
Ich persönlich fahre mit Helm, warum ist relativ einfach erklärt, es mag sehr viele Statistiken geben die besagen, dass ohne Helm die Gefährdung genauso hoch, wenn nicht sogar geringer ist als mit, doch keine Statistik der Welt schützt mich im konkreten Fall eines Unfalls

Die hier gerne angeführte "Statistik" über den Seitenabstand der geringer ausfällt bei Helmbenutzung ist keine Statistik sondern lediglich ein Versuch, ein Test einer Einzelperson ohne statistische Aussagekraft.
Eine Gegenprobe hat nicht stattgefunden, geschweige denn gab es eine Kontrollgruppe.
Das es bei einer Verringerung der Probanten zu einer Erhöhung der Gefährdung des Einzelnen kommt ist auch nur logisch und richtig, daher gibt es ja auch in der Tierwelt Schwärme.
Statistisch ist durch mehr Radfaher die Gefährung des Einzelnen sehr gering, das mindert jedoch nicht die Folgen die der Einzelne hat wenn er denn angefahren wird.
Ähnlich ergeht es dem Fisch der zum Wohle des Schwarm von einem Raubfisch gefuttert wird, statistisch betrachtet ist er zu vernachlässigen und der Schwarm ist weiterhin sicher

Und ob sich jemand sicherer fühlt nur weil er einen Helm trägt und dadurch rabiater fährt und damit sein Unfallrisiko erhöhrt ist bislang auch nicht eindeutig nachgewiesen.
Aber hey, ich bin nicht für eine Helmpflicht, warum sollte ich auch, meiner Meinung nach sollte jeder selbst entscheiden wie er fährt, was micht aber tierrisch annervt ist dieses Null-Toleranz Einstellung die es auf beiden Seiten gibt, die Helmträger die sich für was besseres halten und die Nicht-Helmträger die sich durch seltsame Statistiken versuchen zu behaupten oder gar andere zu bekehren.
Fakt ist, Helm tragen ist unpopulär, sollte es eine Helmpflicht geben, dann würde es die Radindustrie merken, da viele Gelegenheitsfahrrer wegfallen würden, demnach würden viele Billigräder nicht mehr an den Mann gebracht werden können

Meiner Erfahrung nach sind meist die Gelgenheitsfahrer diejenigen die auf einen Helm verzichten, die Radler die mir auf meinem Arbeitsweg täglich begegnen (bei jedem Wetter) tragen meist einen Helm. Sie sind zudem an den nicht klappernden Rädern mit der guten Beleuchtung und auch sonstig guten Anbauteilen zu erkennen... sprich es sind Radfahrer und nicht irgendwelche Leute die sich mal aufs Rad geschwungen haben

Aber das ist nur eine persönlich Einschätzung die von niemanden geteilt werden muss und die sich auch nicht auf Allgemeingültigkeit beruft

Wie dem auch sei, frohes Radeln ob mit oder ohne Helm...
PS: Bevor die Helmpflicht kommt, hoffe ich mal, dass diese elende Beleuchtungsregelung mal geändert und auf den neuesten Stand gebracht wird, denn normal darf ich mein Uno nicht im Straßenverkehr bewegen
