Es fährt heute noch

Meins hatte einen Joule II Nabendynamo und die Nexus Premium 8 Gang Freilaufnabe. Das wurde noch eine Weile so beibehalten. (Auf die Cane Creek Thudbuster Federsattelstütze, die meins noch ab Werk hatte - haben sie gleich 2008 wieder verzichtet - das war dann wohl doch zu teuer). Ich gehe mal davon aus, dass das beim verlinkten Rad auch so ist.
Das ist ein gutes und solides Rad. Vorteil - der Rahmen würde deinen Zahnriemenplänen nicht im Weg stehen - es gibt dort keine Hinterbaustreben. Das ist auch gleich der Nachteil, wenn man viel Gepäck hinten auflädt - der Rahmen ist nicht so stabil wie der eines Dahon Speed oder der Dahon Vitesse. Bei normaler Fahrweise und normalem Gepäck stört das nicht. Du solltest vorsorglich den Schnellspanner tauschen, der den Lenker klemmt. Und einen breiteren mit einem neuen Vorbau einsetzen. Der alte ist eine Art "Sollbruchstelle". Wenn man nicht weiß, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist sollte man da lieber auf Nr. Sicher gehen.