Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

iF Mode - testgefahren ?

iF Move, iF Mode, Reach, CarryMe, ..
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

iF Mode - testgefahren ?

Beitrag von superfalter »

Hat jemand schon das iF Mode gefahren ? Aus meiner Sicht eine Fehlentwicklung, da das Transportieren sehr unpraktisch ist. Sieht nur gut aus das Ding. Vor allem bei dem Preis. Das ist ein Museumsstück.
http://www.ifmode.org/
coral741
Beiträge: 281
Registriert: Mi Jun 29, 2011 7:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Holzwickede

Re: iF Mode - testgefahren ?

Beitrag von coral741 »

Mich würde die Schaltung mal interessieren, hab aber nichts dazu gefunden. Seh ich das richtig, dass das Teil nur 2 Gänge mittels Planetengetriebe in der Tretkurbel hat?

Wie sieht es denn bei dem Ding mit Ersatzteilen aus?
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: iF Mode - testgefahren ?

Beitrag von superfalter »

Ja ist eine Art Schlumpf OEM Getriebe. Ersatzteile bekommt man über den Europavertrieb in Frankreich.

Es fuhr sich echt schwer.
TomK
Beiträge: 365
Registriert: Di Jan 11, 2011 5:46 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: iF Mode - testgefahren ?

Beitrag von TomK »

Ich habe schon drauf gesessen. Für die Radgröße faltet es extrem klein und lässt sich auch sehr gut transportieren. Ihr müsst bedenken das es 26" Räder hat.

Aber an dem Rad ist zu viel spezial. Die Ersatz- und Anbauteile (Räder, Gepäckträger, Schutzbleche, Licht) sind in meinen Augen ein großes Problem.

Den ATS Speeddrive fahre ich in meinem Strida. Er tut gut. Braucht etwas Gewöhnung (mit den Hacken zu schalten), ist allerdings auch von Vorteil, da man komplett von der Handposition unabhängig schalten kann. Man kann jederzeit schalten, Last ist nicht relevant. Ich bin allerdings noch nie das Original von Schlumpf gefahren, kann daher nicht sagen ob sie sich unterschieden.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: iF Mode - testgefahren ?

Beitrag von superfalter »

Mir war es für das Treppentragen zu hoch und dann doch zu schwer. Das ATS macht seinen Dienst hervorragend. Welcher Radler wird mit dem iF Mode angesprochen ? Für täglich zur Arbeit ? Tourenradler ? Wohl eher weniger. Und dann noch die Spezialteile die es noch nicht mal gibt. Basics wie Schutzbleche und Gepäcklösungen sind mir noch nicht untergekommen.
coral741
Beiträge: 281
Registriert: Mi Jun 29, 2011 7:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Holzwickede

Re: iF Mode - testgefahren ?

Beitrag von coral741 »

Danke, Patrick. Ich hab mir auf der Schlumpf-HP mal den Aufbau angesehen. Was heißt "eine Art" Schlumpf-Getriebe"? Ist es kein echtes Schlumpf in dem if-Mode, sondern das ATS?
Meinungen aus einem anderen Forum dazu:
http://www.pedelecforum.de/forum/showth ... ddrive.com

Dem Faltscharnier würde ich aus dem Bauch heraus keine 10.000 km zutrauen.

Und wenn ich es mir so recht anschaue....soooo gut aussehend find ich es nun auch wieder nicht.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: iF Mode - testgefahren ?

Beitrag von superfalter »

ja es ist das ATS
http://ats-speeddrive.com/tpl/all_sd_item.html

Vom Importeur habe ich auf der Eurobike 2009 hatte ich erfahren, daß es von Hand gefertigt wird wegen der speziellen Teile.
coral741
Beiträge: 281
Registriert: Mi Jun 29, 2011 7:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Holzwickede

Re: iF Mode - testgefahren ?

Beitrag von coral741 »

Sag mal Patrick, hast du den Link in deinem Eröffnungsbeitrag geändert?
EmilEmil
Beiträge: 2363
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: iF Mode - testgefahren ?

Beitrag von EmilEmil »

14,7 kg für ein total reduziertes 2-Gang Faltrad und so günstig für über 2000 € ?.
Warum den Designern nicht mal anständige Mahlzeiten vorgesetzt werden. Immer nur Bohnensuppe ...
Mfg EmilEmil
Zuletzt geändert von EmilEmil am Fr Jan 13, 2012 11:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: iF Mode - testgefahren ?

Beitrag von superfalter »

@emil - cooles kommentar. genau die designer sollten mal ihren eigenen produkte nutzen müssen.
Antworten