Hallo,
ich hätte für mein P8 gerne einen Nabendynamo der 3W liefert. Am einfachsten wäre ja gleich ein neues Laufrad wo ein solcher Dynamo schon eingespeicht ist. Nun ist die Breite von 74mm nicht unbedingt Standard. Wo bekomme ich denn ein zum Fahrrad passendes Laufrad in guter Qualität her?
Bei Fahrrad Richter ist eins im Angebot aber darunter auch gleich eine Bewertung das die Qualität wohl eher unpassend ist.
3W Dynamo Laufrad für Jetstream P8, woher?
-
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Re: 3W Dynamo Laufrad für Jetstream P8, woher?
Aktuell haben wir das Thema hier diskutiert. Falls Du eine bunt eloxierte Felge hast, hilft vermutlich nur Umspeichen, was wir hier bereits diskutiert haben.
So sucht man bei Google nach Nabendynamo in diesem Forum!
So sucht man bei Google nach Nabendynamo in diesem Forum!
-
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 3W Dynamo Laufrad für Jetstream P8, woher?
mit einem Shimano oder gleich ein SON drin ?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi Nov 16, 2011 10:29 am
- Faltrad 1: Birdy
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Rohlinghausen
Re: 3W Dynamo Laufrad für Jetstream P8, woher?
Denke Shimano ist OK. Hauptsache ich bekomme die 3W, hab die 60lux Lampe vom bumm dran und glaube das Rücklicht bekommt nicht mehr viel ab davon.
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: 3W Dynamo Laufrad für Jetstream P8, woher?
Falls Du jetzt schon den 2,4 Watt Joule hast. Bei mir funktioniert die Kombi Dahon Joule II mit BuM Cyo 60 Lux vorne und BuM Toplight hinten problemlos. Ist auch alles ordentlich hell.
Wenn das bei Dir nicht der Fall sein soll, liegt es entweder an der (Güte der) Verkabelung oder an einem versehentlichen Masseschluss. Das passiert, wenn man irgendwo mal die Kabel (Plus und Minus) vertauscht hat. Der Dynamo (das gilt auch für Shimano und SRAM) legt über die Achsbefestigung nämlich immer einen Pol auf den Rahmen.
Ich weiß gar nicht, warum ich hier antworte - schließlich hat mich niemand gefragt
Gruß
Udo
Wenn das bei Dir nicht der Fall sein soll, liegt es entweder an der (Güte der) Verkabelung oder an einem versehentlichen Masseschluss. Das passiert, wenn man irgendwo mal die Kabel (Plus und Minus) vertauscht hat. Der Dynamo (das gilt auch für Shimano und SRAM) legt über die Achsbefestigung nämlich immer einen Pol auf den Rahmen.
Ich weiß gar nicht, warum ich hier antworte - schließlich hat mich niemand gefragt

Gruß
Udo
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi Nov 16, 2011 10:29 am
- Faltrad 1: Birdy
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Rohlinghausen
Re: 3W Dynamo Laufrad für Jetstream P8, woher?
Ja den 2,4er hab ich,damit vor kurzem von einer schwächeren BUMM auf die 60lux mit Tagfahrlicht gewechselt und dabei den Eindruck bekommen das das Rücklicht dunkler ist und das Standlicht nicht mehr so lange durchhält.
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: 3W Dynamo Laufrad für Jetstream P8, woher?
Ich will Dich jetzt nicht vom Kauf eines neuen Vorderrades abhalten.
Aber an meinem Dahon Speed TR fahre ich ebenfalls ein Cyo 60 mit TFL. Das ist "gefühlt" nicht dunkler als der Cyo 60 am Utopia Timor (da werkelt ein 3 Watt SON).
Als ich an meinem damaligen Mü XL und am Timor je eine IQ Fly von BuM hatte, bin ich mit meinem Nachbarn mal nachts unterwegs gewesen. (so mit 12 - 15 Km/h) Vom subjektiven Eindruck her,auf stockfinsterem Radweg, waren beide Scheinwerfer gleich hell. Seitdem bin ich der Überzeugung, dass es bei den Led Leuchten auch mit einem 2,4 Watt Dynamo geht (und gehen muss). Da dein Rücklicht ja leuchtet, könnte eigentlich nur ein Übergangswiderstand schuld sein. Da würde ich die Verkabelung noch einmal prüfen evtl. die Kontakte fetten.
Gruß
Udo
Aber an meinem Dahon Speed TR fahre ich ebenfalls ein Cyo 60 mit TFL. Das ist "gefühlt" nicht dunkler als der Cyo 60 am Utopia Timor (da werkelt ein 3 Watt SON).
Als ich an meinem damaligen Mü XL und am Timor je eine IQ Fly von BuM hatte, bin ich mit meinem Nachbarn mal nachts unterwegs gewesen. (so mit 12 - 15 Km/h) Vom subjektiven Eindruck her,auf stockfinsterem Radweg, waren beide Scheinwerfer gleich hell. Seitdem bin ich der Überzeugung, dass es bei den Led Leuchten auch mit einem 2,4 Watt Dynamo geht (und gehen muss). Da dein Rücklicht ja leuchtet, könnte eigentlich nur ein Übergangswiderstand schuld sein. Da würde ich die Verkabelung noch einmal prüfen evtl. die Kontakte fetten.
Gruß
Udo
-
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Re: 3W Dynamo Laufrad für Jetstream P8, woher?
Obacht: Der Joule 2 tut das, meine Shimanos und der SRAM iLight am Falter NICHT!Motte hat geschrieben:Der Dynamo (das gilt auch für Shimano und SRAM) legt über die Achsbefestigung nämlich immer einen Pol auf den Rahmen.
Ich habe meinem Großen am Kinderrad einen einfachen Shimano spendiert und hätte mir den Masseschluss gewünscht (Verkabelung war eindrahtig) und habe ihn nicht bekommen!
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: 3W Dynamo Laufrad für Jetstream P8, woher?
Guck mal auf dieses Info. http://www.koga-signature.com/docs/SI-D ... nglish.pdf
Die Angaben zum Dynamo ("Kabel nicht vertauschen/ achten sie auf den Massekontakt beim anschrauben") machen nur Sinn, wenn der Dynamo von Hause aus mit einem Pol an Masse klemmt.
Gruß
Udo
Die Angaben zum Dynamo ("Kabel nicht vertauschen/ achten sie auf den Massekontakt beim anschrauben") machen nur Sinn, wenn der Dynamo von Hause aus mit einem Pol an Masse klemmt.
Gruß
Udo
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi Nov 16, 2011 10:29 am
- Faltrad 1: Birdy
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Rohlinghausen
Re: 3W Dynamo Laufrad für Jetstream P8, woher?
Also ob die Vorderbeleuchtung unterversorgt ist kann ich nicht sagen, dazu fehlt mir der Vergleich. Kann mir aber gut vorstellen das sich das Vorderlicht zuerst bedient und das Rücklicht sehen muss was übrig bleibt. Habe gerade mal mit nem Kumpel getestet was passiert wenn ich zwischen Taglicht und voller Beleuchtung wechsle und er meinte das Rücklicht wurde ein Stück heller wenn das Frontlicht nicht die vollen 60lux bringen musste.