Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!

Beitrag von berlinonaut »

Pibach hat geschrieben: Im ICE falte ich es, da passt ein Dahon hinter die Sitze oder in die Gepäckregale. Muss für sowas also kein Bromptonmaß sein.
Da fand ich in Sachen Dahon vs. Tern diesen Artikel ganz interessant: http://www.velowerk.ch/PRESSE/Tern%20FA ... 283%29.pdf
Das Brommi macht sich halt noch kleiner und passt im ICE auch zwischen Rücken-an-Rücken stehende Sitze oder zur Not auch in ein Sechserabteil. Keine Ahnung wie sich Dahon, Tern oder Birdy da verhalten.
Pibach hat geschrieben:Übrigens finde ich die kostengünstige Verfügbarkeit der Ersatzteile und Tuningteile gerade den herausragenden Vorteil bei Dahon.
Hast Du ja schon häufiger geschrieben und ebenso häufig ist Dir da widersprochen worden. Mal ab davon, dass selbst Du für einige konkret angefragte Teile keine Quelle wusstest macht es zum einen durchaus einen Unterschied ob man, wie Du, weltweit incl. diverser asiatischer Plattformen bereit ist Teile aufzuspüren und zu bestellen oder eben einfach zu seinem Radhändler gehen möchte, der das dann problemlos aus dem Regal zieht. Und vielleicht sogar einen Ersatzteilkatalog samt Preisliste hat, so dass man schon vor dem Radkauf weiss, worauf man sich einlässt ohne drei Wochen durchs halbe Internet zu surfen. ;) Und zum Zweiten erscheint es logisch, dass, wenn noch nicht mal bei der aktuellen Modellpalette von Dahon klar ist, was es überhaupt gibt an Modellen und wie die dann ausgerüstet sind und die Händler reihenweise falsche Informationen haben, dies später potentiell Auswirkungen auf die zielgerichtete Ersatzteilbeschaffung haben könnte. Du beschäftigst Dich halt sei Jahren mit Dahons und hast daher nicht nur gegenüber dem Durchschnittsradler einen Informationsvorsprung sondern wahrscheinlich auch gegenüber mindestens 90% der Händler. Jemand, der sein Rad einfach nur fahren will und im Bedarfsfalle sein benötigtes Ersatzteil am liebsten per Geldeinwurf aus dem nächsten Kaugummiautomaten ziehen möchte sieht da sehr, sehr alt aus. Und Tunigteile interessieren den schon gleich gar nicht.
Pibach hat geschrieben:Nachbestellung oder Änderungen bei Brompton oder Birdy sind mit deutlich mehr (finanziellem) Aufwand verbunden.
Das ist erst mal eine Behauptung und, selbst wenn das für die reinen Teilepreise stimmen sollte (!), deutlich davon abhängig wie viel die eigene Zeit wert ist. Ganz zu schweigen von den Ausfallzeiten, bis das bei Taobao georderte Ersatzteil bei Dir eintrifft. Bromptonteile habe ich typischerweise spätestens am übernächsen Werktag - und so lange dauert es nur, wenn mein Radhändler sie bei Voss bestellen muss, was normalerweise nicht der Fall ist.
Pibach hat geschrieben:Auch die Werthaltigkeit ist etwa vergleichbar.
Kann ich in Sachen Dahon nicht beurteilen, hätte aber instinktiv Zweifel.
Pibach hat geschrieben:Ansonsten gibt es da gar keine weitere Auswahl, wenn es Rücktritt sein soll.
Da wäre ich nicht so sicher. Die offensichtlichsten Kandidaten sind genannt, die weniger offensichtlichen noch nicht erkannt wäre meine Vermutung.
Zuletzt geändert von berlinonaut am Fr Apr 24, 2015 1:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!

Beitrag von berlinonaut »

Pibach hat geschrieben:
derMac hat geschrieben: Also bei uns gibt es gleich mehrere Fachwerkstätten, die auch Fahrräder umbauen ...
Wir haben hier in Berlin wohl die mit Abstand größte Auswahl an Fahrradläden und auch speziellen Faltradläden im Einzugsgebiet und hab die auch schon mehrfach abgeklappert. U.a. wegen Speichenbruch Kinetix Pro (keine Chance) und umspeichen einer Alfine (war eine lange Odyssee, hab 1 Spezialladen für Einspeichungen gefunden, der es gemacht hätte, aber nur bei Kauf der Neuteile, insgesamt kostentechnisch völlig utopisch, und schließlich einen, der sich auf Reperatur und Umspeichen von Getriebenaben spezialieiert hat, die haben es gemacht, war aber auch nicht billig). Ein Umbau eines D3 auf 7 Gang dürfte diese Läden bei weitem überfordern (aufbiegen bzw. Sturmey Archer Nabe), sehe da geringe Chancen.
Ich wüsste da spontan eine ganze Reihe Fahrradläden und Spezialisten in Berlin denen ich all das grundsätzlich zutrauen würde und die das mit recht hoher Wahrscheinlichkeit auch durchaus gut machen würden. Viele davon nicht mit von Dir im Internet zusammengekauften Teilen - die haben so was wie eine Handwerkerehre und von irgendwas müssen sie ja auch leben. Aufbiegen von Aluhinterbauten wird wohl keiner machen und das ist auch gut so. Sprich: Ein Rad einspeichen als Dienstleistung wirst Du bekommen mit dort gekauften Teilen. Einen Komplettumbau eines fremdgekaufen Rades mit fremdgekauften Teilen wohl eher nur, wenn Du sonst ein sehr guter Kunde in dem Laden bist aus Kulanz und zum erhöhten Stundensatz. Und das ist auch normal.
Getreu Deiner üblichen Einkaufsmaxime sind lokale Händler ja bekanntlich eh inkompetente geldgierige Beutelschneider - Du müsstest Deine Teile also konsquenterweise z.B. nach Taipeh schicken zum Umbau oder aber den Auftrag mindestens auf der asisatischen Variante von Myhammer ausschreiben... Irgendwann schlägt das Pendel halt zurück, in Deinem Fall ist das offenbar schon passiert. ;)
Karsten
Beiträge: 706
Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1959
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland

Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!

