Seite 6 von 6

Re: AW: geländegängiges Faltrad?

Verfasst: So Jul 21, 2013 5:45 pm
von Pibach
Finde das trotzdem schon ganz passabel.
Gibt einen Eindruck, was mit 20“ und etwas mehr Federweg möglich wäre.

Re: geländegängiges Faltrad?

Verfasst: So Jul 21, 2013 7:31 pm
von Rone
Da wird doch ein ganz normaler Waldweg gezeigt? Mal ehrlich, das ist genau so harmlos wie mein täglicher Arbeitsweg durch den Bremer Bürgerpark. Nur die Wege sind hier breiter, was allerdings gut eingefahrene Radspuren eher verhindert...

Re: geländegängiges Faltrad?

Verfasst: So Jul 21, 2013 7:48 pm
von Pibach
Rone hat geschrieben:Da wird doch ein ganz normaler Waldweg gezeigt?
Überwiegend ja.
Z.B. ab Minute 2:20 - 2:40 aber schon holperig mit Wurzelwerk usw.
Mac hat ja schon richtig angemerkt, dass das Birdy da schon erheblich Schwierigkeiten bekommt, währen das für ein ausgewachsenes MTB kaum merkbare Hindernisse wären, da bügelt man einfach drüber.
Das Birdy fährt da aber trotz gewisser Schwierigkeiten recht zügig drüber.

Re: geländegängiges Faltrad?

Verfasst: Fr Sep 20, 2013 1:23 pm
von Pibach
Faltrahmen, gefedert:
Bild

Quelle.