Seite 1 von 7

Faltverschlüsse Dahon + Tern

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 3:40 am
von Uli
Störung!

Re: Faltverschlüsse Dahon + Tern

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 4:47 am
von bikeingold
Na ja, bei meinem D7 fackelt und knarzt es erheblich im angesprochenen Gebälk obwohl ich ja nur sehr wenig fahre. 400CHF (was ca. 350 EUR sein dürften) - da hätte ich ich mir auch gleich was hochwertigeres kaufen können.

:)

Grüße
Ingo aka bikeingold

Re: Faltverschlüsse Dahon + Tern

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 6:32 am
von Motte
Bis vor kurzem wurden die "besten Faltreisevelos der Welt" noch mit dem alten "nun höchst gefährlichen" Dahon Vorbau vertrieben. Die V Clamp wanderte nämlich erst recht spät an das Speed Tr, welches dort zum Reiserad veredelt wurde (neue Gabel/Hinterbau). Das alte Faltscharnier wurde auf den gleichen Seiten mit dem neuen Birdy Scharnier verglichen und hat es natürlich in Qualität und Design weit übertroffen. Bis zur Abspaltung von Dahon war dort auch auf 20 Zeilen zu lesen, warum einzig allein ein Stahlrahmen für "anständige" Räder in Frage kommt.

Ich lese dort alles nur noch mit einem gewissen Schmunzeln im Gesicht.

Die vergleichenden Bilder dort sind aber mal schön. Kann mir vorstellen, dass man den Tern Hebel am Vorbau besser packen kann.

Re: Faltverschlüsse Dahon + Tern

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 2:37 pm
von Ahab
Japp, da kann ich Motte nur recht geben... aber sei es drum, man will ja schließlich verkaufen und man kann ja dem Kunden schlecht sagen: "Hey, was wir damals hatten war auch gut, vielleicht in manchen bereichen sogar besser... aber der Josh Hon hat uns ein so geiles Angebot gemacht, dass konten wir einfach nicht ablehnen." :D

Persönlich finde ich die neuen Speedwerx auch nicht mehr schön, so rein optisch.

Re: Faltverschlüsse Dahon + Tern

Verfasst: Sa Nov 26, 2011 10:04 pm
von coral741
Wir haben auch so einen "wahnsinnig gefährlichen" Vorbau an den Rädern. Wenn man schon die Schlagworte wie "Dahon sanieren", "einmalige Gelegenheit", "viel sicherer", "wirklich gefährlich" und "Dahon-typische Schlamperei" liest, können wir ja nur froh sein, dass wir die letzten 15.000 km auf diesen Mangel-Rädern überlebt haben.

Am schönsten finde ich den Satz, dass Nicht-Velowerk-Kunden mit nur 75% Aufschlag ausnahmsweise auch bedient werden. Herrlich. :lol:

Ich kann über diese Dahon/Tern-Grabenkriege ebenfalls nur schmunzeln.

Re: Faltverschlüsse Dahon + Tern

Verfasst: Sa Nov 26, 2011 10:10 pm
von faltmaxx
Die von Velowerk sind schon ein bissl komisch. Bis vor 5 Jahren gab es für velowerk nichts besseres als modifizierte Dahon-Stahlrahmen.
Vor 4 Jahren wurde auf Alu umgestellt und jetzt sollen Alurahmen plötzlich besser sein??

Re: Faltverschlüsse Dahon + Tern

Verfasst: Sa Nov 26, 2011 10:34 pm
von faltmaxx
Der Satz ist auch gut:,,
velowerk-kunden zahlen für diese sanierung eine pauschale von chf. 400.-

nicht-velowerk-kunden werden ausnahmsweise auch bedient, dise bezahlen eine pauschale von chf. 700.-

die anzahl der materialsätze ist beschränkt, wer sich schnell entscheidet, hat die besseren chancen."

700.-CHF für Vorbau-Umbau??? Mein lieber Scholli....dafür bekommt man schon gute neue tern Falträder

Re: Faltverschlüsse Dahon + Tern

Verfasst: So Nov 27, 2011 8:33 am
von Motte
Also mir hat sein "Speedwerx" Umbau gefallen. Durch den Höhenflug des Franken war das aber noch teuer als ohnehin schon. Und leider muss man bei Reklamationen immer 600 Km nach Schaffhausen reisen.

Zu den Umbauten.
Du konntest dort schon länger normale Dahons kaufen und modifizierte Dahon - mit anderem Steuersatz und nachschmierbaren "long Life" Teilen in den Faltgelenken. Wenn der Tern Vobau tiefer klemmt, dann muss ja auch eine neue Gabel her - das alte Gabelschaftrohr dürfte sonst zu kurz sein. Das würde den Preis erklären. Die Gabeln des Speed dürfte er von seinen Umbauten über haben - da kam ja eine Stahlgabel für die Avid BB 7 Road mit normaler Weite rein.

An dem Tern Vorbau an dem ich vor 3 Wochen rumwackeln durfte, war (gefühlt, im Stehen) auch nichts stabiler als an meinem Dahon T-Vorbau an meinem Speed TR. Bei der kurzen Runde um den Block hab ich da auch keinen Unterschied (beim Vorbau Flex) gemerkt - aber das ist arg subjektiv, weil da bei einer solchen Runde vieles zusammen kommt und den Vergleich schwer macht.

Re: Faltverschlüsse Dahon + Tern

Verfasst: So Nov 27, 2011 9:04 am
von astonwalle
Das eine Neuerung immer als "Besser" , "Schneller", "Leichter" verkauft wird, ist ja ok und ein Gesetz der Marktwirtschaft. Das hier das Neue aber damit beworben wird, daß das Alte gefährlich und überhaupt schon immer Scheiße war, halte ich für armselig und überaus unseriös!

Re: Faltverschlüsse Dahon + Tern

Verfasst: So Nov 27, 2011 11:30 pm
von PeterHeinz
Diesen O-Ton hörte man schon auf der Messe in FN und hat mir dort schon nicht gefalle. Und jetzt wird der Ton halt nochmal schärfer. Und ein Händler wie Hartje denkt wohl auch nicht an seine (EX-)Kunden, die mit dem Wechsel und Schlechtmachen von Dahon veräppelt. So ein Händler ist für mich nicht akzeptabel.