Polohemd finde ich persönlich auch schicker, wird aber schnell teurer. So auf die Schnelle mal gegooglet, die üblichen Shops zwischen 19 und 25 Euro, je nach Material.
Überregionales Treffen!
-
David
- Beiträge: 913
- Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
- Faltrad 1: Dahon
- Geschlecht: m
- Wohnort: Hamburg
Überregionales Treffen!
Ich schätze der 02.04. steht fest. 
Polohemd finde ich persönlich auch schicker, wird aber schnell teurer. So auf die Schnelle mal gegooglet, die üblichen Shops zwischen 19 und 25 Euro, je nach Material.
Polohemd finde ich persönlich auch schicker, wird aber schnell teurer. So auf die Schnelle mal gegooglet, die üblichen Shops zwischen 19 und 25 Euro, je nach Material.
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Überregionales Treffen!
Vielleicht statt Jugendherberge ein Hostel, da könnte man sich dann ein Zimmer teilen.
Der Komfort ist ähnlich
LG
Michael
Der Komfort ist ähnlich
LG
Michael
-
Roman_WM
- Beiträge: 152
- Registriert: Fr Nov 12, 2010 8:51 am
- Faltrad 1: Dahon Mu Uno Due
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Weilheim i. OB.Da
Überregionales Treffen!
Servus,
hab gerade gemerkt, dass 02.04. bei mir auch nicht geht. Bin also aussen vor bei den beiden Terminen
9./10.4. steht wohl nicht mehr zur Diskussion, ist wahrscheinlich zu knapp für David.
Gruß aus dem eiskalten Süden
Roman
hab gerade gemerkt, dass 02.04. bei mir auch nicht geht. Bin also aussen vor bei den beiden Terminen
9./10.4. steht wohl nicht mehr zur Diskussion, ist wahrscheinlich zu knapp für David.
Gruß aus dem eiskalten Süden
Roman
Überregionales Treffen!
Wenn ich in diesen Laden muss und dann noch das Gela... von Chris... kriege ich DepressionenPibach hat geschrieben:Vorschlag/Ergänzung Programm, 10 bis 20 Uhr:
so wie oben mit allen Tourieattraktionen, nur zuerst Treffen bei Faltraddirektor Samstag 10 Uhr
Pibach hat geschrieben: zu Little John Bikes (Schöneberg) neue Dahon Bikes anschaun und testfahren Peter
Noch so ein Laden der gar nicht geht
Ich weiß das ist nicht die Religion von Faltradfreunden. Aber Spaß bringt z.B. das Keirin mit Kaffee in ex SO36 http://www.keirinberlin.de/. Üble Gesellen und Fahrradkuriere treffen sich übrigens immer in der BAIZ in Mitte http://www.baiz.info/.
Sorry, dass musste sein....
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Überregionales Treffen!
Lasst das mal separat diskutieren! Das Thema T-Shirt/Polohemd finde ich witzig und wenn es eine coole Lösung gibt, würde ich auch unabhängig von dem Treffen Werbung für's Forum fahrenPibach hat geschrieben:Ich fände es witzig, wenn wir T-Shirts mit dem Forum Logo hätten...
Daumen hoch!
Überregionales Treffen!
Hallo zusammen,
ich kann leider auch nicht am 2. April...
Aber an so einem T-shirt hätte ich auch Interesse....
Viele Grüße
Frank.
ich kann leider auch nicht am 2. April...
Aber an so einem T-shirt hätte ich auch Interesse....
Viele Grüße
Frank.
-
QUAAAK
- Beiträge: 567
- Registriert: Fr Aug 07, 2009 6:48 am
- Faltrad 1: Dahon Mu Uno
- Faltrad 2: Dahon Jet D8
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1921
- Status: Suchender
- Wohnort: Berlin
Überregionales Treffen!
boh alter
wegen 3 menikens brauchen wir uns dann auch nicht zun treffen wenn alle nicht können.....
am besten schreibt jeder hier rein,welche wochenenden am besten gehen für denjenigen.
also ich kann immer.....
cheers
wegen 3 menikens brauchen wir uns dann auch nicht zun treffen wenn alle nicht können.....
am besten schreibt jeder hier rein,welche wochenenden am besten gehen für denjenigen.
also ich kann immer.....
cheers
-
Roman_WM
- Beiträge: 152
- Registriert: Fr Nov 12, 2010 8:51 am
- Faltrad 1: Dahon Mu Uno Due
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Weilheim i. OB.Da
Überregionales Treffen!
Servus
das liest sich interessant, mich interressiert das
Merci und Gruß
Roman
das liest sich interessant, mich interressiert das
Selbst wenn es nicht zum Treffen (wann auch immer es sein wird) klappen sollte, so ist ein Berlin-Besuch 2011 im Plan....Carefree hat geschrieben: Ich weiß das ist nicht die Religion von Faltradfreunden. Aber Spaß bringt z.B. das Keirin mit Kaffee in ex SO36 http://www.keirinberlin.de/. Üble Gesellen und Fahrradkuriere treffen sich übrigens immer in der BAIZ in Mitte http://www.baiz.info/.
Merci und Gruß
Roman
-
David
- Beiträge: 913
- Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
- Faltrad 1: Dahon
- Geschlecht: m
- Wohnort: Hamburg
Überregionales Treffen!
Soderle,
ich habe eine Umfrage bei Doodle gestartet. So finden wir am ehesten den Tag, an dem die meisten können.
Alle wird man nicht zusammenbekommen; das ist ja immer so.
http://www.doodle.com/x8zfip47xm88z4bm
ich habe eine Umfrage bei Doodle gestartet. So finden wir am ehesten den Tag, an dem die meisten können.
http://www.doodle.com/x8zfip47xm88z4bm
Überregionales Treffen!
Also ich würde ja gerne was für den modularen Verkehr tun. Kann man nicht in irgendeiner Form die S-Bahn, Bahn oder BVG in das Treffen einbeziehen?
Nicht das ich die so schrecklich lieb habe! Ich finde es gut, dass ich das Faltrad im Fernverkehr der Deutschen Bahn mitnehmen kann und ich finde es schlecht, dass man bei S-Bahn und BVG das Faltrad nur verpackt mitnehmen kann (gem. Beforderungsbedingungen).
Vielleicht kriegen wir ja sogar Unterstützung von dehnen. Z.B. Mittagessen in der Kantinen der Konzernzentrale am Potsdamer Platz
. Natürlich nur die fürs „Volk“. Immerhin machen sich umweltfreundliche Fahrradfahrer gut bei der Außendarstellung.
Ansonsten könnte man ja auch auf kreative Weise auf unser Interesse an ungehindertem Faltradtransport Ausdruck verschaffen. Sozusagen als Soziale Plastik: http://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Plastik
Nicht das ich die so schrecklich lieb habe! Ich finde es gut, dass ich das Faltrad im Fernverkehr der Deutschen Bahn mitnehmen kann und ich finde es schlecht, dass man bei S-Bahn und BVG das Faltrad nur verpackt mitnehmen kann (gem. Beforderungsbedingungen).
Vielleicht kriegen wir ja sogar Unterstützung von dehnen. Z.B. Mittagessen in der Kantinen der Konzernzentrale am Potsdamer Platz
Ansonsten könnte man ja auch auf kreative Weise auf unser Interesse an ungehindertem Faltradtransport Ausdruck verschaffen. Sozusagen als Soziale Plastik: http://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Plastik