Moin Udo,
danke für die Glückwünsche
Ja, nach zwei Ausfahrten muss ich auch sagen, das der Travoy erstaunlich stabil und unauffällig einfach hinterherfährt. So mag ich das, dran und fertig. Ab und an schaue ich mal nach hinten ob es überhaupt noch hinten dran ist.
An normalen Tagen habe ich auch schon Homeoffice gemacht. Aber seit der Pandemie jetzt noch mehr. Ich fahre an normalen Pendeltagen mit dem Rad zum Bhf, dann zum Zielort und mit dem Rad zum Büro. Leider kann ich die Strecke nicht komplett fahren, sind 90km eine Strecke.

Auf dem Weg zurück steige ich dann auch mal eine Haltestelle früher aus und fahre die restlichen 15km mit dem Falter um den Kopf frei zu kriegen. Je nach Lust und Laune. Manchmal auch notgedrungen, wenn wieder aufgrund Störungen auf der Strecke der (vor)letzte Halt mal wieder nicht angefahren werden kann.
Einkäufe hat man auch gelernt jetzt gezielter zu erledigen. An normalen Tagen hat man halt Kleinigkeiten auf dem Weg eingesammelt, manchmal täglich. Jetzt fahren wir auch gezielter los und kaufen entsprechend mehr auf einmal. Hierfür ist es natürlich perfekt. Wir fahren auch lieber aus der Stadt raus und erledigen die Einkäufe in den kleineren Orten außerhalb. Ist einfach viel angenehmer und die Strecke ist sehr schön (viele Teiche, Felder und Waldstückchen). So verbinden wir oft den Einkauf mit einer kleinen Tour.
Ausflüge an den See oder ins Grüne haben wir zwar auch ohne Hänger hingekriegt (zwei Campingstühle auf dem vorderen Frontrack quer, Rest in Packtaschen und Gepäckträger), aber so ist es jetzt viel angenehmer und man muss nicht immer Gepäck-Tetris spielen.
Freu mich schon darauf wenn es wieder möglich ist paar Tage an die Küste zu fahren und den Travoy mitzunehmen (Strandgepäck etc). Dann natürlich auch darauf, das man irgendwann ohne Einkaufswagen in die Supermärkte darf, dann kommt der Travoy einfach fahrbereit mit rein.
Coole Idee übrigens das Teil als Tisch umzufunktionieren. Witzig, aktuell suche ich nämlich nach einem kleinen Campingtisch oÄ den man mitnehmen kann. Hatte da an ein Campingfalttisch gedacht, die so wie die bekannten Campingstühle zusammengefaltet werden.
Sowas hier:
https://www.amazon.de/Divero-Campingtis ... 43&sr=8-47
oder etwas kleiner und kompakter:
https://www.amazon.de/Portal-Trekking-T ... 1LD2F?th=1
Vielleicht gibt es auch andere Ausführungen die sich besser bewährt haben?
Die Ersatzteilversorgung war auch bei mir ein Punkt. Ich hoffe doch das es erstmal lange so hält, gibt es denn erfahrungsgemäß Stellen die besonders empfindlich sind oder Teile die öfter getauscht werden müssten? dann würde ich mir Teile auf die Halde legen. Ich kenne doch mein Glück. Wenn ich dann wirklich was brauche, ist es zu spät.
Was ich noch nicht probiert habe, ob eine Bierkiste auf die Ladefläche passt. Wasserkisten sind denke ich kein Problem (weil kleiner) und 6er PET Pack sowieso nicht. Kaufe zwar nicht so oft Bierkisten, aber probieren sollte ich es mal.
Grüße
Yasin