katapult hat geschrieben:Nee, hinten ist keine Bohrung und das Bremsenmaß wäre viel zu lang.
Also ich erkenne da im Video ein Loch in der Strebe.
Aber Bremsschenkellänge dürfte nicht passen, da geb ich Dir recht.
Evtl. für 451 Felgen?
Mich stört eben das da unpassende Komponeneten zusammengklatscht und dann mit einem schmissigen Namen beworben werden. Vom Baumarkt kennt man das ja, ...
Diesen Dahon Prototyp mit "Baumarkt" zu vergleichen ist aber schon ... naja
Ich finde die Auswahl der Dackelschneider-Räder auch nicht so glücklich. Und die Pedalen, ohje. Aber das Rad hat ein paar sehr interessante Details. Schau Dir mal die Lenkerklemmung an. Da ist eine Schelle, die das Ahead kontert. Möglicherweise nur hier beim Prototyp und die Schelle entfällt dann in der Serie? Das Gabelrohr hat dann vermutlich nicht mehr dieses Innengewinde. Aber eine Abstützung des Gabelrohres innen ist wohl schon erforderlich bei Aussenklemmung plus den auftretenden Biegemomenten. Das rausragende Gabelrohr ist aber so kurz, dass es vermutlich doch innen gesteckt wird?
Das Faltscharnier am Lenker und speziell die Bausweise der Aussenklammer wirkt auch sehr durchdacht.
@Patrick, Du hast Dir das wohl nicht genauer angeschaut, oder? Mal den Lenker gefaltet? Unterachsig? Und der Rahmen kommt N-Fold?
Ich finde es übrigens sehr mutig und konsequent, die Falthebel "wegzuoptimieren" und alles nur mit Inbus zu bedienen. Sehr leicht und clean so.
Könnte dann ja ggf. durch Flügelschraube (wie beim Bromton) ersetzt werden.
Statt LockJaw wäre dann am Rahmen aber eigentlich auch so eine integrierte Klammerung wie am Lenker konsequenter. Sollte prinzipiell auch etwas stabiler sein als Lockjaw.
Insgesamt glaube ich aber nicht, dass Dahon dieses Projekt bis 2014 gewuppt kriegt. Das hat zu viele Herausforderungen auf einmal.
So sehr ich 1,5" Lenksystem auch vom technischen Aspekt begrüße, dürfte das damit auch einiges teurer werden und längere Entwicklungszeit erfordern. Gibt ja bisher gar keine Gabel mit 1,5" Gabelschaft in 20", das muss Dahon dann alles selber entwickeln und serienreif kriegen. Das dürfte sich nur lohnen, wenn Dahon dann weitere Modelle auf 1,5" Gabelrohr umstellt. Und der schicke neue Lenker passt dann nicht auf die alten Rahmen, auch schade. Wirtschaftlich sinnvoller wäre es vermutlich gewesen, das neue Lenker-Faltscharnier für die normalen 1 1/8" Rahmen zu entwickeln.