Seite 1 von 2
ADFC
Verfasst: Di Nov 15, 2011 6:05 pm
von hahahaben
Hallo!
Ist jemand beim ADFC drin?
Wenn ja, welche Vorteile hat ein beitritt? Vergleichbar mit ADAC. Mich interessiert es weil der Wolfsburger einiges auf die Beine stellt!
http://www.adfc-wolfsburg.de/
m.f.g.
Re: ADFC
Verfasst: Di Nov 15, 2011 7:09 pm
von bikeingold
Hi,
hatte mich letztens da auch mal für interessiert und informiert - letztendlich war mir aber eine andere Interessenvertretung wichtiger und für beides ist einfach kein Geld da
Die Vorteile findest du ja recht konkret auf der "Mitglied werden"-Seiten beschrieben.
Am augenscheinlichsten sind da sicher die Versicherungen zu nennen - ob die jetzt aber om Preis-/Leistungsverhältnis besser sind als wenn man die bei einer anderen Versicherung abschliesst, muss du natürlich selbst durchrechnen. Als Radfahrer hat man ja z. B. sinnvollerweise schon eine Haftpflichtversicherung und die Fahrräder sind i.d.R. auch in der Hausrat mit drin (zumindest teilweise; Stichworte "nachts, draussen")
Grüße
Ingo
Re: ADFC
Verfasst: Di Nov 15, 2011 10:54 pm
von teddyvelo
Wie sagte JFK? "Frage nicht, was Dein Land für Dich tut, sondern frage Dich, was Du für Dein Land tun kannst!"
Setze "ADFC" für "Land"! Ihr seid doch Fahrradfahrer! Wer vertritt denn Eure Interessen?
Glaubt Ihr im Ernst, Radwege, Wegebeschilderungen, Radabstellanlagen ,Radstationen, Fahrradstraßen, Schutzstreifen usw.usw. würden von allein eingerichtet? Von unseren ständig am Auto orientierten Politkern in Bund, Land und Stadt?
Genug gepredigt! Ich bin im ADFC, ich mische mich ein und ich bezahle dafür gern 38 € im Jahr. Die Versicherungen sind mir völlig egal.
Re: ADFC
Verfasst: Mi Nov 16, 2011 8:40 am
von Rone
Solange der ADFC pro Helm und pro Radwege ist, vertritt er nicht meine Interessen!
Meine Interessen vertritt, wer mich Fahrradfahrer als vollwertigen Verkehrsteilnehmer akzeptiert und dafür sorgt, dass auch andere das tun.
Re: ADFC
Verfasst: Mi Nov 16, 2011 9:23 am
von Motte
Vorab - ich bin nicht im ADFC (sondern im BDR).
Der ADFC ist nicht hierarchisch gegliedert. Insofern kann es Dir passieren, dass Dein örtlicher Verein für Radwegenutzungspflicht und Helmpflicht plädiert. Die generelle Position des ADFC ist das nicht.
Für einen Nichtradfahrer gibt es nicht den Radfahrer "Rone" sondern nur "die Radfahrer". Und "die" tun im realen Verkehrsalltag leider ziemlich viel dafür, dass man sie als
vollwertige Verkehrsteilnehmer nicht sonderlich ernst nehmen kann.
Insofern wirst Du niemals einen Verein finden, in dem
alle 100% deiner Meinung sind. Ein Fahrradfahrerverein muss z.B. auch die Positionen jener vertreten, die keine Lust verspüren sich mit dem Rad "gleichberechtigt" in eine vierspurige Schnellstraße zu stürzen. Das sind sicher nicht wenige.
Wir werden uns wohl damit zufrieden geben müssen, dass ein fahrradfreundliches Umfeld für jeden ein wenig anders aussieht und es in diese Richtung immer nur in ganz kleinen Schritten voran geht. Aber ohne ein Engagement des Einzelnen wird es auch diese kleinen Schritte nicht geben.
Gruß
Udo
Re: ADFC
Verfasst: Mi Nov 16, 2011 9:50 am
von teddyvelo
Rone hat geschrieben:Solange der ADFC pro Helm und pro Radwege ist, vertritt er nicht meine Interessen!
