Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Interview mit Mark Bickerton (Tern)

nur Berichte über Falter
Antworten
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Interview mit Mark Bickerton (Tern)

Beitrag von Rone »

Interview mit Mark Bickerton

Der Nachname dürfte einigen von alten Falträdern bekannt vorkommen.
Uli
Beiträge: 265
Registriert: Di Okt 04, 2011 11:08 pm
Wohnort: Bonn

Re: Interview mit Mark Bickerton (Tern)

Beitrag von Uli »

Störung!
Zuletzt geändert von Uli am Sa Apr 14, 2012 4:58 am, insgesamt 1-mal geändert.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Interview mit Mark Bickerton (Tern)

Beitrag von Rone »

Meinst Du, wenn irgendwer ein Interview mit Herrn Rohloff führt, macht der seine Produkte schlecht?
Was bist Du bloß für ein Miesepeter? Und ich dachte schon, ich wäre schlimm.

Bild
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

Re: Interview mit Mark Bickerton (Tern)

Beitrag von David »

Ich bin ja gespannt, wann es mal mehr Infos über die Bickertons gibt...
http://www.bickertonportables.co.uk/

Ich schätze über diese Marke wird das "Preisniveau" unterhalb von Tern mit umgelabelten Tern's versorgt. Josh Hon will nichts dem Zufall überlassen.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Interview mit Mark Bickerton (Tern)

Beitrag von Motte »

Bickerton hatte letztes Jahr noch Dahon Clones. Bin ich irgendwann durch Zufall drüber gestolpert.

Ich weiß ja nicht wessen Idee das bei Dahon war, Lizenzen für leicht modifizierte Nachbauten zu vergeben. (z.B. an Batavus/Herkules und Co.)
Aber warum sollte Tern das anders machen? Thomas Lösch bastelt doch auch schon wieder eifrig.
Uli
Beiträge: 265
Registriert: Di Okt 04, 2011 11:08 pm
Wohnort: Bonn

Re: Interview mit Mark Bickerton (Tern)

Beitrag von Uli »

Störung!
Zuletzt geändert von Uli am Sa Apr 14, 2012 4:57 am, insgesamt 1-mal geändert.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Interview mit Mark Bickerton (Tern)

Beitrag von Rone »

Öhm, auch wenn das sicher Spaß war: Das ist der Herr mit der von EmilEmil so geliebten "Rolex"-Nabe :D
Uli
Beiträge: 265
Registriert: Di Okt 04, 2011 11:08 pm
Wohnort: Bonn

Re: Interview mit Mark Bickerton (Tern)

Beitrag von Uli »

Störung!
Zuletzt geändert von Uli am Sa Apr 14, 2012 2:55 am, insgesamt 1-mal geändert.
EmilEmil
Beiträge: 2356
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: Interview mit Mark Bickerton (Tern)

Beitrag von EmilEmil »

Motte hat geschrieben:Bickerton hatte letztes Jahr noch Dahon Clones. Bin ich irgendwann durch Zufall drüber gestolpert.
Ich weiß ja nicht wessen Idee das bei Dahon war, Lizenzen für leicht modifizierte Nachbauten zu vergeben. (z.B. an Batavus/Herkules und Co.)
Aber warum sollte Tern das anders machen? Thomas Lösch bastelt doch auch schon wieder eifrig.
Ein Bickerton Dahon Clone (Bickerton Junction ) ist in der AR von Jan-Feb 2012 getestet. Es wird (wurde ?) von der ZEG angeboten. Ein typisches Dahon. Und für ca 500 € nicht besonders üppig oder gar gut ausgestattet. Das typische Bickerton Fahrgefühl (In der Original-Version einziges Rad, mit dem man auf der Straße vorwärts paddelt; die Oxford- und Cambridge-Ruderer Recken sollen alle eins besitzen, um zum Training und auf den Campus zu fahren ! Freund PeterHeinz wird das sicher als britischen Pragmatismus werten; ) wird es leider (oder gottseidank? ) nicht besitzen.
MfG EmilEmil
Antworten