Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Helm tragen

Alles zum Thema Faltrad/Rad.
Karsten
Beiträge: 706
Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1959
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland

Re: Helm tragen

Beitrag von Karsten »

Moin,
Mich erinnert sowas an die "Gleichgeschaltete Presse", wie sie Gerhard Seyfried darstellte. :mrgreen:

Ansonsten: Einmalige Chance Ich halte, ohne die Studie selber analysiert zu haben, mein Wettangebot voll aufrecht!
(Mir reicht es völlig, das die es wagen die "80%-Studie" von Thompson Rivarra Thompson da drin zu zitieren. )

Gruß Karsten
Dateianhänge
Gleichgeschaltete Presse ( seyfried)
Gleichgeschaltete Presse ( seyfried)
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Helm tragen

Beitrag von berlinonaut »

Karsten hat geschrieben: Ansonsten finde ich auch die Art der Ursprungsmeldung und die beschriebene Datenhistorie faszinierend bemerkenswert.

->Fokusonline berichtet, "lautstark" und groteskerweise daß Fokusmagazin über eine "neue" Studie berichten werde.
->Diverse Nachrichtenagenturen berichten, daß Fokusonline berichtet, daß Fokusmagazin berichten werde..
->Diverse Print- und Onlinemedien veröffentlichen die Meldungen der Nachrichtenagenturen, daß Fokusonline berichtet, daß Fokusmagazin berichten werde, und varriieren und / oder kombinieren diese mit Spekulationen und / oder nichtssagenden Gemeinplätzen.
Dieser Effekt ist btw. alles andere als ungewöhnlich und nennt sich in der Fachsprache "Themenkarriere" (oder englisch "agenda setting"). Es gibt Leitmedien, in Deutschland z.B. den Spiegel oder die Bildzeitung, die viele der grossen Themen setzten, die dann von der Medienlandschaft landauf landab berichtet werden. Das tun sie, weil sie von Journalisten gelesen werden und weil sie über Quellen, Geld und Ressourcen verfügen um Recherche zu machen - eine Kunst die schon sehr lange verkümmert und die in letzten Jahren zunehmend fast völlig unter die Räder gekommen ist bei vielen Medien. Über Themenkarrieren und die Mechanismen, denen sie folgen gibt es regalmeterweise Untersuchungen in der Publizistik - dieser Effekt hat erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Agenda, die Meinungsvielfalt und damit auch auf politische Entscheidungen und somit auf die Spielregeln der Gesellschaft, in der wir leben.
Der Fokus ist nun nicht gerade ein Leitmedium ersten Ranges und freut sich ein Loch ins Knie, wenn er mal einen Scoop lancieren kann, sei er auch noch so klein. Dazu braucht man ein Thema exklusiv und lanciert dann vor Erscheinen des Hefts (bei montäglichem Erscheinen also irgendwann zwischen Freitag und Montag) vorab eine Meldung, dass man exklusiv was ganz dolles zu berichten hat. Die gibt man der dpa und mit etwas Glück berichten alle darüber. Steigert Auflage und Rennomée, das eigentliche Thema wird dabei allerdings gerne bis zur Unkenntlichkeit verbeult, spätestens beim dritten oder vierten Berichts-Hop. Der Stille-Post-Effekt eben und unvermeidlicher Kolateralschaden. Dass man vor lauter Gier nach Exklusivität dann die saubere Recherche aussen vor lässt ist nicht dem Fokus vorbehalten. Im konkreten Fall wurde die Studie offenbar auf einer Tagung am Wochenende in Berlin vorgestellt. Dieses Detail zu erwähnen würde ja das Image des Magazins als Magier der Nachrichtenbeschaffung demolieren. Es hat also etwas pressiert mit der Meldung, sonst wäre die Exklusivität keine mehr. Und Zeit, mehrere voneinander unabhängige Quellen zu einem Thema zu bemühen, wie es das Journalistenlehrbuch vorsieht für sauberes Arbeiten, blieb da wohl ebensowenig wie Raum für Einordnung des Berichteten. Fokus eben. Wobei ich die Printvariante nicht kenne - kann ja immerhin sein, dass sie da etwas umfänglicher gearbeitet haben.
Wir werden jetzt also mit einiger Wahrscheinlichkeit wohl ein paar Tage einiges über Fahrradhelme lesen, bis dann die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird. Vielleicht aber auch nicht - so dicke war der Scoop jetzt auch wieder nicht und das Thema passt nicht zur Jahreszeit...
Karsten
Beiträge: 706
Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1959
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland

Re: Helm tragen

Beitrag von Karsten »

Moin,
Hier ist der von Berlinonaut beschriebene Vorgang schon herausragend, weil es in Onlinemedien doch üblich ist, einen Link zur Originalquelle zu dokumentieren.
Focus hatte hingegen nur auf einen anderen Artikel bei Focus(online) verlinkt, in dem wieder das gleiche stand.

