Seite 6 von 7

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Do Mai 03, 2012 7:21 pm
von noha
Ach du Schreck, das habe ich gar nicht bedacht. Davon war in dem englichen Beitrag aber nicht
die Rede. Ich habe schon kurz daran gedacht, ob dann die Kettenlinie passt, das aber dann nicht
weiter verfolgt, weil im Beitrag stand: Sheldon Brown hat das auch bei seiner Nexus 7 und 8 gemacht.

Muss ich zum Einspeichen das gesamte Rad, also auch den Rahmen zum Händler bringen?

Ich habe zuerst die 3-Gangnabe bestellt, heute die Bestellung storniert, die 8-Gangnabe bestellt
und auch gleich eine Vorabüberweisung gemacht. So eine Schei..e.
Wenn ich noch einmal umdisponiere werden die von laufrad.net glauben ich bin deppert.

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Do Mai 03, 2012 7:42 pm
von noha
@Pibach: was meinst du, brauche ich nach dem Umspacern auch neue Speichen?
Ich habe einen Spezi, der das Einspeichen gut beherrscht, wies aber mit der Berechnung
der Speichenlänge und der Beschaffung der Speichen aussieht, steht für mich in den Sternen.

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Do Mai 03, 2012 9:07 pm
von Pibach
Ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass ein normaler Fahrradladen bei Umspeichen erst mal alle Speichen durchkneift. Kosten der Speichen liegen nämlich unter dem Arbeitsaufwand.

Ich denke auch ein Versatz von ca 1cm zur Mitte erfordert andere Speichenlängen, das müsste man mal genau ausrechnen.

Das Laufrad kannst Du so abgeben im Laden, das Fahrrad benötigen die nicht.

Kostet hier in Kreuzberg pauschal 59,- EUR plus Material.

Kurze Speichen musst Du selber besorgen, das hat niemand.

Aber man muss schon suchen, bis man einen Laden findet, der überhaut 20" Laufräder einspeicht und das mit Fremdteilen. Selber einspeichen ist zwar auch möglich, aber du benötigst ordentlichen Spanner, Kraftmesser und Zentrierer, lohnt alo nur, wenn Du das häufiger vorhast.

Ahso, Du hast ja bereits jemanden, das ist gut.

Es gibt spezielle Speichenrechner, da gibst Du die Geometriedaten ein, der berechnet die Speichenlängen. Kein großes Ding also. Die Speichen kann man dann easy online bestellen, sind nicht teuer. Und du hast gezielt Einfluss auf die Qualität.

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Fr Mai 04, 2012 8:28 am
von TomK
Hier in Köln hat z.B. auch die Selbsthilfewerkstatt in einem der Gemeindezentren einen Zentrierstand.

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Mi Mai 09, 2012 9:26 am
von gurke
Hallo Pibach,

ich habe zufällig dasselbe vor, wie weiter oben Thread beschrieben: Umbau des Mu UNO auf eine SRAM Automatix. Selber kann ich das nicht, dafür habe ich weder Werkzeug noch die Fachkenntnis.

Kennst in Berlin einen Händler, der einem ein 20"-Hinterrad auf die Automatix umspeichen könnte? Ich wohne in Lichtenberg, da haben wir den neuen Stadler in der Nähe. Die haben auch Kinderräder, sollten doch also mit 20"-Rädern umgehen können?

Viele Grüße
Martin

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Mi Mai 09, 2012 9:49 am
von Pibach
gurke hat geschrieben:Hallo Pibach,

ich habe zufällig dasselbe vor, wie weiter oben Thread beschrieben: Umbau des Mu UNO auf eine SRAM Automatix. Selber kann ich das nicht, dafür habe ich weder Werkzeug noch die Fachkenntnis.

Kennst in Berlin einen Händler, der einem ein 20"-Hinterrad auf die Automatix umspeichen könnte? Ich wohne in Lichtenberg, da haben wir den neuen Stadler in der Nähe. Die haben auch Kinderräder, sollten doch also mit 20"-Rädern umgehen können?
Also z.B. diese http://www.rad-spannerei.de/
Die sind da kompetent. Haben sogar Einspeichvideos.
Die haben aber keine 20" Speichen vorrätig, d.h. also mitbrigen oder bestellen (lassen).

Ich hatte schließlich hier einspeichen lassen: http://www.fahrradladen-mehringhof.de/
Die haben auch Falträder und große Werkstatt. Würde den Laden aber nicht unbedingt empfehlen (war aber ok).

Wenn Du die Teile auch dort kaufst mach das vielleicht auch Stadler, die haben wohl auch umfangreiche Werkstadt. Würde da einfach mal fragen.

Würde jedenfalls schon gute Felge und Speichen nehmen, denn der Arbeitsaufwand dominiert hier die Kosten.

Vielleicht gibts irgendwo auch eine Automatix fix und fertig eingespeicht in 20"? Könnte auch sein.

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Mi Mai 09, 2012 9:54 am
von gurke
Na, das Verge Duo hat ja eigentlich ein komplett fertiges Rad, genau passend für den Zweck. Habe mal den fahrradladen-berlin.de angeschrieben, ob die ein fertiges Tern-Rad besorgen können. Bisher keine Antwort.

Danke für die Hinweise! Dann werde ich zuerst mal bei Stadler fragen, denn das ist nebenan.

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Mi Mai 09, 2012 10:19 am
von Rone
Pibach hat geschrieben:Die sind da kompetent. Haben sogar Einspeichvideos.
Die haben aber keine 20" Speichen vorrätig, d.h. also mitbringen oder bestellen (lassen).
Was mich bei dieser Aussage immer wieder wundert: Wie kommst Du dadrauf? Dass niemand Sapim Laser für 20" Kinetix Pro Laufräder hinlegt, will ich ja glauben, aber ganz normale 2mm Speichen hat jeder Laden liegen. Die werden passend abgelängt und ein Gewinde drauf gerollt. Fertig.

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Mi Mai 09, 2012 10:35 am
von Pibach
Rone hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben:Die sind da kompetent. Haben sogar Einspeichvideos.
Die haben aber keine 20" Speichen vorrätig, d.h. also mitbringen oder bestellen (lassen).
Was mich bei dieser Aussage immer wieder wundert: Wie kommst Du dadrauf? Dass niemand Sapim Laser für 20" Kinetix Pro Laufräder hinlegt, will ich ja glauben, aber ganz normale 2mm Speichen hat jeder Laden liegen. Die werden passend abgelängt und ein Gewinde drauf gerollt. Fertig.
Abgelängt? Gewinde draufgerollt? Das wäre wohl bissel viel Aufwand. Die Recyclen ja nicht mal die alten Speichen. Und die Speichenlängen variieren ja je nach Nabe (war in meinem Fall eine Alfine). Das haben die nicht da. Ich hab bestimmt ein Dutzend Radläden abgeklappert. Nur diese beiden wollten überhaupt einspeichen (unwillig). Hatten aber beide nicht die passenden Speichen da. Von Sapim Laser rede ich gar nicht, da habe ich gar keinen Laden gefunden (gibt es aber möglicherweise, müsste man aber mit entsprechender Energie suchen) und schließlich selber die gebrochenen Speichen ersetzt und nachjustiert (kein großer Akt).

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Mi Mai 09, 2012 10:49 am
von superfalter
Im Grunde ist es so einfach wenn man die passende Maschine da hat.