Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Mu Sport zu Singlespeed

die leichtesten Teile und Falter
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Am Comp Laufrad hab ich ne Alfine.
Ansonsten hängt das von der Kassettenabschlusssschraube ab, soweit ich weiß gibt es de facto wohl nur den Shimano kompatiblen. Passt bei der SRAM Red Kassette die ich am Mu Ex Laufrad habe natürlich problemlos.

Dafür ist die Werkzeugqualität auch egal, kann man billiges nehmen, sowas reicht imho.

Für Innenlager hab ich auch noch kein Werkzeug da, hab für Hollowtech aber das hier bestellt:

Da ist es wichtig, dass es was aushält und sauber sitzt. Kann ich mehr zu sagen, wenn ich es da hab.

Das Vierkant Innenlager hätte ich auch nicht allein aufbekommen, war damit in der Werkstatt. Das hat ca 40 Minuten gedauert, Kurbeln saßen bombenfest. Brauchte man schon ca 1m Hebel, mit Hausmitteln wär das schwierig geworden. Ausserdem war auch eine Lagerschale gebrochen, ließ sich nicht rausdrehen, habe ich mit einem Eisensägeblatt zerteilt und dann rausgemeißelt, ziemliche Fummelei.

Beim von mir mitgebrachten NoName Lager war der Mechaniker skeptisch, ob das passt, auch weil keine Spacer dabei waren. Die Sorge erwieß sich dann aber als unbegündet, passte haargenau.
Allerdings passte sein Innenlagerschlüssel nicht (wenig Zähne). Komisch. Schien mir so ein "Universalschlüssel" zu sein, der auch andere Lager packen kann. Er meinte, die haben ich China andere Maße, das halte ich für weniger plausibel, ich werds dann sehen, wenn mein Innenlagerschlüssel da ist. Haben wir dann mit Schraubstock gemacht, den vorher mit altem Fahrradschlauch abgeklebt. Das beschädigt die Lagerschalen aber trotzdem ziemlich.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben: Dafür ist die Werkzeugqualität auch egal, kann man billiges nehmen, sowas reicht imho.
Ok, nicht schlecht so etwas da zu haben. Der Führungsstift ist wohl nicht abnehmbar. Für Vollachsen dann einen ohne.
Pibach hat geschrieben: Das hat ca 40 Minuten gedauert, Kurbeln saßen bombenfest. Brauchte man schon ca 1m Hebel, mit Hausmitteln wär das schwierig geworden.
War absehbar viewtopic.php?f=33&t=2550&p=25500&hilit#p25500
Ich habe den ersten Kurbelabzieher mit ca. 20cm Hebel und 85kg ziemlich schnell kaputt gekriegt. Dann habe ich einen von Shimano gekauft, der genau gleich aussah. Der Verkäufer sagte aber, der kriegt es auf. Recht hatte er. War aber sauanstrengend.
Pibach hat geschrieben:Ausserdem war auch eine Lagerschale gebrochen, ließ sich nicht rausdrehen, habe ich mit einem Eisensägeblatt zerteilt und dann rausgemeißelt, ziemliche Fummelei.
Oha, ich glaub das ist nicht witzig, wenn dabei das Gewinde beschädigt wird. Aber es scheint ja gut gegangen zu sein, solange sich die anderen Lagerschalen problemlos eindrehen ließen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:
Oha, ich glaub das ist nicht witzig, wenn dabei das Gewinde beschädigt wird. Aber es scheint ja gut gegangen zu sein, solange sich die anderen Lagerschalen problemlos eindrehen ließen.
Ja das hab ich auch gesagt, der Mechaniker schien sich der Sache aber sehr sicher zu sein. Ist auch gut gegangen, man muss aber sehr vorsichtig sein.

Gerade alles zusammen gebaut. Leider ist mir ganz dumm an den Avid der Mini Pin abgebrochen, der der Feder gegenhält, shit.

Weitere Bilder:
Dateianhänge
Rad passt komplett in diesen Rucksack
Rad passt komplett in diesen Rucksack
Die Wellgo MG1 mit Titanachse. Super Pedale! Leicht, robust und standfest.
Die Wellgo MG1 mit Titanachse. Super Pedale! Leicht, robust und standfest.
Avid SD SL, bringen gegenüber der einfacheren Avid FR5 aber keinen großen Unterschied.
Avid SD SL, bringen gegenüber der einfacheren Avid FR5 aber keinen großen Unterschied.
Lenkerstopfen, Alu
Lenkerstopfen, Alu
Carbonlenker, 98g ohne Alustopfen!
Carbonlenker, 98g ohne Alustopfen!
Airozine Keramiklager, ultraleicht.
Airozine Keramiklager, ultraleicht.
SRAM Red Kurbel
SRAM Red Kurbel
Sattelklemme, das geht sicher leichter...
Sattelklemme, das geht sicher leichter...
SDG I-Beam Stütze + Flex Air Sattel, ups + Batterielicht, vergessen abzubauen. Jedenfalls akzeptabel vom Gewicht und sehr guter im Sitzkomfort.
SDG I-Beam Stütze + Flex Air Sattel, ups + Batterielicht, vergessen abzubauen. Jedenfalls akzeptabel vom Gewicht und sehr guter im Sitzkomfort.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Harry »