Jetzt wird es aber noch hübscher: Die Quelle,also UDV, (Unfallforschung der Versicherer, Teil des Gesamtverbandes der deutschen Versicherer) verlinkt wiederum zu Fokus(online) :mrgreen: (Siehe Scan von der Homepage)

Die deutschen Versicherer und Fahrradhelme?-
Richtig, daß sind die, die mehrfach rechtswiedrig Leistungen an Verkehrsopfer verweigerten, weil die keinen Fahrradhelm trugen.
Selbstverständlich nur aus Führsorge!
Selbstverständlich haben diese Studie auch ganz uneigennützlich aus purer Führsorge in Auftrag gegeben.
(Is' ja auch was völlig anderes als der Pedelec-Test im Auftrag des ADAC oder eine Krebsstudie im Auftrag der Tabakindustrie.)

Gruß Karsten
Dateianhänge
Bildschirmfoto .png
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Helm tragen

Beitrag von berlinonaut »

Das nennt man dann übrigens "selbstreferenzielles System". Das beschreibt den Effekt, dass "die Medien" wochenlang irgendwas auswalzen, wieder und wieder in epischer Breite, was keine Sau interessiert und auch noch nie jemanden interessiert hat. Einfach, indem sie im Kreis rum voneinander abschreiben und hin und wieder jemand was verdreht, was dann als neue Information von anderen Medien wiedergegeben wird, bis es in erneut mutierter Form wieder bei der Ursprungsquelle angekommen ist. Oder es sprechen nicht näher bezeichnete "gut informierte Kreise" (aka "mein bester Kumpel) o.ä.. Ist ja auch erstaunlich, dass jeden Tag genau so viel passiert wie in die Zeitung passt. :shock: Zumindest dieses Problem haben Onlinemedien ja gelöst... :lol:

Zur Ehrenrettung der Studie selbst kann man übrigens nach flüchtigem Querlesen vermelden dass sie offenbar Feldforschung gemacht haben in den beiden Krankenhäusern in den Jahren 2012 und 2013. Im Vergleich zum Recycling von beliebig alten Sekundärquellen senkt das die Verfälschung durch wiederholtes Interpretieren schon mal deutlich, methodisch betrachtet. Ein paar Fragezeichen hatte ich aber dennoch beim Überfliegen - muss ich mir mal in Ruhe durchlesen bei Gelegenheit.
Karsten
Beiträge: 706
Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1959
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland

Re: Helm tragen

Beitrag von Karsten »

Moin,
Was mir so aufgefallen ist:
Contrary to the German national accident statistics, bicycle crashes which occurred off public roads were not
excluded. Incidents on playgrounds, in public parks or skate parks, for instance, were few, though.
(S. 4, "Study material)
Die finden also, daß sowas:https://www.youtube.com/watch?v=OUAsk6eqr9s oder sowas https://www.youtube.com/watch?v=n6tkxabGH5Q irgendwie repräsentativ für Radverkehr ist.


Gruß Karsten.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Helm tragen

Beitrag von berlinonaut »

Ich fahr auch immer so, Du nicht? :o :? :lol:
Karsten
Beiträge: 706
Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1959
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland

Re: Helm tragen

Beitrag von Karsten »

Moin,
Na ich fahr doch "Dähonn" und "Schinaschrott". ;)
Und das is' doch bekanntlich auch ohne sowas schon immer am auseianderbrechen...

Gruß Karsten
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Helm tragen

Beitrag von berlinonaut »

Karsten hat geschrieben:Moin,
Na ich fahr doch "Dähonn" und "Schinaschrott". ;)
Und das is' doch bekanntlich auch ohne sowas schon immer am auseianderbrechen...
Auch wieder wahr. Mein Arbeitsweg sieht so aus: https://www.youtube.com/watch?v=XzTKR7aq-Co ;)
Antoniaala
Beiträge: 16
Registriert: Fr Okt 24, 2014 12:15 pm
Geschlecht: w
Status: Suchender
Wohnort: Berlin

Re: Helm tragen

Beitrag von Antoniaala »

oh man, gute Besserung!
Ich trage immer einen Helm, allein wegen meiner Vorbildfunktion als Mutter
ricaCampga
Beiträge: 7
Registriert: Mi Nov 05, 2014 3:37 pm
Geschlecht: w
Status: Suchender
Wohnort: Leipzig

Re: Helm tragen

Beitrag von ricaCampga »

ich finde auch, dass das Pflicht sein sollte!
Antworten