Beitrag von Karsten »

Moin,
Kurz zu Vitesse im ICE:
Bild
Das ist der "Wild Eagle" . (Kann man da während der Reise nachladen :) )Vitesse faltet kleiner, paßt also.
Aber wohl nicht mehr mit dem großen Gepäckträger.
Das paßt dann aufjeden Fall z.b. hier

Bild

Und in die "offizielen" Gepäckfächer für große Koffer sowiso.



Gruß Karsten
Splithub
Beiträge: 367
Registriert: Mi Mär 26, 2014 9:45 am
Faltrad 1: FSIR Spin 5.1 & 2.0
Faltrad 2: Java Air
Faltrad 3: Noahk iF10
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!

Beitrag von Splithub »

PetraS
Beiträge: 249
Registriert: Di Mai 27, 2014 3:26 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Uno
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!

Beitrag von PetraS »

Heute war ich bei Lucky Bike in Dortmund, weil ich sowiso in der Nähe war. Der Laden ist zwar groß aber hat nicht viele Falträder. Ich sah ein "Herkules Versa", sieben Gang mit Rücktritt, 699 Euro. Das Fahrrad war gut ausgestattet und hatte breitere Reifen als bei meine, hatt das eine besondere Bedeutung wenn ein Fahrrad breite Reifen hat? (sah man öfter im Geschäft). Es war auch leicht genug für mich. Hätte ich gekauft...

Bild

Aber ich werde mich weiter umsehen.

@ Splithub, danke für die Links, diese passen für mich. Das Dahon Faltrad Piazza N7, hat ja einen sehr guten Preis und nur 13,7kg paßt perfekt!

Ich habe meinen Bekannten heute auch getroffen und das Romet gewogen, es wiegt 14 kg. Meins ist 17kg, mit Korb und Schloss 20kg!! Ich hätte nie gedacht daß 3kg (netto) weniger soviel ausmacht, ich kann die 14kg viel besser tragen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!

Beitrag von Pibach »

berlinonaut hat geschrieben: Hast Du ja schon häufiger geschrieben und ebenso häufig ist Dir da widersprochen worden.
Müssen wir also nicht schon wieder diskutieren. Verfügbarkeit und Preissituation für die Teile lässt sich ja einfach nachprüfen. Ansonsten: Stilappell...
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!

Beitrag von Pibach »

Hercules Versa ist glaub ich Dahon Lizenznachbau bzw. einfach umgelabelt. Dieses hat aber offensichtlich noch Quill Stem Lenkstütze und dünne Sattelstütze. Piazza ist nicht schlecht, aber ein Level unter dem Vitesse. Das findest du sicher auch gebraucht und günstig. Es ist auch einiges leichter.
Hast du mal probiert, ob Dir die Geometrie zum fahren taugt? Ist nämlich gestreckter als auf Deinem Prophet.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!

Beitrag von Pibach »

PetraS hat geschrieben:Das Dahon Faltrad Piazza N7, ... und nur 13,7kg paßt perfekt!
Hast Du das von irgendeiner Herstellerseite? Das ist idR falsch. Danach kann man leider nicht gehen.
PetraS
Beiträge: 249
Registriert: Di Mai 27, 2014 3:26 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Uno
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!

Beitrag von PetraS »

Hast du mal probiert, ob Dir die Geometrie zum fahren taugt? Ist nämlich gestreckter als auf Deinem Prophet.
Nein, noch nicht. Beim nächsten mal mache ich Probefahrten. Es sind ja noch ein paar Geschäfte abzuchecken...
Hast Du das von irgendeiner Herstellerseite? Das ist idR falsch. Danach kann man leider nicht gehen.
Links von Splithub, ein paar Posts weiter unten. Ja, gut dann glaube ich Dahons Gewicht Angaben nicht mehr, sondern werde es persönlich prüfen. Aber um 14kg +- 500g klingt glaubwürdig, bei meinem Rundgang, bei Lucky Bike war kein Faltrad wirklich schwer.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Suche Faltrad, leicht+7 Gang Rücktitt bitte um Hilfe!

Beitrag von Pibach »

Teste mal die Geo, das ist erheblicher Unterschied zum Prophet. Alle Dahon/Tern sind da identisch (bis auf die Lenker).

Die messen die Gewichte alle unterschiedlich, mal mit, mal ohne Gepäckträger, usw, damit schwanken diese Angaben so sehr und sind nicht vergleichbar. Wenn es dich interessiert schau auf Dahon.com da hast du immerhin nicht (mehr) die ganz groben Abschreibfehler drin. Schwer ist relativ und 500g mehr oder weniger macht schon was aus.
Antworten