Lenker und ganz besonders die Kurbel sind lecker.
Da sind sogar Tune Kettenblätter dran. Hot!
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Ja die Kurbel war ein Lustkauf. Leider war das Lager dazu ohne Dichtung, siehe Bild. Lenker ist unter 100g ohne die Alu-Stopfen, krass leicht. Gefällt mir mit den KCNC griffen richtig gut.
Das 85g Keramiklager ist aber auch leckeres Teil. Schade dass ich den Bremshebel kaputt gemacht habe, sonst wäre es schon fahrtauglich. Mal überlegen, was ich da jetzt einbaue.
Dateianhänge
Lager, das an der SRAM Red verbaut war, keine Dichtung!
Lager, das an der SRAM Red verbaut war, keine Dichtung!
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Harry »

Was ist denn da kaputt? Das Kleinteile Kit beim SD SL kostet leider €14,40
Bild
http://www.kurbelix.com/products/Fahrra ... 2f4d16f305

Edit:
Der Radlmax ist in Berlin
Prerower Platz 12
13051 Berlin
Tel: +49 (0)30-38 105 679

Avid Bremshebel "Speed Dial 7/SL" Bremshebelkleinteile Kit Speed Dial 7 € 12,60
http://www.radel-max.de/Fahrradteile/Br ... 11156.html
Bild
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:Was ist denn da kaputt?
Sorry, nicht vom Bremshebel, sondern vom Arm, der Pin an der Feder ist abgebrochen, das geht leider schnell.
Bräuchte ich jetzt nen Feder Kit.

Noch ne Runde um den Block gefahren, mit nur Bremse vorne.

Schon beim Aufsteigen fiel mir auf, wie weich die Die SHUN Kurbelarme sind, und war dann promt schon nach dem ersten Antreten krumm :shock:
Offensichtlich Schrott. Weiß auch nicht, warum ich das Teil gekauft hab. Nun hat man mit ebay Käufen ein Problem, mal schaun was da geht.
Ist mir auf jeden Fall ne Lehre.
Die SRAM Kurbel passt nicht in das Lager.
Folgt also noch Lagertausch.
Das Kurbellager-Tool hab ich leider noch nicht da.
Die Übersetzung von 49 zu 13 ist sehr alltagstauglich.
Für sportlich hätte ich noch etwas größer verkraftet. Man fährt mit so einem leichten Rad gleich deutlich schneller.
Hätte gerne noch getestet, welche Steigung damit geht, aber dann wäre die Kurbel wohl sofort abgeschert.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Defekter Bremsarm, verbogene Kurbel. Shit.
Aber die SRAM jetzt unter 700g komplett!
Dateianhänge
SRAM Red komplett mit 49 Kettenblatt und Keramiklager - unter 700g!
SRAM Red komplett mit 49 Kettenblatt und Keramiklager - unter 700g!
Keramiklager passt genau rein
Keramiklager passt genau rein
Lager-Tool, "Werkstattqualität" - ich kann die solide Bauform bestätigen
Lager-Tool, "Werkstattqualität" - ich kann die solide Bauform bestätigen
verbogene SHUN Kurbel mit Torsion ..
verbogene SHUN Kurbel mit Torsion ..
..und von der anderen Seite. Tritt sich wie in Gummi. Eigentlich nicht mal was für Kinderrad.
..und von der anderen Seite. Tritt sich wie in Gummi. Eigentlich nicht mal was für Kinderrad.
Avid Brakearm, Konterstift rausgebrochen. Schade.
Avid Brakearm, Konterstift rausgebrochen. Schade.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Harry »

Ah, du meinst diesn Pin. Glaube das ganze Teil ist eingepresst!? Solch eine Feder (nebendran) würde wohl nicht weiterhelfen? Die werden bei Billigbremsen verbaut.
Bild

Das mit der Kurbel ist schon erstaunlich. Oder du hast tatsächlich einen kräftigen Tritt, ist ja nicht die erste Kurbel, die du zertreten hast :P

Fotos vom aktuellen Stand wären auch nicht schlecht und bei der Post kann man das Rad irgendwann mal auf die Waage stellen. Meine Kofferwaage variiert, je nachdem wie man sie hält, um bis zu 200g! Das ist eigentlich unbrauchbar. Aber ne neue kaufe ich deswegen nicht mehr.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Harry »

Für die Ultimate gibt es Ersatz, bei den darunter liegenden Modellen wohl kaum. Würde sich wahrscheinlich auch nicht lohnen.
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Bre ... 23844.html
Antworten