Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Mu Sport zu Singlespeed

die leichtesten Teile und Falter
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Ja, shit, Pin gebrochen und schon Totalschaden. Schade. Denn die bremst fantastisch. Und auch die Griffe finde ich super. Eine der besten Bremsen überhaupt.

Ansonsten wird an der ja viel rumgetuned. Vielleicht findet sich ein Trick im Light Bikes Forum? Werd man da suchen. So lange kann ich hinten die Kinetix Arme fahren.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Harry »

Hast du die kleine Spannschraube herausgedreht? Vll. lässt sich das Gleitlager irgendwie ausbauen?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:Hast du die kleine Spannschraube herausgedreht? Vll. lässt sich das Gleitlager irgendwie ausbauen?
ja, alles Einzelteile, ist das Feder Kit, aber das ist gebrochen, muss man tauschen.
Gibt da vielleicht ein "Titanuim Tuning Kit", ansonsten kostet so ein Hebelset 39,- EUR. Da würde ich dann eher ein AEST bestellen. Oder noch mal gebraucht schauen.

Übrigens ist das Lagertool ja gekommen, passt sauber auf alle Lagerschalen, auch das Chinateil, da hat der Mechaniker also Unsinn erzählt, das hab ich mir aber schon gedacht, war ihm sicher peinlich, dass die keinen Hollowtech Lagerschlüssel da hatten, schon komisch.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Harry »

Ok, ich sehe es gerade:
Avid Brake Arm Mounting Kit -SD SL Qty 2 http://www.cycle-aix.de/Avid-Brake-Arm- ... D-SL-Qty-2 Kostet €11,52.

Wenn das auch mit den SD 3/5/7 geht, dann könnte man es von einem alten Bremsarm abmachen. Wusste gar nicht, dass das sogar bei den günstigen Modellen geht.

Edit: übrigens, im Alltag oder im Dauereinsatz würde ich keine AEST/KCNC oder sonstige superlight Bremshebel nutzen. Bereits die einfachen FR5 fassen sich schon irgendwie super an und vermitteln ein gutes Bremsgefühl.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben: Edit: übrigens, im Alltag oder im Dauereinsatz würde ich keine AEST/KCNC oder sonstige superlight Bremshebel nutzen. Bereits die einfachen FR5 fassen sich schon irgendwie super an und vermitteln ein gutes Bremsgefühl.
Ja, seh ich auch so.
Wobei die AEST BL03 Ti, also die EXTRALITE UltraLevers Kopie sicher auch alltagstauglich ist und netter I-Catcher am Rad, spart halt ca 84g. Kostet 70,- EUR (und wiegt 66g für beide Hebel).
Bei meiner Direktive, 500,- EUR pro Kilo Einsparung fällt das nur knapp raus (weil ich die Avids ja schon habe).
Die AEST Bremsarme würden sich aber fast lohnen, sind 59,- EUR statt 39,- (für die Avid Single Digit SL) und 254g statt 332g (=78g Einsparung für 40,- EUR).
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

XTR Bremszug für hinten, 105g, schwerer als gedacht. Da lohnen sich Nokon oder iLink Züge. Die kriegt man aber nicht durch die Halterungen, glaub ich.
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1364542589041.jpg
uploadfromtaptalk1364542572147.jpg
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Avid SD SL Bremsarme 153g incl. Bremsschuhe. Dazu die Schrauben. Macht 162g jeweils, zusammen 324g (statt 332g wie bisher in der Liste)
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1364543844574.jpg
uploadfromtaptalk1364543813008.jpg
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Hier Arme (101g) und Bremsschuhe (51g) noch mal einzeln:
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1364556370753.jpg
uploadfromtaptalk1364556359414.jpg
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von superfalter »

wäre es nicht konsequent wenn du dem racer dann auch ne neue farbe spendierst ?
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Harry »

Da es gerade um Farben geht, ich finde die neue Farbvielfalt bei Dahon gar nicht mal so schön. Das zweifarbige Mu uno z.B. ist imho ein No-Go. Wenn der Fortschritt nur aus "bunt" besteht, dann hab ich die alten (Farben) viel lieber.
Antworten