Fragen könnte man hier:
http://www.javabikes.nl/
Java Air Aufbau
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr Nov 20, 2015 12:23 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1957
- Status: Suchender
- Wohnort: Bremen
Re: Carbongabeln
Ja danke dachte es gibt einen Deutschen Importeur.
Mfg Hans
Mfg Hans
-
- Beiträge: 367
- Registriert: Mi Mär 26, 2014 9:45 am
- Faltrad 1: FSIR Spin 5.1 & 2.0
- Faltrad 2: Java Air
- Faltrad 3: Noahk iF10
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Java Air Aufbau
Java im Urlaubsmodus. Durch die Raeder kann alles durchgefaedelt werden, deshalb reicht ein normalgrosser Koffer mit 70x50x25. Gabel muss dafuer raus, das ist sauber und schnell erledigt. Im Bild fehlen Kassette, Pedale, Spannachsen und Polsterung. Bei diesem Bike habe ich zum ersten Mal die Kette nicht nach Gefuehl, sondern nach Sheldon Brown abgelaengt. Deswegen und der moderaten Entfaltungsbandbreite (11-30) bleibt die Kette nach Ausbau des Hinterrades gespannt und dieses laesst sich mit einer Hand wieder einsetzen. Das ist mir neu und ein grosser Komfortgewinn.
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Java Air Aufbau
Ich hab die Diskussion zum Lios (Java Air ähnlich) in den Thread dazu verschoben.
-
- Beiträge: 367
- Registriert: Mi Mär 26, 2014 9:45 am
- Faltrad 1: FSIR Spin 5.1 & 2.0
- Faltrad 2: Java Air
- Faltrad 3: Noahk iF10
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Java Air Aufbau
Neuer Laufradsatz, ist kein Leichtbau bis auf die Alunippel und die relativ leichten Naben. Trotzdem sind die Raeder mit Bereifung 600g leichter als die anderen. Freue mich auf die erste groessere Runde, muss aber warten bis die Felgenbaender eintreffen. Das Bike hat sich klammheimlich zu meinem Alltagsrad entwickelt, allerdings fahre ich momentan nur zur Fitness. Seit dem Anbau der Jetstream Lenksaeule ist die Sitzposition optimal fuer mich zum Tempo machen. Fuer laengere Touren halte ich einen anderen Sattel und eine Vorbauerhoehung bereit. Trotz meiner grossen Fuesse haben sich die Wellgo M111 Pedale als Glueckstreffer herausgestellt. Die Bremsen sind mittlerweile (endlich) perfekt eingestellt, laufen geraeuschlos und packen brachial wenn es sein muss. Leider rutscht die Sattelstuetze trotz Passungsoptimierungen (ultraharter Schrumpfschlauch um die Stuetze - zu glatt um genug Haftreibung aufzubauen?) immer noch ein wenig - ca. 5mm pro Fahrt. Kennt jemand diese kleinen Stoppklemmen die man oberhalb der Hauptklemme dranmacht? Ansonsten habe ich Carbon Montagepaste im Hinterkopf, zoegere aber noch.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Aug 01, 2016 8:19 am
- Faltrad 1: ???
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1985
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Java Air Aufbau
Also mir gefällt das Rad.
Will haben...
Will haben...
-
- Beiträge: 367
- Registriert: Mi Mär 26, 2014 9:45 am
- Faltrad 1: FSIR Spin 5.1 & 2.0
- Faltrad 2: Java Air
- Faltrad 3: Noahk iF10
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Java Air Aufbau
Verkaufen geht nicht - meine Frau liebt es. Mich begeistert es ebenfalls nach wie vor. Der Rahmen ist nicht schwer zu besorgen. Ich pendele bei schönem Wetter 3,5km zur Arbeit und bei Gelegenheit eine größere Runde.
Falls jemand die 451er Felgen (28 Loch), Reifen, Schläuche und Felgenbänder haben möchte, die hätte ich abzugeben, mein leichterer Radsatz ist aus Komfortgründen jetzt auch ein 406er.
Falls jemand die 451er Felgen (28 Loch), Reifen, Schläuche und Felgenbänder haben möchte, die hätte ich abzugeben, mein leichterer Radsatz ist aus Komfortgründen jetzt auch ein 406er.
-
- Beiträge: 367
- Registriert: Mi Mär 26, 2014 9:45 am
- Faltrad 1: FSIR Spin 5.1 & 2.0
- Faltrad 2: Java Air
- Faltrad 3: Noahk iF10
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Java Air Aufbau
Das Bike hat seinen Endzustand gefunden.
