Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Neues auf dahonbikes.com

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
Antworten
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

Neues auf dahonbikes.com

Beitrag von David »

Hi!

Es tut sich was...
http://dahonbikes.com

Die Aufmachung ist anders. Die Modelle scheinen wieder überarbeitet. Wo sind die Vector-Falträder hin? Oder die anderen, "schnellen" Modelle, z.B. Speed Pro?
IOS wurde auf ein neues Modell geschrumpft, das S9.

Die Palette ist insgesamt deutlich kürzer geworden.

:?: :?:

Gruß,
David
Ahab
Beiträge: 169
Registriert: Mi Jun 15, 2011 11:53 am
Wohnort: Siegen / NRW

Re: Neues auf dahonbikes.com

Beitrag von Ahab »

Hi,

ich denke die Vector-Räder wird es aus Patenrechtlichen Gründen und Streitereien zwischen Dahon und Tern nicht mehr geben, das noch ein Ios angeboten wird wundert mich hingegen wiederum.

Generell wirkt das Portfolio für 2012 ziemlich dahingewatscht... um es mal vorsichtig auszudrücken.
Es scheint mir fast so, als wäre man von dem Tern-Start doch mehr überrascht worden als man Anfangs dachte, bzw. das man damit gerechnet hat, dass man (wie ja auch mehrfach von Josh bestätigt) im guten auseinander geht und nun wird man plötzlich von Patentklagen überzogen und hat nix mehr im Programm bis auf die Mµ-Rahmen und die klassischen Speeds.

Des weiteren schaut es für mich, aktuell, so aus, als wolle Dahon sich verstärkt auf den Urban-Commuter Bereich konzentrieren, zumindest lässt es das Angebot vermuten, da die schnellen Räder ja beinahe gänzlich fehlen... ein Dash gibt es noch, aber das wars eigentlich auch schon.
Mit vielen Gängen hat man auch nur das gute, alte TR und das Mµ P24.

Die "großen" Rädern wo man nur die Pedale abnimmt und den Lenker falten kann sehen für mich auch nicht aus wie der Weisheit letzter Schluss und eher mal eben nebenbei entworfen.

Hach... irgendwie ist das alles nix Halbes und nix Ganzen derzeit... schön, dass das von mir präferierte Speed P8 noch im Programm ist und auch keine wirklichen Änderungen erfahren hat.

Gruß Ahab
falter
Beiträge: 16
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:10 am
Faltrad 1: Dahon Bullhead
Faltrad 2: Dahon Jack
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Köln

Re: Neues auf dahonbikes.com

Beitrag von falter »

merci für die Info. die neuen modelle finde ich aber nicht so gelungen. gerade auch was die optik angeht. das jifo 16-zoll und das neue tarazed finde ich echt hässlich, außerdem faltet letzteres nicht mal...

da finde ich die neuen tern-bikes bei weitem interessanter.
Ahab
Beiträge: 169
Registriert: Mi Jun 15, 2011 11:53 am
Wohnort: Siegen / NRW

Re: Neues auf dahonbikes.com

Beitrag von Ahab »

Japp, die Tern-Bikes sehen optisch auf jeden Fall hübscher aus, da haben die Jungs gute Arbeit geleistet und natürlich positionieren sie sich derzeit als junge, dynamische Marke und da hilft das Design natürlich erheblich weiter.

Was mir persönlich nicht so gut gefällt, sind die Kurbelgarnituren... z.B. beim Link mit 8gang Schaltung und anderen, da hätte es imo nicht geschadet eine Garnitur zu verwenden, deren Kettenblatt man tauschen kann, also mit Sternkranz. Das macht die Anpassung an eigene Bedürfnisse schwerer. Und nicht nur bei dem Link, das gibt es bei vielen Rädern im mittleren und unteren Preissegment... nunja, man wird sehen wie die Straßenpreise ausfallen...

Auch optisch unschön finde ich die Befestigungslöscher auf der rechten Seite des Rahmens.

Aber das Gesamtbild ist deutlich stimmiger als bei Dahon derzeit, bis auf die klassischen Modelle der Mµ und Speed-Reihe, die es ja so auch schon früher gab.

Gruß Ahab


Edit meint:
Das Tarazed finde ich optisch auch nicht so dolle, genau wie auch das Aridus, wobei das ja noch recht klassisch ausschaut.
Das Konzept finde ich hingegen ziemlich interessant, dieses Flatfold hat was und würde mir, bei meinem großen Rad mit 56cm Lenker locker 40cm einsparen, wodurch es wunderbar hinter eine Couch passen würde. Das Tarazed kann sogar hochkannt gestellt werden und würde gar hinter einen Schrank passen, wobei mir nicht ersichtlich ist, ob das Vorderrad arretiert wird oder ob es dann einfach einlenkt.
Allerdings lässt die technische Ausstattung zu Wünschen übrig... aber das schein derzeit bei vielen US-Fahrradherstellern der Fall zu sein.
Antworten