Mit dem Kettenblatt wohl nicht, aber mit Sattelstütze könnte knapp werden.Harry hat geschrieben:Bei größeren Kettenblättern kollidierts möglicherweise mit dem Bremshebel?! http://attachments.motorfans.com.cn/201 ... 9Y2570.jpg
Größere Kettenblätter schleifen jedenfalls am Verschluss. Daher gibt es die nur bis 45T. In Ausnahmen 47T, wird da wohl schon fummelig für den Hebel. Größer geht soweit ich weiß nicht. Sollte für den Alltag aber knapp reichen. Hatte dazu ja schon Bilder gepostet, hier. Hinten hat die Novatec Nabe ja 9T, also ganz sinnvolle Übersetzung möglich.
Ich mag ja eigenltich lieber schmale Bullhorns, besser im Gedränge der Großstadt. Und kann man mehr dran ziehen, um im Wiegetritt druck aufzubauen, ohne gleich den Lenker rauszureißen. Ein schmaler Bullhorn könnte bei den Mialo Laufrädern zwischen den Speichen durchpassen. Wäre schön kompakt, ohne dass der Lenker so hervorsteht. Die Sattelstütze würde man für kompaktes Ablegen ja ggf. rausnehmen und auch zwischend die Räder legen. Das sollte dann koffertauglich sein, ohne Laufräder auszubauen? Laufräder raus reicht es vielleicht für Handgepäck?