Seite 10 von 16

Re: Hercules E-Versa

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 10:42 pm
von Versa-Radler
Na mal schauen ob ich auch das Kettenproblem bekomme, ich hatte mich ja nicht vorher im Web informiert, wie ich schon geschrieben haben war es Liebe auf den ersten Blick, ein extrem Spontankauf in Regensburg bei Stadler um 19.30 Uhr mit 20 % Rabattaktion, es war gerade noch Zeit den Kassenzettel zu drucken :) ich hab das kleine Versa am gleichen Abend noch nach Thüringen entfürht und ihm heute schon ein paar Berge gezeigt :)

Sollte der Fehler auftreten wäre es ja innerhalb von zwei Jahren ein Garantiefall, hoffentlich gibt es später auch noch den Akku wenn er mal defekt sein sollte.

Gruß
Wolfgang

Re: Hercules E-Versa

Verfasst: So Nov 27, 2011 7:43 pm
von Versa-Radler
Heute wollte ich wieder mit dem Versa eine klein Runde drehen, beim einschalten des Hauptschalters blinkten die Leuchtdioden des Steuerteils nur kurz auf, erst dachte ich der Akku wäre leer, beim betrachten der beiden dicken Kontakte die auf die Polkappen des Akkus drücken viel mir auf das einer etwas tiefer und eine etwas höher aus der Anschlußstelle schauten, nach entfernen der beiden Schrauben sah ich das der Minus-Pohl nicht angeschlossen war, die Schraube fehlte, sie lag aber auch nicht im Rahmeninnenraum, sehr seltsam das ich aber schon 20 km mit Motor gefahren bin, sollte etwa der Minus-Pohl nur auf den Kontakt gedrückt haben.

Nachdem ich den Kontakt angeschraubt hatte konnte ich starten, ich bin immer noch extrem begeistert, Berge die ich mit meinem normalen Rad schwer erklimmen mußte fährt man locker hoch, schön zu betrachten sind auch die versteinerten Gesichter der Spaziergänger :)

In Leistungsstufe zwei und drei konnte ich nicht lange fahren da ich zu sehr gefroren habe, ich denke die sind im Sommer besser zu gebrauchen. ;)

Gruß
Wolfgang

Re: Hercules E-Versa

Verfasst: So Nov 27, 2011 8:28 pm
von faltmaxx
ohje,..sieht ja nicht gerade solide aus.
wünsche dir viel spaß mit dem schönen hercules e-versa.
gruß
fmx

Re: Hercules E-Versa

Verfasst: So Nov 27, 2011 8:46 pm
von Versa-Radler
Und wie sieht es solide aus ?

Defekt: Vorwärts immer - Rückwärts nimmer

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 9:24 am
von Muc-Falter
Gestern Abend habe ich mein Herkules E-Versa zum Aufladen an die Steckdose gerollt.
Dabei ist mir aufgefallen: rückwärts rollen blockiert....
Vorwärts gehts, Schaltung geht, Freilauf funktioniert, die Pedale lassen sich rückwärts drehen... nur rückwärts schieben mag es nicht.
Grund?
Abhilfe?

Na ja, wenn ich wieder nach Hause komme werde ich mir das Problem mal näher ansehen.

LG
Michael

Re: Defekt: Vorwärts immer - Rückwärts nimmer

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 12:01 pm
von Muc-Falter
Keiner von Euch eine Idee?

Re: Defekt: Vorwärts immer - Rückwärts nimmer

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 1:14 pm
von superfalter
Ich glaube nicht an einen Defekt, weiss es aber nicht. Ich meine mich zu erinnern, daß mein Funkferngesteuertes Auto aus der Kindheit ein ähnliches Phänomen hatte.

Re: Defekt: Vorwärts immer - Rückwärts nimmer

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 1:48 pm
von Muc-Falter
Wäre schön,
auch wenn ich dann beim fahren immer fürchten müsste von jemandem ferngesteuert zu werden ;)
Ich muss einfach das Rad mal raunehmen und damit fahren. Vielleicht löst sich die Sperre dann wieder.

LG
Michael.

Re: Defekt: Vorwärts immer - Rückwärts nimmer

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 2:31 pm
von Motte
Entweder drehst Du gegen das Getriebe des Motors - wenn der sich nicht bei Nichtgebrauch(automatisch) auskuppeln kann. Dann wäre das prinzipbedingt und nicht zu ändern - wie bei einer Rücktrittnabe.

Oder das Auskuppeln funktioniert nicht mehr. Ich würde per mail beim Hersteller fragen ob das eigentlich gehen müsste.

Gruß

Udo

Re: Defekt: Vorwärts immer - Rückwärts nimmer

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 3:14 pm
von Muc-Falter
Mail an Herkules?
Nee, das hatten wir schon mal wegen des anderen Fehlers.
Nach mehr als zwei Wochen kam die Antwort: Wenden Sie sich an ihren Händler :twisted:

Nee, was Kundenservice betrifft ist Herkules ganz tief unten.

LG
Michael