Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Hercules E-Versa

ORi, Oyama, Pacy, Hercules, Strida, doppelganger ...
spargelix
Beiträge: 350
Registriert: Di Jun 21, 2011 11:05 am
Faltrad 1: x
Faltrad 2: xx
Faltrad 3: xxx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: xxx

Hercules E-Versa

Beitrag von spargelix »

Jetzt muß ich zum Verständnis mal nachfragen:
Wo genau springt die Kette? Am Kettenrad aufs Tretlager oder zur Kurbel oder am Hinterrad nach außen zum Ausfallende oder zur Nabe?
Oder hab ich das irgendwo überlesen?
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Hercules E-Versa

Beitrag von Muc-Falter »

Die Kette springt in Richtung Kurbel, nach außen ab. Sie wird dann zwischen Kettenkranz und Kettenschutz aufgefangen.
Am besten einfach mal ein paar Fotos:

Bild

Bild

Bild

Bild

Beim letzten Bild sieht man ganz gut wie schräg die Kette im 7. Gang laufen muss... eigentlich nicht dramatisch, oder?

Rone hat geschrieben:Das Thema abspringende Kette ist bei Herkules aber scheinbar bekannt. In einem Erfahrungsbericht stand, dass Herkules bei Reklamation irgendwo eine Distanzscheibe setzt. Danach soll das Problem aber nur geringfügig verbessert bzw. in einen anderen Geschwindigkeitsbereich verschoben sein.

Siehe Pedelec-Forum, wo Michael aber auch unterwegs ist...
Ich verstehe nur nicht warum nicht von Haus aus eine Führung für die Kette montiert wird, besonders weil das Problem ja anscheinend schon 2 Jahre bekannt ist. :evil:

Ich finde es auch nicht einfach wo man da was montieren soll....

LG
Michael
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Hercules E-Versa

Beitrag von Rone »

Der Schräglauf sollte i.O. sein.

Eine Idee habe ich, die Du ggf. mit Deinem Händler umsetzen kannst:
Es schaut so aus, als wenn die Kette ein wenig zu lang ist bzw. etwas kürzer könnte. Kannst Du mal zwei Fotos machen, wo einmal die Kette auf dem größten und dem kleinsten Ritzel liegt? Evtl. kann ein Kettenglied raus?

Je kürzer die Kette, desto größer die Kettenspannung, die das Schaltwerk aufbauen kann. Natürlich sollte die Kette so lang bleiben, dass man sicher alle Gänge schalten kann :-)

Springt die Kette denn unter Last ab oder wenn der Motor schiebt?

Wie wird hinten gebremst? Rücktrittbremse?
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Hercules E-Versa

Beitrag von Muc-Falter »

Kette und Kettenlänge wurden am Dienstag überprüft, die Spannung erhöht.
Geändert hatte es nichts.

Keine Rücktrittbremse.
Wann genau die Kette springt ist unterschiedlich. Ich hab es schon unter Spannung provoziert, meist ist aber nicht viel Druck auf der Kette.

LG
Michael
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Hercules E-Versa

Beitrag von Motte »

Da gehört dann entweder ein anständiger Doppelkettenschutz hin oder ein so genannter "Kettenabweiser" oder "Kettenfänger" aus dem MTB Bereich
Englisch heißt das "Chain guide" und sieht so aus: http://www.google.de/search?q=Chain+gui ... 80&bih=834

Einfachere gibt es auch:
z.B. http://www.roseversand.de/artikel/xtrem ... /aid:38103
spargelix
Beiträge: 350
Registriert: Di Jun 21, 2011 11:05 am
Faltrad 1: x
Faltrad 2: xx
Faltrad 3: xxx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: xxx

Hercules E-Versa

Beitrag von spargelix »

Auf dem Bild sieht der Schräglauf schon krass aus, aber bei anderen Faltern wirds nicht anders sein.

Was ich mir noch gedacht habe: Eventuell ist die Kette seitlich zu steif. Nun kenn ich mich mit den einzelnen X-fach Kettentypen nicht aus, aber alle diese Ketten sind seitlich deutlich flexibler, als eine Nabenschaltungskette.

Wenn also eine 7-fach Kette drauf ist, hilft ja vielleicht eine 9-fach, falls die seitlich mehr Bewegung zulässt. Vorrausgesetzt natürlich, daß das von der Breite her passt.

Ansonsten gibts noch Kettenandruckrollen, die federnd von oben die Kette aufs Blatt drücken. Werden öfters bei Liegefahrrädern verbaut, weil es da wohl wegen der langen Hängestrecken zu Schwingungen und Abspringen kommt.

Eventuell hilft es ja schon, einfach nen alten Umwerfer als Kettenführung zu montieren.

Aber sauber siehts aus, dieses E-Versa.

Gruß vom spargelix

Noch ein Edit:

Ist eventuell das Blatt verkehrt herum montiert? Ich hab grad bei unseren Rädern geschaut und da ist bei beiden jeweils die Zahnaussenseite (also die Seite zur Kurbel hin) stärker abgeschrägt als die innere, sodass bei Schrägzug nach innen die Kette trotzdem ins Blatt findet. Die haben aber auch drei Kettenblätter.

Wenn das Blatt am Herkules auch assymetrisch sein sollte, hilft ja vielleicht ein Drehen (oder stärkeres Anschrägen der Innenseite)...
nkovac
Beiträge: 3
Registriert: Di Jul 26, 2011 8:14 am

Hercules E-Versa

Beitrag von nkovac »

So, mein e-Versa ist nun nach knapp 2 Wochen aus der Werkstatt wieder da.
Der spoadische Motorausfall war durch einen geschmolzenen Kontakt verursacht.

Von diesen 2 dicken Kontakten im Faltbereich war um den einen das Kunststoff geschmolzen.

Nun ist das kpl. getauscht worden. Es sieht nun auch anders aus und es ist nicht mehr messingfarben.

Auch bei mir sprang die Kette immer ab, der Tip von Hercules: "Kette kürzen" und diese Distanzscheibe
einbauen.

Das wurde beides nun gemacht, ich gehe jetzt fahren- Erfahrungsbericht gibt es nachher.

Viele Grüße aus Dreieich
nkovac
Beiträge: 3
Registriert: Di Jul 26, 2011 8:14 am

Hercules E-Versa

Beitrag von nkovac »

Kette fällt immer noch herunter.... :-(
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Hercules E-Versa

Beitrag von Pibach »

nkovac hat geschrieben:Kette fällt immer noch herunter.... :-(

Ohne vordere Führung spring die Kette bei Schräglauf und Erschütterung ab, das ist ganz normal und auch bei Dahon so (Mu SL).
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Hercules E-Versa

Beitrag von Muc-Falter »

Bis zum 6. Gang geht meines in der Regel gut,
der 7. Gang ist nicht nutzbar.
Selbst bei vorsichtigstem Schalten flog die Kette beim 3. mal vom 6. in den 7. schalten. :evil:

Schaun wir mal was mein Händler diese Woche sagt.
Antworten