oder neu bekommen kann. Ob er läuft wird sich dann zeigen wenn der Vergaser wieder komplett ist.
superfalter hat geschrieben:Hast du schon andere Oldies ?
BIs jetzt noch nicht, es sei den man bezeichnet ein 12 Zoll Frog schon als Oldie.
Wenn es interesiert kann
hier etwas mehr über das "Garelli Baby Mosquito" erfahren das von Neckermann in den 60 bzw. 70 Jahren als Super-Mosquito verkauft wurde.
Re: Neues Pferd im Faltradstall
Verfasst: Mi Jul 04, 2012 5:05 pm
von cruisen
Gestern habe ich einige Fotos von der Super-Mosquito gemacht und mit der Zerlegung des Bikes angefangen.
Der Motor und die Hebel für diesen sind abgebaut. Außerdem habe ich vom Motor den Auspuff und den Vergaser abgebaut. Der Auspuff hat schon mal kein Loch und ist nicht durchgerostet auch wen einiges an dreck raus flog als ich ihn mit Druckluft durchgepustet habe. Der Motor dreht soweit und auch das Getriebe welches ich aufgeschraubt habe sieht OK aus. Nur die Dichtung ist hinüber und daher ist der Motor wohl auch so Ölverschmiert.
Wie schon vom Vorbesitzer angekündigt fehlt beim Vergaser ein Teil und bevor ich den Motor überhaupt zum laufen kann brauche ich zuerst einen funktionierenden Vergaser.
Bis ich die Teile gefunden habe kann ich mich der Entrostung des Rades widmen. Hier gibt es noch viel zu tun.
Weiß jemand von euch um welches Fahrrad es sich handeln könnte? Wie gesagt Herrsteller des ganzen Fahrzeugs ist Garelli und vertrieben wurde das Teil von Neckermann. Könnte mir aber Vorstellen das es von einem anderen Hersteller eingekauft wurde. Zumindest für Teile könnte das zutreffen
Hier noch ein Bild vom Motor und den Anbauteilen.
Re: Neues Pferd im Faltradstall
Verfasst: Mi Jul 04, 2012 6:12 pm
von bernie_r
Sehr geiles Teil

Gratuliere!
Re: Neues Pferd im Faltradstall
Verfasst: Fr Jul 06, 2012 4:22 pm
von cruisen
Heute hatte ich mal wieder Lust und Zeit zu schrauben. Dieses mal war das Rad selber dran welches ich in seine Einzelteile zerlegt habe. Als nächstes kommt jetzt die Entrostung.
Nun schaut es so aus.
Re: Neues Pferd im Faltradstall
Verfasst: Do Aug 09, 2012 12:31 pm
von k750
Hallo Cruisen,
herzlichen Glückwunsch zum Garelli Super-Mosquito.
Ich selbst arbeite mir zur Zeit auch ein klappbares Super-Mosquito auf.
Mein erster Tip ist:
sich zu entscheiden ob Du das Super.Mosquito nur gangbar machen möchtest oder es orderdentlich herrichten.
Hierbei kann es zu hohen Kostenunterschieden kommen.
Was mir persönlich gefällt ist das Dein Fahrzeug zwar rostig aber scheinbar vollständig ist.
Die Mosquitos haben doch mehr Unterschiede zu herkömmlichen Klappfahrrädern als man auf den ersten Blick denkt. Bei Dir ist sogar noch der Tacho vorhanden.
Die Ersatzteile für den Vergaser sind leicht im Ebay erhältlich.
Meistens werden im Ebay vollständige Vergaser mit 12er Durchlass anstatt des 9er angeboten, das ist aber eher nebensächlich.
Wertvollstes Teil am Mofa ist der Tank (wenn noch er noch nicht durchgerostet ist), und die Zündspule.
An Deinem Mofa solte auch ein Typenschild befestigt sein, dort findest Du eine Fahrgestellnummer, die sollte auch am Rahmen eingeschlagen sein.
Du kannst Dir auch heute noch eine Ersatz-Betriebserlaubnis bei Neckermann ausstellen lassen.
Dazu benötigst Du vorher noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, die hat früher die Zulassungsstelle ausgestellt.
Wenn Du weitere Fragen hast kannst du mir eine PN mit Deiner Telefonnummer senden.
Grüße
Daniel
Re: Neues Pferd im Faltradstall
Verfasst: Do Aug 09, 2012 12:53 pm
von Muc-Falter
Neckermann ist doch pleite... stellen die wirklich noch Ersatzpapiere aus?
Re: Neues Pferd im Faltradstall
Verfasst: Do Aug 09, 2012 1:23 pm
von k750
Die haben am 18.07.2012 einen Insolvenzantrag gestellt.
Ich hatte im Januar da angerufen und da war es kein Problem mir eine Ersatz-Betriebserlaubnis auszustellen.
Da würde also noch schnell Eile lohnen.
Vieleicht mache die das noch.
Grüße
Daniel