Meine Interessen vertritt, wer mich Fahrradfahrer als vollwertigen Verkehrsteilnehmer akzeptiert und dafür sorgt, dass auch andere das tun.
Genau das sind die Positionen des ADFC, der sich gegen eine Helmpflicht, für Radstreifen auf der Fahrbahn und innerorts gegen gesonderte Radwege, sowie die Akzeptanz des Radfahrers als "vollwertiger Verkehrsteilnehmer" einsetzt.
Re: ADFC
Verfasst: Mi Nov 16, 2011 9:51 am
von teddyvelo
Motte hat geschrieben:Vorab - ich bin nicht im ADFC
Udo
Schade...

Re: ADFC
Verfasst: Mi Nov 16, 2011 10:06 am
von Muc-Falter
Scheint auf jeden Fall teurer geworden zu sein:
"Als ADFC-Mitglied unterstützen Sie die Arbeit des Vereins vor Ort in über 450 Geschäftsstellen – und erhalten attraktive Vorteile. Der Jahresbeitrag beträgt für Einzelpersonen 46 Euro und für Familien und Haushalte 58 Euro pro Jahr."
Für eine Interessenvertretung ist mir das zu teuer, zusätzliche Versicherungen ect will ich nicht. Gut wäre eine Interessenvertretung, kein Wirtschaftsunternehmen mit Vorbild ADAC....
jm2c
Re: ADFC
Verfasst: Mi Nov 16, 2011 11:13 am
von Rone
Okay, jetzt wo der Ramsauer mit Helmpflicht droht, ist "der" ADFC wohl dagegen. Ich scanne ja u.a. noch de.rec.fahrrad und da wird sehr genau hingeschaut, was der ADFC so fordert. Mag sein, dass das auch unauthorisierte Verlautbarungen aus den lokalen Geschäftsstellen sind. Eine klare Linie wie oben (von mir für mich) gefordert, habe ich bisher nicht gesehen.
Eine Zeit lang waren auf der ADFC-Startseite nur Leute mit Helm zu sehen, im Moment ist nur das bei Bildern mit Kind der Fall.
Und natürlich bin ich ich und ich weiß, dass wir Radler gerne über einen Kamm geschoren werden und keinen guten Ruf (in dieser Region) genießen. Posts beim lokalen Radiosender auf Facebook im Sommer zu dem Thema haben das bestätigt. Demnach müssten Radler allesamt besoffene Verkehrsrowdies sein. Das schlimme war, dass sich die Dosentreiber hemmungslos als ebensolche outen
Gleichberechtigt auf einer Straße mit mehr als einer Spur pro Richtung ist so ein Thema. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich Radwege verteufle. Es ist aber so, dass man hier allzugerne von der Straße gehupt wird, wo gar keine Radwege sind...
Schwieriges Thema, gehört an den Stammtisch

Re: ADFC
Verfasst: Mi Nov 16, 2011 11:31 am
von teddyvelo
Muc-Falter hat geschrieben:Scheint auf jeden Fall teurer geworden zu sein:
"Als ADFC-Mitglied unterstützen Sie die Arbeit des Vereins vor Ort in über 450 Geschäftsstellen – und erhalten attraktive Vorteile. Der Jahresbeitrag beträgt für Einzelpersonen 46 Euro und für Familien und Haushalte 58 Euro pro Jahr."
Für eine Interessenvertretung ist mir das zu teuer, zusätzliche Versicherungen ect will ich nicht. Gut wäre eine Interessenvertretung, kein Wirtschaftsunternehmen mit Vorbild ADAC....
jm2c
Stimmt, ist teurer geworden - da war ich noch in der Vergangenheit.
Der ADFC ist eine Interessenvertretung und kein Wirtschaftsunternehmen wie der ADAC. Und 46 € im Jahr sind (Achtung:Vergleich für Raucher!) weniger als eine Zigarette pro Tag .
Jetzt habe ich aber genug missioniert
