Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Kickscooter, Tretroller, MonoWheels, Segway, Egret, Solowheel, Hoverboard, eLongboards, Boosted Board, FlyKly
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Pibach »

Hier mal ein pedalgetriebener "Tretroller" oder anders besehen ein Fahrrad ohne Sattel. Trick dabei ist, dass die Pedalen im unteren Totpunkt etwas länger verweilen, dadurch trägt es besser die Standlast ohne einen sofort wieder hochzuschieben, was ansonsten zu anstrengend wäre. Finde das ausserordentlich vielversprechend, da es sehr komptakte "Tretroller" ermöglicht. Der Gesetztgeber wäre damit dann wohl vollends überfordert. Aber ich denke das könnte man legal als Pedelec elektrifizieren. Hier einige Videos:
Running and Cycling at the Same Time
Slider prototype
Dreamslide leg movement

http://www.dreamslide.com

Bild
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Muc-Falter »

Ich denke das ist ein Fahrrad. Zumindest vor dem Gesetz....
Ob Du beim treten sitzt, stehst oder liegst spielt ja auch keine Rolle und ein Sattel ist nicht vorgeschrieben.

Beim APS ist der Link broken...
Aber wenn Du dies meintest: http://trend-sport-freizeit.de/pg3.html
Interessant, aber sauteuer! Und ich überlege ob ich den Dreamslide wirklich einem Faltrad vorziehen würde.
Aber auf jeden Fall besser als ein Tretroller, mit denen kann ich mich gar nicht anfreunden.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Pibach »

Ja, der Dreamslider kostet hier 1250,- EUR

Das ist ein stolzer Preis.
Hat aber auch ein paar durchdachte Details, u.a. gekapselten Antrieb, mitdrehende Griffe und einen Magneten, der die Lenkstütze gefaltet hält.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Muc-Falter »

Vielleicht sehe ich ihn ja auf der free in münchen,
Dann werde ich ihn sicher mal ausprobieren!
frankd
Beiträge: 346
Registriert: Di Nov 29, 2011 9:31 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Berlin

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von frankd »

Wie schon gesagt , nehme eine Tiefeinsteiger Faltrad, elektrifiziere es und bau ein klappbares Alu-Brett dran, fertig ist der Pedelecroller. Unter der Klappe ist ein Druckschalter, der nur wenn man drauf steht den Rollarmodus einschaltet - max. 10 km/h. Beim herunterspringen Druckschalter aus - Motor aus.
Bei Bedarf kann der Sattel entfernt werden, spart ein paar Gramm.
Wenn es wärmer wird, könnte ich mal so was in Angriff nehmen, jetzt macht es im Garten keinen Spass zu bauen.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Muc-Falter »

Damit darfst du dann aber nicht auf die Strasse.
frankd
Beiträge: 346
Registriert: Di Nov 29, 2011 9:31 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Berlin

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von frankd »

visu2.jpg
An dem Fahrrad ändere ich nichts, nur das Bord wird hochgeklappt und dann kann man es als normales Pedelec auch auf der Strasse benutzen, der Rollereinsatz ist ja nur für fahrradgesperrte Wege gedacht.
Anbei eine schnelle Visualisierung von mir, wie sowas aussehen könnte.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Pibach »

frankd hat geschrieben: Anbei eine schnelle Visualisierung von mir, wie sowas aussehen könnte.
Interessante Visualisierung. So was Hybrides ist ja nett. Aber ich bin wohl ein Fan von schnörkelloser Spezialisierung. Denn der Hybrid würde ja die Vorteile des Tretrollers zunichte machen, und zudem noch schwerer und sperriger werden als ohnehin ein Faltrad schon ist. Damit ein Tretroller effizient ist, muss er ein sehr niedrieges Trittbrett haben. Das muss natürlich auch mittig über dem Schwerpunkt sein. Es muss auch "Doublekickstep" tauglich sein, also ein schnelles Überspringen für Fusswechsel. Ein High End Tretroller mit vorne 20" hinten 16" mit Carbon Rahmen und insgesamt <5kg würde mich sehr reizen.

In dem Dreamslider sehe ich einen weiteren Sweetspot, zwischen Faltrad und Tretroller, es ist deutlich kürzer als ein Faltrad, stabiler, weil kurzer, durchgehender Hauptrahmen. Und damit potenziell auch leichter. Beim Faltvorgang spart man den Sattel, klaro. Zudem wäre es legal elektrifizierbar. Das APS ist interessant. Eventuell erreicht man ähnlichen Effekt durch ein ovales "Biopace" Kettenblatt? ich denke aber nein, die Probleme des zu hohen Standes sieht man ja bei den runtretenden Alternativen, wie etwa dem Runbike (vgl. Video). Vieleicht trozdem nett, würde das gerne mal auf einem geeigneten Rahmen testen, ein Trial Bike Rahmen zum Beispiel?

Das APS hat jedenfalls den Vorteil, dass die trittfläche in "Gleitposition" niedriger ist, das dürfte recht wichtig sein. Schade nur, dass APS patentiert ist, so wird auf längere Sicht wohl keine Konkurrenz entstehen und der Preis bleibt wohl auch wegen der geringen Stückzahlen jenseits von Gut und Böse. Die Alternativen wie das ElliptiGo oder Stepperbike sind dagegen zu umständlich in der Konstruktion. Angeblich soll der Stepper aber mehr Leistung erreichen als ein Rundtritt, siehe diesen Videobericht.

Edit: hier ist noch ein interessanter Testbericht zum Dreamslide. Sowie hier eine Übersicht diverser anderer "Wipproller". Gibt das Teil auch als MicroSlider Version (Video).
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Muc-Falter »

frankd hat geschrieben:An dem Fahrrad ändere ich nichts, nur das Bord wird hochgeklappt und dann kann man es als normales Pedelec auch auf der Strasse benutzen, der Rollereinsatz ist ja nur für fahrradgesperrte Wege gedacht.
Anbei eine schnelle Visualisierung von mir, wie sowas aussehen könnte.
In dem Moment wo Du den Antrieb ans Brett kombinierst ist es schon vorbei mit der Straßentauglichkeit.
Dann brauchst Du Sitz, Blinker, Versicherungskennzeichen ect...
Es kommt nicht darauf an ob Du den Antrieb benutzt, allein das die Möglichkeit besteht verhindert die Benutzung öffentlicher Strassen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Beitrag von Pibach »

Muc-Falter hat geschrieben: In dem Moment wo Du den Antrieb ans Brett kombinierst ist es schon vorbei mit der Straßentauglichkeit.
Dann brauchst Du Sitz, Blinker, Versicherungskennzeichen ect...
Es kommt nicht darauf an ob Du den Antrieb benutzt, allein das die Möglichkeit besteht verhindert die Benutzung öffentlicher Strassen.
Wie kommst Du darauf? Es bleibt ein Pedelec. Damit darf man natürlich Straße fahren.
Antworten