Seite 1 von 2
Hallo aus HB
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 4:23 pm
von tabraham
Nachdem ich mich die letzten Jahre in Bremen nur mit dem Auto fortbewegt habe, weil mein "richtiges" Fahrrad beim Rest der Familie in Hildesheim war, habe ich mich dieses Jahr endlich durchgerungen, mir auch für Bremen ein Fahhrad zu kaufen. Es ist ein Dahon Bulldog geworden. Ausschlaggebend für mich war, das ich kein ausgewachsenes Fahrrad haben wollte, um es leichter das Treppenhaus hoch zu schleppen, es aber trotzdem einigermaßen stabil sein sollte. Deshalb ein Diamant-Rahmen. Außerdem bin ich mit 1,96m und 100 kg sicherlich schon an der Obergrenze eines Faltrades angekommen.
Jedenfalls habe ich es gestern in Empfang genommen, und musste leider feststellen, dass die Sattelstange einige cm zu kurz geraten ist. Deshalb bin ich jetzt am Suchen nach einer längeren Sattelstange bzw. am Überlegen, ob man bei der Dahon Stange die Pumpe rausschmeißt und sich dann eine selbstgedrehte Verlängerung in die Sattelstange einpresst/einschrumpft. Außerdem suche ich noch einen längeren Lenkerausleger, da scheint aber bei 140mm auch schon das Ende erreicht zu sein.
Habt Ihr da Vorschläge?
Torsten
Re: Hallo aus HB
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 4:58 pm
von vmax
Hallo nach Bremen!! Herzlich Willkommen hier im Forum
Das "dann eine selbstgedrehte Verlängerung in die Sattelstange einpresst/einschrumpft."
Ist keine gute Idee,die Belastungen die auf die Sattelstange wirken sind Enorm
Es gibt Satteladapter die die Sattelhöhe erhöhen, dein Rad hat eine eher kurze Sattelstange wenn du die genauen Maße- gewünschte Länge und Durchmesser nennst, kann ich dir eine nennen.
Re: Hallo aus HB
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 7:00 pm
von tabraham
Die erste Alternative, die ich am Montag mal in Angriff nehmen werde ist die Suche nach einer 400 mm langen Sattelstütze in 31,6mm mit möglichst großem Offset. In Online-Katalogen habe ich da ja schon was gesehen, ich würde so was aber gerne mal in Händen halten.
"Satteladapter" sind werden zwischen Sattel und Sattelstange eingbaut, oder wie ist das zu verstehen?
Mein Frauchen hat in Ihrer Firma eine schöne Drehbank und auch eine große Presse stehen, wenn ich da eine Zeichnung mit den passenden Toleranzen mache, läßt sich da schon was machen.
Torsten
Re: Hallo aus HB
Verfasst: Sa Jun 23, 2012 6:22 am
von vmax
Re: Hallo aus HB
Verfasst: Sa Jun 23, 2012 8:12 am
von tabraham
Beim ersten Link fällt mir auch sofort wieder mein "Problem" ein, der Abstand zwischen Sattelrohr und Befestigungsmimik hätte ich gerne möglichst groß, da ist der dritte Link besser. Aber genau deswegen möchte ich die Dinger ja mal in der Hand halten.
Sollte ja wohl funktionieren, auf dem Weg nach Hause liegt der laut Eigenwerbung größte Fahrradhändler Norddeutschlands.
Torsten
Re: Hallo aus HB
Verfasst: Sa Jun 23, 2012 6:55 pm
von vmax
" dem Weg nach Hause liegt der laut Eigenwerbung größte Fahrradhändler Norddeutschlands."
Stadler hat zwar einiges da, in der Regel aber 30-40% teurer als im Netz, nicht immer aber meistens
Vor Ort kaufen lohnt sich nach meinen Erfahrungen bei Preisen unter 20€, Spezialteile ins. für Falter gibt es
In gr.Auswahl oft nur im Netz.
Re: Hallo aus HB
Verfasst: Sa Jun 23, 2012 9:06 pm
von tabraham
Vor Ort kaufen lohnt sich nach meinen Erfahrungen bei Preisen unter 20€
Genau meine Überlegung, diese paar Euro sind es mir wert, wenn ich dafür nicht nicht zur Post muss um das Paket dort abzuholen. Oder ich lasse es zu Frauchen schicken und muss dafür aber im ungünstigesten Fall bis zum übernächsten WE warten.

Größere Erweiterungen wie Lichtanlage mit Nabendynamo mach ich dann wieder online und habe dann beim Umspeichen eine neue Feierabendbeschäftigung

. Mal sehen, ob ich es noch kann...
Torsten
Re: Hallo aus HB
Verfasst: Mo Jun 25, 2012 6:43 pm
von astonwalle
Etwas verspätet, aber dennoch: Moin und Grüße aus Achim!
Falls ich demnäxt in HB ein weiteres Bullhead (ich fahre dank ähnlicher Körperspezifikationen ebenfalls eines, siehe auch im Dahonthread meine Beiträge zum Bullhead
http://faltradforum.de/viewtopic.php?f=68&t=539) sehe, weiss ich nun, wer draufsitzt.

Re: Hallo aus HB
Verfasst: Mo Jun 25, 2012 7:30 pm
von tabraham
@astonwelle: Dein Beitrag war auch ein Grund, mich für das Bullhead zu entscheiden
Ich war heute auch einkaufen: Lenkerhörner, andere Pedale mit besseren Lagern und rutschfesterem Belag und eine 400mm lange Sattelstütze. So langsam wird die Sitzposition so, wie es mir vorstelle. Ich liebäugele jetzt noch mit einem längeren Lenkervorbau und einer Lichtanlage und dann ist erst mal Schluss mit Umbau.
Torsten
Re: Hallo aus HB
Verfasst: Di Jun 26, 2012 6:36 am
von astonwalle
Wenn Du schon dabei bist: wirf' ruhig mal einen Blick auf die Speichenspannung.
Wie bereits im Bullheadthread beschrieben, plagte ich mich mit einem Geräusche produzierenden Vorderrad herum, weil die Speichen teilweise nicht ausreichend gespannt waren.
Werkseitige Schlamperei.