Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule
Verfasst: Mi Mai 23, 2012 7:25 pm
Hallo zusammen!
An meinem Dahon Mu ist mir an der Verriegelung der Teleskoplenksäule ein Stück herausgebrochen, Fotos finden sich hier:
https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/2 ... snQ21901/2
https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/2 ... snQ21901/1
An der Lenksäule wurde das obere Teilstück der Lenksäule gegen einen A-Head Adapter mit 8cm Stem ausgetauscht. Im Forum wurde dies ja auch schon mehrfach beschrieben. (Fotos finden sich in meiner Vorstellung unter der Rubrik: Mein Faltrad viewtopic.php?f=49&t=1599)
In der Regel fahre ich eher sportlich und gehe beim Antritt auch gerne mal aus dem Sattel. Ich bin 184cm groß und rund 97kg schwer.
Was meint ihr: bringt die modifizierte Lenksäule zu viel Belastung auf die Verriegelung oder liegt hier eher ein Materialfehler bzw. -ermüdung vor?
Ich habe anhand der Seriennummer online geprüft, ob das Rad zu der Charge gehört, bei der die Lenksäule aufgrund Qualitätsmängeln hätte getauscht werden müssen; dem ist nicht so.
Ein Garantiefall liegt hier leider auch nicht vor.
Ich habe, selbst wenn ich die Verriegelung stramm einstelle, immer noch Spiel in der Lenksäule. Ich kann diese parallel zur Achse des Klappmechanismus bewegen, so dass das obere Ende der Lenksäule mehrere Millimeter ausschlägt. Während der Fahrt bedeutet das somit ein beständiges Hin- und Herwackeln...
Momentan lasse ich das Rad deshalb notgedrungen lieber stehen, da ich mir nicht ganz sicher bin, ob die Stabilität noch vollends gegeben ist; eine Schande bei dem schönen Wetter...
Vielleicht hat ja noch jemand, der sein Mu gemoddet hat, eine Lenksäule unbenutzt rumliegen und möchte diese verkaufen?
Beste Grüße und Danke für Eure Tips im Voraus,
Sero
An meinem Dahon Mu ist mir an der Verriegelung der Teleskoplenksäule ein Stück herausgebrochen, Fotos finden sich hier:
https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/2 ... snQ21901/2
https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/2 ... snQ21901/1
An der Lenksäule wurde das obere Teilstück der Lenksäule gegen einen A-Head Adapter mit 8cm Stem ausgetauscht. Im Forum wurde dies ja auch schon mehrfach beschrieben. (Fotos finden sich in meiner Vorstellung unter der Rubrik: Mein Faltrad viewtopic.php?f=49&t=1599)
In der Regel fahre ich eher sportlich und gehe beim Antritt auch gerne mal aus dem Sattel. Ich bin 184cm groß und rund 97kg schwer.
Was meint ihr: bringt die modifizierte Lenksäule zu viel Belastung auf die Verriegelung oder liegt hier eher ein Materialfehler bzw. -ermüdung vor?
Ich habe anhand der Seriennummer online geprüft, ob das Rad zu der Charge gehört, bei der die Lenksäule aufgrund Qualitätsmängeln hätte getauscht werden müssen; dem ist nicht so.
Ein Garantiefall liegt hier leider auch nicht vor.
Ich habe, selbst wenn ich die Verriegelung stramm einstelle, immer noch Spiel in der Lenksäule. Ich kann diese parallel zur Achse des Klappmechanismus bewegen, so dass das obere Ende der Lenksäule mehrere Millimeter ausschlägt. Während der Fahrt bedeutet das somit ein beständiges Hin- und Herwackeln...
Momentan lasse ich das Rad deshalb notgedrungen lieber stehen, da ich mir nicht ganz sicher bin, ob die Stabilität noch vollends gegeben ist; eine Schande bei dem schönen Wetter...
Vielleicht hat ja noch jemand, der sein Mu gemoddet hat, eine Lenksäule unbenutzt rumliegen und möchte diese verkaufen?
Beste Grüße und Danke für Eure Tips im Voraus,
Sero