Seite 1 von 3

Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule

Verfasst: Mi Mai 23, 2012 7:25 pm
von sero
Hallo zusammen!

An meinem Dahon Mu ist mir an der Verriegelung der Teleskoplenksäule ein Stück herausgebrochen, Fotos finden sich hier:

https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/2 ... snQ21901/2

https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/2 ... snQ21901/1

An der Lenksäule wurde das obere Teilstück der Lenksäule gegen einen A-Head Adapter mit 8cm Stem ausgetauscht. Im Forum wurde dies ja auch schon mehrfach beschrieben. (Fotos finden sich in meiner Vorstellung unter der Rubrik: Mein Faltrad viewtopic.php?f=49&t=1599)
In der Regel fahre ich eher sportlich und gehe beim Antritt auch gerne mal aus dem Sattel. Ich bin 184cm groß und rund 97kg schwer.
Was meint ihr: bringt die modifizierte Lenksäule zu viel Belastung auf die Verriegelung oder liegt hier eher ein Materialfehler bzw. -ermüdung vor?

Ich habe anhand der Seriennummer online geprüft, ob das Rad zu der Charge gehört, bei der die Lenksäule aufgrund Qualitätsmängeln hätte getauscht werden müssen; dem ist nicht so.
Ein Garantiefall liegt hier leider auch nicht vor.

Ich habe, selbst wenn ich die Verriegelung stramm einstelle, immer noch Spiel in der Lenksäule. Ich kann diese parallel zur Achse des Klappmechanismus bewegen, so dass das obere Ende der Lenksäule mehrere Millimeter ausschlägt. Während der Fahrt bedeutet das somit ein beständiges Hin- und Herwackeln...
Momentan lasse ich das Rad deshalb notgedrungen lieber stehen, da ich mir nicht ganz sicher bin, ob die Stabilität noch vollends gegeben ist; eine Schande bei dem schönen Wetter... :-(

Vielleicht hat ja noch jemand, der sein Mu gemoddet hat, eine Lenksäule unbenutzt rumliegen und möchte diese verkaufen?

Beste Grüße und Danke für Eure Tips im Voraus,
Sero

Re: Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule

Verfasst: Mi Mai 23, 2012 9:02 pm
von Pibach
sero hat geschrieben: Ich habe, selbst wenn ich die Verriegelung stramm einstelle, immer noch Spiel in der Lenksäule.
Also bei mir biegt sich alles ein wenig. Aber "Spiel" in dem Sinne - Nein! Das wäre ein Fehler. Hab auf die schnelle in Deinen Photos aber auch nicht erkennen können, was rausgebrochen ist.

Re: Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule

Verfasst: Mi Mai 23, 2012 9:13 pm
von sero
Hallo Pibach,
Du hast Recht, das eine Bild ist mit dem Mobiltelefon gemacht worden und daher nicht so prall. Ich habe die Stelle auf dem entsprechenden Bild soeben markiert. Jetzt sollte es deutlicher werden.

Re: Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule

Verfasst: Mi Mai 23, 2012 9:27 pm
von Rone
Doch, die Lenksäule ist fertig. Austauschen, wenn Dir Dein Leben lieb ist :-)

Re: Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule

Verfasst: Do Mai 24, 2012 6:04 am
von Pibach
Da ist ja die Nut wo das V-Clamp greift rausgebrochen! Damit bitte nicht mehr fahren, hat keine Stabilität.
Könnte ein Garantiefall sein.

Re: Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule

Verfasst: Do Mai 24, 2012 6:16 am
von vmax
[quote="sero"]Hallo zusammen!

An meinem Dahon Mu ist mir an der Verriegelung der Teleskoplenksäule ein Stück herausgebrochen, Fotos finden sich hier:

https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/2 ... snQ21901/2

https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/2 ... snQ21901/1


Schau mal Hier:http://www.velowerk.ch/entwicklung.html


Auf der Seite wurde ebenfalls die Teleskoplenksäule mit Verriegelung kritisch beschrieben, durch den Umstieg
auf Tern ist natürlich alles von Dahon *großer Mist* :lol:

Re: Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule

Verfasst: Do Mai 24, 2012 9:37 am
von Travelking
Hej sero,

ich habe die serienmäßigen Mµ P8 und kein Spiel an der Stelle. Habe den Verschlußmechanismus so eingestellt das er so eben spannt. Also net übermäßig schwer.
Ich bin 184cm groß und rund 97kg
Nun, die Größe hab ich auch, das Gewicht toppe ich locker. Aber ich vermeide aus dem Sattel zu gehen und "richtig" an der Lenksäule zu arbeiten. Besser ist das glaube ich.

Re: Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule

Verfasst: Do Mai 24, 2012 11:51 am
von Motte
Hallo Sero,

ob das ein Materialfehler ist oder Folge einer Vorschädigung oder einer möglichen falschen Vorspannung (zu locker) weiß hier natürlich niemand. Ich würde gleichwohl versuchen an Dahon bzw. den Importeur heran zu treten. Möglicherweise bekommst Du ihn getauscht.

Gruß

Udo

Re: Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule

Verfasst: Do Mai 24, 2012 12:43 pm
von Pibach
Travelking hat geschrieben:Nun, die Größe hab ich auch, das Gewicht toppe ich locker. Aber ich vermeide aus dem Sattel zu gehen und "richtig" an der Lenksäule zu arbeiten. Besser ist das glaube ich.
Ich bin auch grob in der Gewichtsklasse und fahre sehr viel im Wiegetritt und mit gewisser Belastung der Lenksäule. Das geht schon ganz ok. Sehr wichtig dafür sind die Pedalen, weil die den Halt geben. Und breite Reifen, reduzieren die Stöße auf den Rahmen bzw. schüttelt einen nicht so leicht von den Pedalen. Halte mich bzgl. der Lenkerkräfte aber auch zurück mit ganz harter Gangart. Der Teleskop-Lenker hat leider für meinen Geschmack etwas zu wenig Vorwärtswinkel. Und quietscht ordentlich (könnte man ggf. durch säubern und ein paar Versuche für verspannungsfreies Einstellen beheben). Die VRO Lenksäule an meinem Mu Ex ist einiges stabiler und hat auch mehr Vorwärtswinkel - ca 6cm mehr Sattel-Lenker Distanz.

Re: Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule

Verfasst: Do Mai 24, 2012 2:32 pm
von Motte
Wenn man der Meinung ist, dass man das u.u: selbst verzapft hat, dann würde ich es kommentarlos gegen eine neue Lenksäule tauschen. Und gleich die stabile Version nehmen.

Die VRO Lenksäule gibt es z.B. hier: http://www.online-fahrradteile.de/epage ... /1394/3398

Wenn man die für das Glide nimmt (falls das vom Durchmesser passt), wäre sie kürzer. Sonst die 356 mm lange Version.