Seite 1 von 2

Schutzbleche für Jetstream P 8

Verfasst: So Nov 08, 2009 1:46 pm
von flori
Nachdem mein Rad und ich immer wieder ganz schön dreckig heimgekommen sind, habe ich mich auf die Suche nach Schutzblechen gemacht. Einer der zahllosen Online-Fahrradhändler hat mir dann SKS-Dahon-schutzbleche für 40 Euro + 8 Euro Versand angeboten, fand ich etwas teuer.
Ich bin nun auf folgende Steckschutzbleche gestoßen:

http://www.amazon.de/SKS-Radschutz-Juni ... EGELCQ9IIX

Für 6 Euro( versandkostenfrei, da Amazon-Prime :-) ) probier ich das einfach mal aus und geb dann hier Bescheid, ob die passen oder was es sonst für Probleme gibt. Das Gewicht mit ca. 180 Gramm ist ja ok.

Bis demnächst!

Florian

Schutzbleche für Jetstream P 8

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 10:17 pm
von David
Ist sicher die bessere Wahl!
Die normalen SKS-Dahon-Schutzbleche passen von der Anmutung nicht wirklich an ein Jetstream! :)

Schutzbleche für Jetstream P 8

Verfasst: Mo Nov 16, 2009 6:28 pm
von Schluppi
David hat geschrieben:Ist sicher die bessere Wahl!
Die normalen SKS-Dahon-Schutzbleche passen von der Anmutung nicht wirklich an ein Jetstream! :)
Hängt davon ab ;) Soooo schlecht finde ich sie gar nicht:

http://www.flickr.com/photos/30052653@N ... 016058523/

;)

Gruß
Sebastian

Schutzbleche für Jetstream P 8

Verfasst: Do Nov 19, 2009 9:32 am
von Czymra
Ist zwar ein neueres Modell des P8 aber ich hab mir auch gerade Schutzbleche hin montieren lassen. Das war einzeln bei meiner Werkstatt so übrig, und da ich 300 Euro für das Nabendynamo und die Leuchten plus Installation berappt habe, hat er mir das Ding dann auch noch so hin gebastelt.
Fand ich am Anfang ein wenig wunderlich vom aussehen her, habe mich aber inzwischen damit sehr angefreundet.

Vorne braucht man hier meines Erachtens nach kein Blech. Der Vorteil die Bleche auf der Höhe zu haben ist eben dass man die Beleuchtung an sinnvollen Stellen anbringen kann wo bereits Gewinde sind.

Ich hänge auch mal das Foto an, das zeigt wo die Vorderlampe angebracht wurde: auch in der Mitte der Gabelfederung ist ein Gewinde versteckt!

Bild
Bild
Bild

Schutzbleche für Jetstream P 8

Verfasst: Do Nov 19, 2009 10:06 am
von David
An Schluppis P8 sehen die Schutzbleche in Ordnung aus. Da es da auch noch einen Gepäckträger gibt, rundet es das Gesamtbild ab.
Bei den neueren Jetstreams kann ich mich aber nicht an diese Optik gewöhnen. :) Czymras Bild belegt das ganz gut, finde ich. Aber wie heißt es so schön; einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Besser ein Schutzblech als garkeins!

Schutzbleche für Jetstream P 8

Verfasst: Do Nov 19, 2009 12:33 pm
von Czymra
Klar, das sieht alles leider zu "zahm" aus, aber so ist das eben wenn man keine Diarrhö Streifen bekommen will. Das problem ist nur, dass ich mein Rad im zusammengeklappten Zustand nur per 150° Drehung, mit dem Hinterteil des Sattel als dritter Stützpunkt hinstelle, alle anderen Positionen kippen immer um.
In der Position liegt das ganze nun leider voll auf dem Schutzblech, aber naja, es ist nen stabiles Schutzblech.

Hab ich vielleicht was verpasst? Das Pedal als 3. Stützpunkt kanns ja nicht sein.

Schutzbleche für Jetstream P 8

Verfasst: Do Nov 19, 2009 12:52 pm
von David
Kannst du ein Foto von deinem eingeklappten Jetstream machen? Ich wundere mich, wieso es auf dem Schutzblech stützt. (?)

Schutzbleche für Jetstream P 8

Verfasst: Do Nov 19, 2009 3:17 pm
von flori
So, meine Stecjschutzbleche sind angekommen, ich werde sie am Wochenende "fachgerecht" anbauen und dann gibt´s Fotos zur Be- oder Verurteilung :-)

Schönen Abend noch!

Florian

Schutzbleche für Jetstream P 8

Verfasst: Do Nov 19, 2009 4:17 pm
von Schluppi
Czymra hat geschrieben:Hab ich vielleicht was verpasst? Das Pedal als 3. Stützpunkt kanns ja nicht sein.
Normalerweise bildet doch das gefaltete Rad durch Hinterrad, Vorderrad und eingefahrene Sattelstütze eine stabile Dreiecks-Fläche. Die Sattelstütze ist in diesem Falle ja der 3. Stützpunkt ;)

Bei unseren Jetstreams (Modelljahr 2007) klappte das perfekt.

Gruß
Schluppi

Schutzbleche für Jetstream P 8

Verfasst: Fr Nov 20, 2009 7:29 am
von David
Schluppi hat geschrieben:
Czymra hat geschrieben:Hab ich vielleicht was verpasst? Das Pedal als 3. Stützpunkt kanns ja nicht sein.
Normalerweise bildet doch das gefaltete Rad durch Hinterrad, Vorderrad und eingefahrene Sattelstütze eine stabile Dreiecks-Fläche. Die Sattelstütze ist in diesem Falle ja der 3. Stützpunkt ;)
So auch bei meinem Dahon! Und das Schutzblech ist nie im Weg. :)