meine Zweifel beziehen sich auf das "sealed". Inzwischen habe ich auch bei den mittleren Gängen das Gefühl, das Tretlager laufe nicht ganz rund. Als ob es ausgeschlagen oder korrodiert wäre. Aber das nach anderthalb Jahren? Und ich habe das Dahon auch nicht als Mountainbike mißbraucht

Heute den Tiagra bekommen und ganz erwartungsvoll angeschraubt. Zuerst die gute Nachricht: Er paßt perfekt an Thors Schelle. Und jetzt die schlechte: Er steht ebenfalls 10 mm zu weit rechts hinaus. Sum ad fine cum meo Latino. (Lat.: Ich bin am Ende mit meinem Latein.)
Habe mich mal bezüglich Schlumpf, Hammerschmidt & Co. schlau gemacht. Für letzteres paßt aber laut Importeur Hartje das Tretlager nicht. Und Schlumpf scheint mir etwas teuer. Da werde ich wohl weiterhin absteigen und mit dem Fuß die Kette vom einen auf das andere Kettenblatt legen müssen. Obwohl es mir gestern erstmals während der Fahrt von Hand gelungen ist


Für weitere konstruktive Vorschläge bin ich natürlich jederzeit zu haben. Wenn ich das nächste Mal im Baumarkt bin, schaue ich mal nach einer gummigepolsterten 40-mm-Schelle, so wie EmilEmil es vorgeschlagen hat.
Morgen geht es wieder auf eine 50-km-Tour. Hin mit dem Dahon, zurück mit dem Zug. Ist Faltradfahren nicht schön?

Gute Nacht
Stefan