Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Neu hier - kann mich nicht entscheiden...

Wir heissen Dich herzlichst Wilkommen. Hast du schon ein Faltrad ? Welches ?
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Neu hier - kann mich nicht entscheiden...

Beitrag von Motte »

Um nicht nochmal missverstanden zu werden - mal der original Text, mit meinen farbigen Anmerkungen zur Werbesprache:

Deutsche Kilo 2,0 Gabel
2011

Die Kilo 2,0 Gabel ist die Weiterentwicklung der original Kilo Gabel (was ist eine Kilo Gabel? ), die durch ihr Parallelogramm-Design (es ist also kein Paralelogramm, sondern nur eine Art Paralellogramm?) sehr leicht und stabil ist. Für die Version 2,0 haben wir das Design durch mehr präzisionsgeschmiedete Bauteile weiter optimiert (ich dachte man kann nur verbessern oder optimieren? ), um eine Gewichtsreduzierung und eine deutliche Stabilitätssteigerung zu erzeugen.
Merkmale / Vorteile:
• Ultra leicht - nur 1150 Gramm • 80 mm Federweg • Parallelogramm-Design mit
verwindungssteifer Fahrcharakteristik • Kugelgestrahlt, eloxiert • Anti-Dive-Geometrie


Kaufen Sie "Schnuwesia Goldstuss" eine Art Schokolade mit 100% kakaoähnlicher Masse. :P
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Re: Neu hier - kann mich nicht entscheiden...

Beitrag von Speedsix »

Der Markennamen GA ist geschützt, da trauen sich die
Kopierer nicht ran.

Wie geschrieben, steht auf der GA Homepage sehr höflich etwas
von Dahon ReDesign. Und GA bietet keinen Service für diese
“verbesserte“ Version, sondern distanziert sich.
Auch das finde ich sehr Lustig, bei DaTern gibt es immer so viel zu lachen...

Und scheinbar fallen da auch einige drauf rein....

Speedsix
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Neu hier - kann mich nicht entscheiden...

Beitrag von derMac »

Motte hat geschrieben:Kaufen Sie "Schnuwesia Goldstuss" eine Art Schokolade mit 100% kakaoähnlicher Masse. :P
So ist das mit dem Werbesprech. :lol:

Das "Parallelogramm ist übrigens auch beim Original kein echtes Parallelogramm, nur so wird ja die Einfederungscharakteristik erreicht. Trotzdem wird als Oberbegriff für diese Art Gablen im allgemeinen der Begriff Parallelogrammfedergabel verwendet. Bei der Thudbuster beispielsweise scheint es sich allerdings um ein echtes Parallelogramm zu handeln, da soll der Sattel ja auch nicht kipppen.

Mac
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Re: Neu hier - kann mich nicht entscheiden...

Beitrag von Speedsix »

Off Tropic:

Es gab noch einen anderen Hersteller solcher Gabeln,
AMP aus den USA. Diese MTB Gabeln sind oben an den
Bolzen ausgerissen, was zu schwersten Unfällen geführt hat.
Damals gab es auch einen Rückruf, der den Hersteller in die Pleite führte.

Glücklicherweise ist dies bei den aktuellen Modellen nicht der Fall.

Allerdings tauchen diese alten AMP Gabeln hin und wieder auf und da die
Gabelscheiden zu kürzen sind, wäre es eine (schlechte) Option.

Speedsix
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Neu hier - kann mich nicht entscheiden...

Beitrag von Motte »

Ich weiß nicht, ob Du die noch kennst - LSM hatte auch mal solche Gabeln (aber mit Elastomeren) - auch zum Nachrüsten und auch für 20 Zoll (die gab es auch mal ab Werk für das Bernds)

Ich weiß nicht, wie es euch geht. Ich möchte Fahrrad fahren und nicht ständig irgendwo dran schrauben. Von daher ist mir zuviel wartungsintensives "High Tech" am Faltrad suspekt.
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Re: Neu hier - kann mich nicht entscheiden...

Beitrag von Speedsix »

LSM.....Aus den guten alten Zeiten.

Die hatten den grossen Vorteil der Lowrider Besfestigung (bei Tourenrädern),
neben der wartungsarmen Bauart. Leider ist der Hersteller recht schnell wieder
verschwunden.

Ich glaube, Hardo Wagner (Globetrotter) hat diese Gabeln damals verbaut.

Gruss

Speedsix
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Neu hier - kann mich nicht entscheiden...

Beitrag von Pibach »

Speedsix hat geschrieben: Wie geschrieben, steht auf der GA Homepage sehr höflich etwas
von Dahon ReDesign. Und GA bietet keinen Service für diese
“verbesserte“ Version, sondern distanziert sich.
Wo steht das?
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neu hier - kann mich nicht entscheiden...

Beitrag von Harry »

Speedsix hat geschrieben:Wie geschrieben, steht auf der GA Homepage sehr höflich etwas
von Dahon ReDesign...
Und scheinbar fallen da auch einige drauf rein....
Da steht, dass ihre Produkte bei Erstausrüstern (OEM-Kunden) Anwendung finden. Unter den wenigen genannten findet sich "Dahon (Redesign Jetstream)"

Du bist reichlich unpräzise und in deiner Wortwahl manchmal unheimlich unverschämt.

http://www.german-a.de/de/firmengeschichte.html
http://www.german-a.de/de/pdf/firmenges ... hichte.pdf
Zusammengefa�t:
Wir besch�ftigen uns mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Federelementen, Federtechniken und Federkonzepten im High-End-Bereich f�r Mountainbikes ebenso wie in der medizinischen Prothetik, Pr�fstandstechnik und im Bereich mechatronischer Hydrauliksysteme.

Im Mountainbikebereich findet dies insbesondere f�r Erstausr�ster (OEM-Kunden) Anwendung. Diese sind z. B. MCG Merida & Centurion Germany (Projekt LRS D�mpfer), Dahon (Redesign Jetstream), Stevens (u.a. die �berarbeitung bzw. ein Redesign der Kinematik des Modells F10 mit den Nachfolgemodellen Fluent & Gluide (Testsieger mit sehr guten Testergebnissen in div. Zeitschriften 2006 u. 2007).
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neu hier - kann mich nicht entscheiden...

Beitrag von Harry »

Motte hat geschrieben:Die Kilo 2,0 Gabel ist die Weiterentwicklung der original Kilo Gabel (was ist eine Kilo Gabel? )
Ich möchte hier nicht Dahon verteidigen, aber offensichtlich und das wissen hier auch die meisten anwesenden, beschäftigt Dahon keine professionellen Übersetzer. Die übersetzen vllt. mit google translator oder so

in der verlinkten Seite http://www.germany.dahon.com/mainnav/te ... enten.html steht unter 2009: "German A Kilo Suspension Fork" und der dazugehörige englische Text.
unter 2011 hat sich höchstwahrscheinlich der Roboter ausgetobt: Deutsche Kilo 2,0 Gabel, etc :o

Das ist lustig, aber ich sehe keine Anzeichen für ein gefälschtes Produkt. Wenn jemand tatsächlich mehr weiß, würde es mich aber auch interessieren.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Neu hier - kann mich nicht entscheiden...

Beitrag von berlinonaut »

Pibach hat geschrieben:
Speedsix hat geschrieben: Wie geschrieben, steht auf der GA Homepage sehr höflich etwas
von Dahon ReDesign. Und GA bietet keinen Service für diese
“verbesserte“ Version, sondern distanziert sich.
Wo steht das?
z.B. hier: viewtopic.php?f=68&t=3404&p=35988#p35988
Antworten