Seite 1 von 1

Dahon Speed P8 (Sport) , oder Tern Link D8

Verfasst: Mo Jun 18, 2012 4:16 pm
von davidoff
Hallo alle zusammen,

ich habe überlegt mir ein Flatrad zuzulegen und bin an zwei Modellen hängen geblieben, die mir gut gefallen.
Diese sind Dahon Speed P8 (auch das Sport finde ich sehr gut) und das Tern Link D8.

Ich brauche das Klapprad hauptsächlich, um es ca 4 mal die Woche in S-und U-Bahn mitzunehmen (es sollte sich also relatig gut transportieren lassen).
Aber auch sonst sollte man mit dem Faltrad einfach so mal fahren können (so ne Wochenendtour , so 20 km oder so).

Ich bin 183 und wiege ca 70 kg.

Zum einen ist meine Frage, ob es generell Qualitätsunterschiede zwischen Tern und Dahon gibt.

Außerdem würde ich gerne wissen, was der Hauptunterschied zwischen den einzelnen Modellen ist, also beispielsweise warum kostet das Dahon Speed P8 Sport ca 50€ weniger, obwohl es ja recht ähnlich ausgestattet ist.

Gibt es Geschwindigkeitsunterschiede (maximal) zwischen Dahon Speed, Dahon Speed Sport und Tern Link D8?

Angepeilt hatte ich preislich eigtl. ca 500€, aber ich wäre im Notfall bereit auch auf ca 600 hoch zu gehen.

Könnt ihr eines der Fahrräder total empfehlen oder gibt es eins, was ihr überhaupt nicht nehmen würdet?

Könnt ihr einen Faltradhändler in Berlin empfehlen?

Also: wie würdet ihr euch entscheiden?

viele grüße und danke für die Antworten.

Re: Dahon Speed P8 (Sport) , oder Tern Link D8

Verfasst: Mo Jun 18, 2012 8:40 pm
von Pibach
Geschwindigkeit? Die sind nahezu identisch.
Das Link ist Alu und vermutlich etwas stabiler, aber so neu auf dem Markt, dass dass noch niemand wirklich sagen kann. Konkrete Angebote?

Re: Dahon Speed P8 (Sport) , oder Tern Link D8

Verfasst: Mo Jun 18, 2012 9:40 pm
von davidoff
Also der offizielle Ternpreis beträgt 499€ (also nur Schutzbleche), Gepäckträger muss aber auch nicht sein.

Dahon Speed P8 (2012): 650€.
Dahon Speed P8 Sport (2012) 600€.

Habe diese beiden Videos zu den Fahrrädern gefunden:
(Tern Link D8): http://www.youtube.com/watch?v=53KugsdIIIs
(Dahon Speed P8): http://www.youtube.com/watch?v=WjSYQDbN3iI

Mir schien das DAhon Speed P8 eher so ein Allrounder zu sein als das Tern. Aber ich weiß es halt nicht...

Re: Dahon Speed P8 (Sport) , oder Tern Link D8

Verfasst: Mo Jun 18, 2012 9:41 pm
von faltradsucht
Wenn nur die beiden Marken / Typen in Frage kommen, würde ich zum TERN raten, da die Scharniere+Gelenke stabiler sind. Sonst gibt es kaum Unterschiede.

Mfg
frs

Re: Dahon Speed P8 (Sport) , oder Tern Link D8

Verfasst: Mo Jun 18, 2012 10:12 pm
von davidoff
also kurz zusammen gefasst mein ihr, dass das Tern Link D8 robuster ist und von der Geschwindigkeit her kein Unterschied zwischen den Modellen besteht, richtig?

Re: Dahon Speed P8 (Sport) , oder Tern Link D8

Verfasst: Mo Jun 18, 2012 10:30 pm
von Pibach
davidoff hat geschrieben:also kurz zusammen gefasst mein ihr, dass das Tern Link D8 robuster ist und von der Geschwindigkeit her kein Unterschied zwischen den Modellen besteht, richtig?
Ne.
Diese Fragen sind hier nicht relevant.
Denn die beiden Räder sind diesbezüglich zu ähnlich und es gibt noch keine belastbaren Erfahrungswerte.
Tern wirbt damit, dass die Gelenke besser seien.
Das könnte sein.
Das Speed ist aber bereits auch schon ein sehr robustes und zuverlässiges Rad.
Ob das Link dies steigert? oder nicht? Hat soweit ich weiß noch keiner so genau verglichen.
Allerdings ist das Link auch deren Mid Range Rahmen, der vielleicht bessere das Verge.
Dann gibt es einige Ausstattungsunterschiede.
Bei Dahon ist "P8" die "Performaceklasse" bei Tern, hm, ich befürchte das ist bewusst etwas intransparent.
Besser am Link ist aber der einteilige Lenker.
Teleskoplenker und dann auch noch obenrum weitere Verstelleinheit ist blöd, da zu unstabil (meine Meinung).
Dahon verbaut etwas bessere Reifen.
Die anderen Komponenten müsste man mal checken.
Ich glaube am Link sind generell nicht so wertige Komponenten, also u.a. nicht die Kinetix Comp Laufräder wie am Speed, sondern eine Kategorie darunter. So genau weiß ich das aber nicht.
Ansonsten gibt/gab es das Mu P8 für 499,- bisher das beste Angebot...