Seite 8 von 12

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Verfasst: Mi Mai 22, 2013 11:14 am
von Pibach
Jonny hat geschrieben:Wo kann man oder wer ohne Chinesisch-Kenntnisse bestellen?
Wie man bei taobao (und anderen Asien-Shops) bestellt diskutieren wir hier.
Wie könnte man diesen Vorbau an einer einteiligen linksfaltenden Lenkersäule befestigen? Klemmvorrichtung absägen und drauf?
Du meinst eine vom Dahon Mu Uno?
Nein, das passt nicht, da konisch und für die Anpressung auch nicht ausgelegt.
Kannst einen TransX Adapter einsetzen (z.B. hier bei Amazon), wenn es Dir um mehr Reichweite bzw. Höhe geht (oder um was?).
Ansonsten gegen eine Teleskoplenksäule tauschen.
Kriegst die auch bei evanscycles günstig, siehe Zubehör-Thread.

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Verfasst: Mi Mai 22, 2013 12:19 pm
von Jonny
Der Asien-Thread hilft leider noch nicht.

Vorrangig ist bei mir, die Möglichkeit der einteiligen Lenkersäule auf linksfaltend zu versuchen unter Beibehaltung der umfangreichen Verstellmöglichkeit z. B.mit Andros. Und ich versuche bisher vergeblich, die Kompatibilität der unterschiedlichen Lenksäulen mit Mu XL Sport herauszubekommen. Die vom Uno passt also nicht. Wie kann man das denn vorher klären. Gilt natürlich auch für die Asien-Alternativen.

Und der TransX scheint wohl nicht so einfach für eine Lenksäule ohne VRO zu passen, wie ja schon geschrieben wurde.

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Verfasst: Mi Mai 22, 2013 1:39 pm
von Pibach
Jonny hat geschrieben: Und der TransX scheint wohl nicht so einfach für eine Lenksäule ohne VRO zu passen, wie ja schon geschrieben wurde.
Gibt den in verschiedenen Längen. Und auch andere Varianten (AberHallo), die problemlos passen.

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Verfasst: Mi Mai 22, 2013 1:41 pm
von Pibach
Jonny hat geschrieben:Und ich versuche bisher vergeblich, die Kompatibilität der unterschiedlichen Lenksäulen mit Mu Xl Sport herauszubekommen.
Können wird Dir hier alles leicht sagen.
Du musste einen solchen Stutzen einsetzen, dann passt alles, was auch auf die "T" Lenksäulen passt, von Andros bis Vro. TransX oder Aberhallo kommen mit eigenem Stutzen.

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Verfasst: Mi Mai 22, 2013 1:43 pm
von Pibach
Velowerk hat das Tern Werx jetzt im Programm. Und zwar mit spezieller Gabel (100mm) sowie 3 unterschiedlichen Lenksäulenlängen und 2 unterschiedliche Vorwärtswinkel, siehe Bild:
Bild

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Verfasst: Mi Mai 22, 2013 6:34 pm
von Jonny
Passt denn die geteilte Lenksäule vom Speed P8 Mj. 2012 auf das Mu XL Sport? Ich versuche dauernd schon, die entsprechenden Zollangaben für den Durchmesser bzw. die Aufnahme der einzelnen Räder ohne Erfolg zu finden. Es scheint ja wohl unterschiedlich um 1" bzw. 1 1/8" zu gehen.

Mit dem TransX meine ich den Adapter hier:
viewtopic.php?f=33&t=2767&start=20#p28073

Und ich weiß jetzt nicht, was mit Stutzen gemeint ist.

Sehe ich es richtig, dass mittels TransX oder Aberhallo Adapter die Lenkerstange nicht mehr drehbar ist sondern nur der Adapter mittels Klemmverschluss auf der Lenkersäule? Damit nicht so universell wie Andros an den zwei Achsen, was beim Falten maßgeblich sein könnte.

Wäre der Promax http://www.amazon.de/dp/B005OPO8TU/ref= ... B005OPO8TU eine Alternative? Ist er mit der Schnellklemme an den beiden Drehpunkten gleichzeitig lösbar? Ist aus den Bildern nicht so wersichtlich. Aber wie bekomme ich den an welcher linksfaltenden Lenkersäule fest?

