Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Überproduktion Autos

Alles zum Thema Faltrad/Rad.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Überproduktion Autos

Beitrag von derMac »

DLISTE hat geschrieben:Seit ich weiß, dass Pibachs Texte Satire sind, tun mir die, die so auf ihn eingehen wie berlinonaut, leid.
Das Problem dabei ist, ob auch jeder, der nur ab und zu oder gar zum 1. Mal zum Lesen herkommt, das mit der Satire gleich realisiert.

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Überproduktion Autos

Beitrag von Pibach »

DLISTE hat geschrieben: Was soll mir sein letzter Text eigentlich sagen? Was er für ein toller Hecht in diesem Teich hier ist?
Wie kommst du da drauf?
Aber apropos "Teich". Gewisse kollektive Verhaltensweisen scheinen sich hier zu verfestigen.
DLISTE
Beiträge: 124
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:17 am
Faltrad 1: Brompton Bj 2013
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1940
Status: Suchender
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Überproduktion Autos

Beitrag von DLISTE »

@Pibach
... sorry, war falsch formuliert. Mit Hecht war berlinonaut gemeint.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Überproduktion Autos

Beitrag von Pibach »

Also ich fand die Diskussion bzgl. Bahn und Flächendeckung vs Effizienz eigentlich ganz interessant. Auch wenn das nicht direkt zum Threadtitel passt. Würde mich interessieren was Motte oder Berlinaut zu den Argumenten sagen, also wie Abdeckung auch effizient gehen könnte. Imho wäre es wohl geschickter die Abdeckung mehr den Billigbussen zu überlassen.
Die Diskussion ist etwas zerfleddert, weil Mac gerne in irgendwechen Randthemen und Detaills rumbohrt, war aber diesmal noch im Rahmen.
Das letzte Posting von Berlinaut verliert dann den Faden und Stil völlig.
Und das mit Satire? Naja, diese Gruppendynamik hier hat gewissen Slapstickcharakter. Schon schade. Hat sich aber irgendwie verselbstständigt.
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Überproduktion Autos

Beitrag von PeterHeinz »

Um einen öffentlichen Verkehr sinnvoll zu gestalten sollte sich das grosse Deutschland einmal im kleinen Kanton umsehen. Die Schweiz hat Ende der 80er-Jahre ihre Struktur den Bedürfnissen angepasst. Das heisst, die Infrastruktur (sprich Geleise und Stellwerke und Bauten etc.) bleiben in den Händen von Bund, der Verkehr (Personen wie Güter) wird ausgeschrieben und an die unterschiedlichen Bieter vergeben. Dafür gibt es aber noch genügend Privatbahnen in der CH. Und die "Bergdörfer" und Randgebiete werden mit Postbussen bedient. Und zwar sehr häufig. Wobei aber auch die Postbusse von privaten lokalen Busunternehmen konkuriert werden. Wenn du in der Schweiz wandern gehst, kannst du damit rechnen, innerhalb weniger Kilometer beinahe stündlich von einem Bus oder einer Bahn bedient zu werden. Nur stösst das Wagenmaterial an seine Grenzen bezüglich der Kapazitäten. Wer zB von Zürich nach Bern oder St.Gallen oder Basel (usw) mit dem PW fährt, ist selber Schuld. Und es trägt sich ganz gut. Für die Fahrt von Konstanz nach Bern zahle ich zB einfach mit Halbtax-Abo (kostet 125 CHF pro Jahr) 35 CHF, sprich 29 Euro. Km etwa 190.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Überproduktion Autos

Beitrag von derMac »

Pibach hat geschrieben:weil Mac gerne in irgendwechen Randthemen und Detaills rumbohrt
Der Mac bohrt nicht gerne in Radthemen und Details rum, er lässt aber ungern groben Unfug umkommentiert stehen.

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Überproduktion Autos

Beitrag von Pibach »

"Groben Unfug" gabs bis hier nur in berlinauts letztem Posting. Ansonsten ist Deine Bohrerei in Spitzfindigkeiten im Dialogablauf doch recht deutlich. Dito die rethorischen Fragen.
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Überproduktion Autos

Beitrag von PeterHeinz »

Mein Gott, was ist das doch für ein Kindergarten. Diese blödsinnige Hakelei und sich Verbeissen in ein Thema ohne Rücksicht auf das originäre Thema und die übrigen MitdiskutiererInnen ist so was von unterste Schublade. Irgendwie war ich der irrigen Meinung, dass sich ein Mitglied wie Pibach nach Jahren der Wadelbeisserei und den anderen Teilnehmern ein "Zwischenkrätschen" Vorwerfen gescheiter worden wäre. Nix da, es geht endlos weiter. Und das als Moderator!
Macht nix, mich soll das nicht mehr berühren. Habt eine schöne Zeit.
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Re: Überproduktion Autos

Beitrag von Speedsix »

Stichwort Moderator:

So geht das hier mit der Pibach Satire
nicht mehr weiter.

Er ist eines Moderators hier nicht würdig.

Speedsix
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Überproduktion Autos

Beitrag von derMac »

Jetzt macht mal langsam, bei allen Meinungsverschiedenheiten und Schwächen die hier verschiedene Forenmitglieder haben, muss man nicht immer gleich so furchtbar persönlich werden. Und wer die Moderation nicht mag (die man immer vom normalen posten trennen sollte), sollte sich beim Hausherren als Moderator bewerben.

Mac
Antworten