Rone hat geschrieben:Auf was? Schickes Brompton?

Da ich nicht auf ein kleines Faltmaß angewiesen bin und 20 Zöller mag, wird es wohl ein Bernds
Wobei ich aufpassen muss, dass ich nicht meinem Bastelwahn verfalle und mir dann doch ein günstiges Dahon oder Tern kaufe und es umbauen will, nur weil mir grad langweilig ist
Besonders, da mein großer Eigenbau jetzt fertig zu Hause steht und Schutzbleche und Gepäckträger dran Schrauben nicht wirklich basteln ist... ist übrigens ein 1x9 geworden um zu testen ob mir die Entfaltung reicht, auch in Bezug auf das einfache 8fach Bernds
Daher tendiere ich auch zum Bernds, wegen der vielen Standardmaße, bei der Vordergabel z.B. oder der Hinterbau für Ketten- und Nabenschaltung, das ist halt extrem Bastlerfreundlich
Wie dem auch sei
hier gerade nochmal gelesen, dass Hartje exklusic Tern vertreiben wird, besonders interessant fand ich folgendes:
Die Hermann Hartje KG hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, den neuen Weg ab der Saison 2012 mit dem größtenteils altbekannten Team weiter zu gehen, da der Markenwechsel für alle Seiten zahlreiche Vorteile mit sich bringen wird:
HARTJE wird die Marke TERN exklusiv für Deutschland vertreiben!
HARTJE wird die Marke TERN nicht mehr in Österreich vertreiben! In Österreich können TERN Falträder künftig über EHS bezogen werden
Deutlich verbesserte Produktqualität u.a. mit einem stark verbesserten Faltmechanismus
Höhere Zuverlässigkeit in der kompletten Abwicklungskette
Schneller umsetzbare Innovationen durch kürzere Entscheidungswege
Bereits umgesetzte Lösungen lange bekannter Probleme (Faltscharniere, Laufräder, abfallende Magnetverbindungen uvm.)
Frühzeitige Warenverfügbarkeit; auf der EUROBIKE vorgestellte Modelle teilweise noch im gleichen Jahr lieferbar!
Klare Programmstruktur
Moderate Modellwechsel alle drei Jahre, technische Modifizierungen einzelner Modelle vorbehalten
Schnellste Ersatzteilversorgung und konsequente Ersatzteilnummerierungen
Produktübergreifende, genormte Ersatzteile