Damit sehe ich bei meiner Absicht, Mu XL Sport mit Andros auf linksfaltend umzubauen nur noch die Alternative mit passender Lenksäule VRO, ggf. geteilt.

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Verfasst: Mi Mai 22, 2013 9:45 pm
von Pibach
Vielleicht sagt Du mal, was Du erreichen willst. Die Mu Uno Stütze plus Andros käme z.B. viel zu hoch. Eigentlich tuts die Uno Stütze auch ohne Andros. Spart auch den exrtra Verstellvorgang beim Falten ein. Mit Stutzen meine ich das "T" Stück, das ist bei anderen Lenkern schon abgeschweißt. Mit Qucik Release ist das ganze immer fragiler. Würde ich persönlich nie auch noch mit dem recht weichen Andros kombinieren, der auch hohe Hebelkräfte aufbaut. Aus Asien gibt es die T-Lenksäulen auch linksfaltend und kürzer. Kannst ja mal eine über den Taobao-Agenten ordern, das geht auf Englisch.

Kompatibilität:
Kannst alle diese Dahon Lenksäulen verbauen, kein Problem.
Alle Dahon oder Tern haben 1 1/8" Gabelschaft, nur die ganz alten Dahon haben noch 1".
Allerdings ist die Gabelschaftlänge bei Dahon und Tern nicht kompatibel, Tern ca 1cm länger.
Und Tern faltet auch N-fold, Dahon normal.

Wegen der zwei Drehachsen, ja, korrekt.
Die eine Drehachse reicht aber beim Falten.
Instgesamt ist es aber unpraktisch, da überhaupt was rumstellen zu müssen, würde ich nicht wollen.

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Verfasst: Do Mai 23, 2013 9:22 am
von Jonny
Jonny hat geschrieben: .....Vorrangig ist bei mir, die Möglichkeit der einteiligen Lenkersäule auf linksfaltend zu versuchen unter Beibehaltung der umfangreichen Verstellmöglichkeit z. B.mit Andros.......Mu XL Sport mit Andros auf linksfaltend umzubauen
Nur das will ich eigentlich erreichen, um schmaler zu falten. Längen etc. sollen gleich bleiben.

Da hast Du mir aber schon gut weitergeholfen. Es ist nur sehr schwierig, die ganzen feinen Unterschiede zu Längen, Durchmessern, links- oder rechtsfaltend, Kompatibilität zu entdecken, wenn sie überhaupt irgendwo stehen.

Und jetzt muss ich mich "nur" mal noch mit der Bestellmöglichkeit auseinandersetzen. Wenn man wenigstens schon die Daten der Produkte lesen könnte. Ich denke, der Bestellvorgang selbst dürfte zu packen sein.

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Verfasst: Do Mai 23, 2013 9:52 am
von Pibach
Jonny hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben: .....Vorrangig ist bei mir, die Möglichkeit der einteiligen Lenkersäule auf linksfaltend zu versuchen unter Beibehaltung der umfangreichen Verstellmöglichkeit z. B.mit Andros.......Mu XL Sport mit Andros auf linksfaltend umzubauen
Nur das will ich eigentlich erreichen, um schmaler zu falten. Längen etc. sollen gleich bleiben.
Also ich würde die minimal kürzere nehmen. Einerseits passt mir das besser (bin 185cm) und find die Mu Uno Lenkstütze etwas zu hoch (und etwas zu nah). Andererseits passt dass beim Innenfalten besser mit den Bremshebeln, kriegst sonst kollision mit der Strebe, siehe die Photos von Harry. Wenn man die Bremshebel etwas nach unten dreht, passt es, man muss dann beim Falten nichts verstellen. Ein Schutzblech würde da auch noch gehen (hab ich noch nicht probiert, evtl etwas an den Streben basteln), aber ein Gepäckträger wird knapp.
Weiteres zum Bestellvorgang in dem anderen Faden.

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Verfasst: Do Mai 23, 2013 5:05 pm
von Pibach
Interessanter Fund: taobao hat so eine Spannachse, damit kann man die Dahon (oder auch Tern) Lenksäulen auf jede beliebige Gabel montieren, kein InnenGewinde nötig.

Mehr... (mit Federgabel an einem Vitesse)