Seite 6 von 6

Re: Zukünftige Foren-Aufteilung

Verfasst: Mi Nov 30, 2011 8:26 pm
von superfalter
das wird sich weiter entwickeln - wir können gerne beim nächsten treff/brunch darüber philosophieren.

Re: Zukünftige Foren-Aufteilung

Verfasst: Mi Nov 30, 2011 8:57 pm
von Pibach
Ja.
Vorab hier kann aber schon mal nicht schaden ;)
Prinzipiell sollte man die Struktur so wählen, wie die Mehrheit der Anfragen reinkommen.
Ich denke das geht klar zu Gunsten inhaltlicher Fragen, statt modellspezifisch.

Man kann ggf. auch 2x hierarchisch (orthogonal) strukturieren.
Also "Allgemein" wäre dann als "herstellerübergreifend" gemeint. Oder wie? Bei den Modellen dann alles was stärker modellspezifisch ist als nutzungsorientiert. Das versteht man ohne Erläuterung aber nicht.

Beispiel der Thread mit der 3-oder-6-Gang Frage. Das ist m.E. eher ein Nutzungsspezifischer-Thread, hat mit dem Brompton nur indirekt zu tun (beschränkt etwas die Wahl der Schaltungsvarianten).

Diese Strukturierung nach Modellen gibt es ja sonst auch bei vielen Foren. Ich bin z.B. auch im Android-Forum, da wird dann ein Unterforum für jedes Device gemacht. Eigentlich ist das aber unsinnig, da Android i.d.R. auf allen Geräten gleiche Fragen und Probleme bewirkt, nur wenige Sachen sind gerätespezifisch.

Nach meinem Geschmack und für die Größe des Forums ist das auch eine zu starke Zergliederung. Vor allem aber verwässert es die Grundidee dieses Forums, nämlich ein Forum für alle Faltradfahrer, einfach weil uns alle die gleiche Idee und Zielsetzung verbindet.

Re: Zukünftige Foren-Aufteilung

Verfasst: Mi Nov 30, 2011 9:18 pm
von superfalter
@pibach kurz und knapp heisst das ?
es gibt denke ich 2 ansätze ein forum zu sehen. als informationsquelle wie eine bibliothek oder vereinigung aller faltradfahrer. beide richtungen finde ich wichtig.

Re: Zukünftige Foren-Aufteilung

Verfasst: Mi Nov 30, 2011 9:23 pm
von coral741
Aus anderen Foren kenn ich es so, dass der Admin die von den Mitgliedern im Sinne der Forenstruktur falsch eingestellten Beiträge verschiebt und einen Link dorthin hinterlässt. Das Thema wandert dann runter und verschwindet schließlich.

Aber wie Patrick schon schrieb - es wird sich entwickeln. Er hat ja gerade erst mal angefangen und sicher auch noch ein Leben neben dem Forum.

Re: Zukünftige Foren-Aufteilung

Verfasst: Mi Nov 30, 2011 9:24 pm
von Pibach
superfalter hat geschrieben:@pibach kurz und knapp heisst das ?
in kurz: Modellvarianten wieder raus. Sowie auch die anderen Änderungen der Struktur. Dann erstmal nachdenken. Und auf Feinschliff beschränken.

Re: Zukünftige Foren-Aufteilung

Verfasst: Mi Nov 30, 2011 9:31 pm
von Pibach
superfalter hat geschrieben: es gibt denke ich 2 ansätze ein forum zu sehen. als informationsquelle wie eine bibliothek oder vereinigung aller faltradfahrer. beide richtungen finde ich wichtig.
Ja. Aber die Modellaufteilung behindert beides.
Wieso kommst Du darauf, dass man damit Beiträge besser wiederfindet? Es zerstört ja die inhaltliche Strukturierung.

Edit:
Noch mal präziser:
Ich schätze den Anteil der modellspezifischen Beiträge/Suchanfragen auf unter 10%, vermutlich sogar unter 5% (modelspezifische Suchanfragen sind wohl noch mal deutlich seltener als modellspezifische Postings). Dieser wird aber in die Modellgruppierung gepresst, da diese Aufteilung so dominant ist. Das behindert die Einordnung und auch das Wiederfinden und damit insgesamt den Wert des Forums. Ich fände es z.B. besser, Reiseberichte mit einem Birdy unter Reise einzuordnen statt unter Birdy Modell. Und Ebenso auch Erfahrungsberichte. Sowie auch die meisten Umbauten, auch die sind selten wirklich modellspezifisch sondern wollen eine Funktion erreichen. Die Aufteilung in Modellspezifisches kann auf die Ebene darunter. Und genau das war der Grund, warum David das umstrukturiert hatte.