Muc-Falter hat geschrieben:Du verlinkst auf automatisch eingebundene kleinen Vorschaubilder. (Und selbst da werden Abmahnungen verschickt!)
Das ist nicht zu vergleichen mit per Hand absichtlich eingebundenen Fotos oder Abbildungen in voller Größe.
ja, das sind unterschiedliche Fälle.
Die Vorschau-Bilder bei Links haben soweit ich das übersehe derzeit keine Rechtsbasis, daher ja Weitergabe an EuGH.
Ob sie eine "übliche Nutzungshandlung" darstellen ist diffizil.
Evtl. kann man Metatags nutzen, um ggf. das automatische Generieren auszuschließen, dann wäre das analog zu Suchmaschinen und der Urheber könnte darüber bestimmen. Das hieße es wäre außerhalb von Urheber- bzw. Zitatrecht und einfach ein bebilderter-Link. Und man könnte - wenn der Urheber kein entsprechendes Metatag mit einem Vorschaubild-Verbot einfügt - dann beliebig mit generierten Vorschauen bebilderte Links posten, es muss keinen Zitatzweck enthalten. Würde ich aber auch nicht annehmen, dass es so allgemein lösbar ist.
Wenn man sich dagegen auf Zitatrecht beruft, dann muss man eben den Zitatzweck genauer betrachten. Z.B. wenn ein Gewerbetreibender Facebook-Marketing betreibt und ein Bildzitat benutzt ist das ein anderer Zweck, als wenn ein Privatmensch etwas interessantes postet, um darüber zu diskutieren.
Ist aber ggf. auch Grauzone, je nach Tiefgang der Diskussion und möglicherweise dagegenstehenden Urheberinteressen. Auf Facebook wird nicht unbedingt fachbezogen diskutiert. Das könnte auch unterschwellige Werbung sein, oder der Zitatzweck ist zu geringfügig als dass der Urheber das dulden müsste. Unter der Einstufung, dass in solchen sozialen Netzwerk-Postings ein kulturell wichtiger Austausch stattfindet, könnte aber auch ein kleines Großzitat/Bildzitat durch das Zitatrecht abgedeckt sein. Bin gespannt, wie man sich da orientieren wird.
Aber in Fachforen wie bei uns ist die Lage m.E. klar, das ist ganz normal innerhalb des Zitatrechtes möglich. Und die Bilddetails sind Gegenstand der einschlägigen Diskussion.
Allerdings ist unsere Quellenangabe nicht immer ganz korrekt.
Z.B. hab ich in
diesem Thread ja sehr viele Bilder als Beispiel eingebaut, allerdings oft ohne expliziter auf die Quelle einzugehen. Das sollte man aber eigentlich machen.
Da kann man aber auch annehmen, dass der ganz korrekte Quellenbezug in solchen Foren eher unüblich ist, das wird im Zitatrecht ja eingeräumt.
Edit: in
diesem Posting Quelle hinzugefügt. Wenn es mir auffällt ergänze ich die jeweils. Ist einfach besserer Stil
