Re: Eurobike 28. - 31.08.2013 Friedrichshafen
Verfasst: Fr Sep 06, 2013 11:41 am
@Patrick, zu dem Eezz hatte ich ja mal das hier an Bedenken gepostet. Gibt es dazu neue Erkenntnisse von der Eurobike?
Pibach hat geschrieben: Ich befürchte aber das Jifo ist totzdem kein Vergleich zum Brompton.
Es schafft das Faltmaß ja wegen der schmalen Hinterachse (sind das 110mm?), des erheblich kürzeren Radstandes und die Räder sind 14".
Ein standard Seitenfalter wäre exakt genauso groß. Und sogar wohl auch etwas leichter, also mal angenommen es gäbe das Curve mit 110mm Achsbreite und singlespeed.
Was mir unklar ist, ob diese Verstrebungen einen Beitrag zur Steifigkeit bringen, oder nur zur Unterstützung des Faltvorganges dienen. Kannst Du dazu was sagen? Kommen die unter starke Spannung, wenn Du Dich draufsetzt?
Dann wäre das ja etwas in der Richtung des Slingshot-Rahmens und könnte gewisse Steifigkeit bringen. Dann könnte man drüber nachdenken, ansonsten finde ich all das zu verkomplizierend. Ich dachte erst, der Hinterbau sei - minimal - gefedert, dies würde dann aber durch diese Streben verhindert.
Bei der Jifo Dahonisierung, dem Eezz, scheinen es dann wieder 16" Reifen zu sein (oder?), das ist dann aber wohl auch wieder etwas größer gefaltet. Der Radstand scheint aber trotzdem nicht die Dahon üblichen 102cm zu erreichen, oder?
Nach meinem Geschmack sind ja 349mm Räder (Bromtpon Größe) der ideale Kompromiss für kompaktes Reisen und immer noch halbwegs "performanceorientiertes" Fahren. Nicht zuletzt weil es dafür noch den Kojak in der Faltversion gibt (für 349mm, für 305mm leider nicht, da gibt es den Marathon Racer, aber nur Drahtversion). Ansonsten kenne ich keine ordentlichen Reifen für kleiner Räder. An alles darunter müsste man Big Apple/Drahtversion verbauen, auch wegen der Abrolleigenschaften, wird dann aber wieder schwerer und auch etwas größer.
Dann kennt das Jifo kein "Quickfold", d.h. man muss immer hinten und vorne gleichzeitg wegklappen und damit dann auch den Lenker. Das ist zwar in ca 4 Sekunden machbar, aber beim Brompton oder bei den seitenfaltenden Dahon ist der Quickfold innerhalb 1 Sek erreicht. Und man kann sich aussuchen, ob man dann auch den Lenker falten möchte oder eben nicht. Das finde ich schon eine wichtige Flexibilität, insbesondere zum schnell mal wegstellen.
Das Jifo kann man dann offenbar sehr schön schieben. Aber das geht mit einem Seitenfaler alles genausogut.
Allerdigs verkürzt sich beim Jifo die Sattelstütze beim Falten, d.h. beim Schieben muss man sich bücken, Oder? Nicht so ideal.

