Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Fahrradzukunft 14 - Mit Titelthema "Helm" erschienen!

Der Smalltalk-Bereich. Alles was NICHT mit Fahr/Falträdern zu tun hat
Antworten
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Fahrradzukunft 14 - Mit Titelthema "Helm" erschienen!

Beitrag von Rone »

Hallo registrierte(r) Fahrradzukunft-Leser(in)!

Wir haben es endlich vollbracht! Ausgabe 14 der Fahrradzukunft ist heute
erschienen.

Es wurde Zeit für Fahrradzukunft, sich endlich dem Thema Fahrradhelm
zu stellen. Wir wissen, dass wir damit irrationale Reaktionen
heraufbeschwören könnten. Denn der Umgang mit Angst ist nicht rational.
Wir versuchen es trotzdem: Wolfgang Strobl analysiert ein Stück der
Irrationalität, indem er die Gefahren bei der Fortbewegung
gegenüberstellt. Ingo Keck setzt sich mit der Wirksamkeit von
Fahrradhelmen auseinander. Er versucht auch, eine Antwort darauf zu
geben, wieso die bisherigen Untersuchungen sehr unterschiedliche
Ergebnisse zeigen. Jörg Ortlepp stellt den Standpunkt der
Unfallforschung der Versicherer (UDV) dar, die sich für Helme beim
Radfahren ausspricht. Ervin Peters betrachtet kritisch das Thema
Helmpflicht, das wiederholt als Forderung von Politikern durch die
Medien kreist.

In der Rubrik "Gelesen" betrachtet Carmen Hagemeister den "Klassiker"
Straßenverkehrs-Unfallstatistik. Was kann er zu der Frage beitragen, wie
viel Sicherheit eigene Beleuchtung am Fahrrad bringt? Jürgen Schüttler
hat sich das Buch "Goodbye Auto" von Carsten Otte vorgenommen, in dem
der Autor aus seinem Leben ohne Führerschein erzählt.

Benno Kröck und Jürgen Heidbreder vermitteln die notwendige Prise
Technik, indem sie Vorschläge zum Einsatz von Metall-Oxid-
Feldeffekttransistoren (MOSFET) als Gleichrichter in der
Fahrrabeleuchtung unterbreiten. Komplettiert wird die Technik
durch den neuesten Nabendynamo-Test von Andreas Oehler. Juliane Neuß
berichtet aktuell von der "European Handmade Bicycle Expo" 2012.

Zum Schluss noch eine Entschuldigung und gleichzeitig eine
Beschuldigung. Entschuldigen möchten wir uns dafür, dass wir uns fast
ein Jahr für Ausgabe der Fahrradzukunft Zeit gelassen haben. Die
Ursachen sind vielfältig, u. a. private und berufliche Verpflichtungen.
Auf der anderen Seite müssen wir auch feststellen, dass immer noch zu
wenige Artikel an uns herangetragen werden. Wir möchten gerade keine
Redaktion sein, die selbst Artikel schreibt. Sondern wir sehen
Fahrradzukunft ausdrücklich als eine Zeitung, die von den Beiträgen der
Leser getragen wird. Deswegen: Schreibt Artikel! Wir helfen gerne bei
der Verfeinerung eurer Ideen. Vorschläge und fertige Artikel nimmt
<redaktion@fahrradzukunft.de> entgegen.

Eine spannende Lektüre wünscht für die gesamte Redaktion
Bernd Sluka.
(...)
Online zu lesen: hier
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Fahrradzukunft 14 - Mit Titelthema "Helm" erschienen!

Beitrag von Pibach »

Sehr lesenswert. Danke.
neogeokult
Beiträge: 8
Registriert: Fr Apr 06, 2012 8:43 am
Faltrad 1: Brompton T 5
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1976
Wohnort: Bielefeld

Re: Fahrradzukunft 14 - Mit Titelthema "Helm" erschienen!

Beitrag von neogeokult »

Hat mir auch sehr gut gefallen! Bin gestern zum ersten Mal auf die Fahrradzukunft gestoßen und habe auch die älteren Ausgaben durchstöbert - sehr empfehlenswert!
Antworten