Ein paar Komponenten:
Schaltung SRAM X7 kurz, X5 Trigger, Shimano HG200-9 11-36
Kurbel FSA Gossamer MegaExo
Kettenblatt LitePro 56T
Kette SRAM PC951
Bremsen Avid BB7, LitePro Ultimate, KCNC Razor
Reifen Maxxis Torch 28-451, Schwalbe SV7B
Felgen Alienation Anklebiter 13-451
Naben Novatec 711/712SB
Lenksäule Dahon Jetstream
Lenker TAT Carbon
Sattel Fizik Tundra 2
Sattelstütze vom FSIR Spin 2.0
Pedale Wellgo M111
Ich nutze es hauptsächlich für ausgedehnte Freizeittouren auf gut ausgebauten Wegen. Für alles Andere nutze ich das FSIR Spin 5.1 . Das Bike ist für mich über jeden Zweifel erhaben was die Haltbarkeit angeht, kritische Stellen wie Faltgelenk oder und Gabel sind sehr großzügig dimensioniert, weshalb es z.B. gegenüber dem Alu- FSIR keinen Gewichtsvorteil bietet. Ursprünglich sollte das Bike leicht sein, jedoch waren einige der Leichtbaukomponenten nicht von Dauer und wurden gegen robustere getauscht. Trotzdem wiegt es nur 8,6kg. Das Bike ist mein teuerster Falter, aber dabei immer noch viel viel preiswerter als der etablierte Durchschnitt..
Ein paar Komponenten:
Schaltung SRAM X7 kurz, X5 Trigger, Shimano HG200-9 11-36
Kurbel FSA Gossamer MegaExo
Kettenblatt LitePro 56T
Kette SRAM PC951
Bremsen Avid BB7, LitePro Ultimate, KCNC Razor
Reifen Maxxis Torch 28-451, Schwalbe SV7B
Felgen Alienation Anklebiter 13-451
Naben Novatec 711/712SB
Lenksäule Dahon Jetstream
Lenker TAT Carbon
Sattel Fizik Tundra 2
Sattelstütze vom FSIR Spin 2.0
Pedale Wellgo M111
Ich nutze es hauptsächlich für ausgedehnte Freizeittouren auf gut ausgebauten Wegen. Für alles Andere nutze ich das FSIR Spin 5.1 . Das Bike ist für mich über jeden Zweifel erhaben was die Haltbarkeit angeht, kritische Stellen wie Faltgelenk oder und Gabel sind sehr großzügig dimensioniert, weshalb es z.B. gegenüber dem Alu- FSIR keinen Gewichtsvorteil bietet. Ursprünglich sollte das Bike leicht sein, jedoch waren einige der Leichtbaukomponenten nicht von Dauer und wurden gegen robustere getauscht. Trotzdem wiegt es nur 8,6kg. Das Bike ist mein teuerster Falter, aber dabei immer noch viel viel preiswerter als der etablierte Durchschnitt..
-
- Beiträge: 367
- Registriert: Mi Mär 26, 2014 9:45 am
- Faltrad 1: FSIR Spin 5.1 & 2.0
- Faltrad 2: Java Air
- Faltrad 3: Noahk iF10
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Java Air Aufbau - gestohlen
Letzte Nacht wurde mein JAVA aus dem verschlossenen Keller in einem verschlossenen Mietshaus gestohlen. Kein feiner Zug wie ich finde. Falls jemand was sieht... Danke!
-
- Beiträge: 2363
- Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
- Faltrad 1: 20" Falter
- Faltrad 2: 24" Falter
- Faltrad 3: FittiCROSSO
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beikonstanze
Re: Java Air Aufbau
Herzliches Beileid !
Ich weiß wieviel Arbeit in einem Aufbau mit vielen Änderungen steckt. Hoffentlich bekommst Du es zurück ! Andernfalls soll der Blitz den Dieb bei der täglichen Aufsichtsrat-Sitzung treffen ! Natürlich mit herunter gelassenen Hosen und mindestens ein Jahr lang..........
Auch wenn es zurück kommt, gilt das für den Dieb ! Ein bißchen Strafe wäre angebracht !
Auf die verschnarchte BunRep-Gesellschaft würde ich mich bei der Aufklärung und Ahndung von Straftaten aber nicht verlassen ! (Stichwort: Mißachtung von Hygiene-Vorschriften bei (zulässigen) Demonstrationen der Querstänker-Bewegung).
MfG EmilEmil
Ich weiß wieviel Arbeit in einem Aufbau mit vielen Änderungen steckt. Hoffentlich bekommst Du es zurück ! Andernfalls soll der Blitz den Dieb bei der täglichen Aufsichtsrat-Sitzung treffen ! Natürlich mit herunter gelassenen Hosen und mindestens ein Jahr lang..........
Auch wenn es zurück kommt, gilt das für den Dieb ! Ein bißchen Strafe wäre angebracht !
Auf die verschnarchte BunRep-Gesellschaft würde ich mich bei der Aufklärung und Ahndung von Straftaten aber nicht verlassen ! (Stichwort: Mißachtung von Hygiene-Vorschriften bei (zulässigen) Demonstrationen der Querstänker-Bewegung).
MfG EmilEmil