Seite 5 von 8
Re: AW: Ich kaufe mein Faltrad vor Ort. Schön blöd, oder?
Verfasst: Do Nov 06, 2014 7:40 pm
von Pibach
derMac hat geschrieben:
Wenn du einen wirklich lokalen Händler hast, musst du im allgemeinen nicht mit dem Auto hinfahren.
Ja, kommt drauf an.
Im Schnitt wird aber wohl schon einige km Auto gefahren.
Es wohnt ja auch nicht jeder so, dass da alles vor Ort direkt erreichbar ist.
derMac hat geschrieben:Durch deinen internationalen Kauf entsteht aber in deiner Gegend erstmal kein Wohlstand.
Das ist bissel Definitionsfrage. Ich hätte mir das MHL Kabel sonst beispielsweise nicht gekauft. Sowas kostet bei Mediamarkt & Co glaub ich 25,- EUR. Wert wäre es mir sagen wir 10,- EUR. Es entstand für mich also schon mal unmittelbar "Wohlstand" durch das Produkt.
Re: AW: Ich kaufe mein Faltrad vor Ort. Schön blöd, oder?
Verfasst: Do Nov 06, 2014 7:56 pm
von Pibach
Kisho hat geschrieben: Folge in D'land: Personaleinsparungen, (unbezahlte) Mehrarbeit, steigende Arbeitsbelastung, hohe Insolvenzquote im KMU-Bereich.
Ne, die Folge ist erstmal, dass überhaupt ein paar Arbeitsplätze gerettet werden konnten. Bei höheren Löhnen wäre das nicht gegangen. Würde in größerem Maßstab auch die ganze Volkswirtschaft runter reißen.
Ansonsten entstehen ja eben auch andere Stellen. In meinem Bekanntenkreis arbeitet soweit ich das überblicke kaum noch einer in einer Tätigkeit, die es vor 20 Jahren auch schon gab.
Die Frage ist, ob eine Gesellschaft genauso schnell oder schneller innovative Stellen erschaffen kann, als alte wegfallen. Und ob sich der Einzelne in der Dynamik behaupten kann. Das gelingt natürlich nicht immer. Die versuchte Rettung unattraktiver Bereiche bringt aber nichts.
Re: Ich kaufe mein Faltrad vor Ort. Schön blöd, oder?
Verfasst: Do Nov 06, 2014 8:34 pm
von Speedsix
Es gibt immer Verlierer im Leben. Gehörst du etwa schon dazu, Pibach?
Stichwort Haibike:
Netter Shop in Kronberg, leider viele gelistete Artikel nicht
vor Ort zu bekommen.
Speedsix
Re: AW: Ich kaufe mein Faltrad vor Ort. Schön blöd, oder?
Verfasst: Do Nov 06, 2014 9:26 pm
von Harry
Pibach hat geschrieben:Ich hätte mir das MHL Kabel sonst beispielsweise nicht gekauft. Sowas kostet bei Mediamarkt & Co glaub ich 25,- EUR. Wert wäre es mir sagen wir 10,- EUR.
bei Conrad für 5,99
http://www.conrad.de/ce/de/product/6780 ... archDetail
Re: Ich kaufe mein Faltrad vor Ort. Schön blöd, oder?
Verfasst: Do Nov 06, 2014 9:39 pm
von Harry
Speedsix hat geschrieben:
Stichwort Haibike:
Netter Shop in Kronberg, leider viele gelistete Artikel nicht
vor Ort zu bekommen.
Du meinst, dass Teile erst bestellt werden müssen? Das ist doch bei allen Online Shops so. Man kann aber auf Alternativprodukte ausweichen (sofort mitnehmen) oder bestellen und beim nächsten Besuch mitnehmen. Fakt ist, die haben Sachen da (zum sofort Mitnehmen), die du im normalen Fahrradladen nicht bekommst.
Die Mitarbeiter scheinen auch großteils selbst "Schrauber" zu sein und kennen das Sortiment oder Alternativen aus Erfahrung. Bikemax, Stadler etc. wollen einem das verkaufen, was sie da haben und das ist imho nicht viel. Trotz der Riesenflächen. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Re: AW: Ich kaufe mein Faltrad vor Ort. Schön blöd, oder?
Verfasst: Do Nov 06, 2014 9:45 pm
von Pibach
Harry hat geschrieben:bei Conrad für 5,99
Ne, ich brauche MHL 3 mit Ladefunktion.
Die Preisdiffernz zu Direktkauf in China ist schon enorm. Dafür weiß man nicht so genau, was man bekommt. Garantie ist aber gegeben.
Re: Ich kaufe mein Faltrad vor Ort. Schön blöd, oder?
Verfasst: Fr Nov 07, 2014 6:56 am
von ricaCampga
am besten man bestellt die eine Hälfte in China und die andere in Deutschland

Re: Ich kaufe mein Faltrad vor Ort. Schön blöd, oder?
Verfasst: Fr Nov 07, 2014 8:25 am
von superfalter
katapult hat geschrieben:Schon toll, wie man sich seine Geiz ist geil Mentalität schön reden kann.
Jappp bin auch ganz "begeistert" von soviel Brett vorm Kopf.
Re: Ich kaufe mein Faltrad vor Ort. Schön blöd, oder?
Verfasst: Fr Nov 07, 2014 8:52 am
von superfalter
Ich frage mich dabei wozu braucht man (@Pibach) ein MHL3 Kabel mit Ladefunktion ? Muss damit ein Hightech der schon lange keine wirkliche Innovation mit sich bringt betrieben werden ? Ist der Lebensstil - grösser, schneller, weiter oder mehr mehr mehr oder ich ich ich .... noch zeitgemäß ?
Thema China: schön das durch solche Handlungen dort die Luftverschmutzung mit gefördert wird, sodaß dort die Regierung die Grenzwerte für Smogbelastung manipulieren muss damit sich keiner Sorgen macht.
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2014-0 ... te-staedte
Re: Ich kaufe mein Faltrad vor Ort. Schön blöd, oder?
Verfasst: Fr Nov 07, 2014 10:04 am
von Pibach
Patrick, worauf willst du hinaus? Das man eigentlich kein Smartphone braucht? Ein altes Klapphandy es doch auch tut? Oder ganz ohne und sich öfter besuchen? Und was hat "größer, schneller, weiter" hier zu bedeuten? Passt doch gar nicht.