Jetzt habe ich die Laufräder nochmals zerpflügt. Das Gewicht hatte noch nicht gepasst. Habe jetzt anstatt CX-Ray nun CX-Super vorne verbaut. Jetzt wiegt das VR mit 20 Speichen 339gr. Hinten konnte ich nur eine Seite mit CX-Super bestücken. Hier wiegt das LR jetzt 471gr. Das Ziel SUB 800 knapp verfehlt. Mit Extralite-Nabe hinten wäre es < 450gr. gewesen.
Ich hoffe ich komme nächste Woche dazu die Rahmenteile entlacken zu lassen, um anschließend zum glasperlenstrahlen zu schicken. Eloxiert wird dann im Anschluß. Ich muss nur das Schwingenlager ausbauen oder abdichten, sonst löst es sich im Bad auf.
Multi-S und Litepro sind kontaktiert. Multi-S will mir Preise senden für die netten Dämpfer fürs Birdy. VOn Litepro habe ich seither nichts mehr gehört. Fernost dauert die Kommunikation immer etwas länger.
Des Weiteren will ich RM kontaktieren, ob ich anstatt der Stahl-Bolzen in der Gabel, die neuen Alu-Bolzen bekomme. Bringt gleich mal 40-45gr.
Ciao
Joggl
Birdy SUB6.5
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Dez 18, 2015 9:36 am
- Faltrad 1: Birdy
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1982
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Haltern am See
Re: Birdy SUB6.5
Wie schauts aus - gibts schon neues? 
Habe selbst meinen Birdyrahmen gerade beim Lackierer und folge mit Spannung dem Projekt.
Grüße

Habe selbst meinen Birdyrahmen gerade beim Lackierer und folge mit Spannung dem Projekt.
Grüße
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Di Mär 15, 2011 7:50 am
- Faltrad 1: Reach R20
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1967
- Status: Händler
- Kontaktdaten:
Re: Birdy SUB6.5
Jetzt geht es wieder etwas voran. Das Lager vom Hauptrahmen wird die nächsten Tage abgedichtet. Dann wird der Rahmen ablackiert und dann zum Glasperlenstrahlen. Wenn du einen Kontakt brauchst sag Bescheid oder wartest lieber ab, welche Erfahrungen ich damit mache. Immerhin wiege ich ja auch schon mal 92kg. Ich will ja mit dem ganzen Projekt mal bei Markus vorstellig werden. Wäre schön, wenn man hier eine HighEnd-Schiene wie in Japan fahren könnte. Multi-S, Litepro sind alle schon in den Startlöchern.
Mein Laufrad hinten werde ich nochmals zerpflügen, da mir das Gewicht noch nicht gefällt. Die Extralite-HR-Nabe wird jetzt bestellt. Gewicht um die 130gr. So komme ich dann locker auf 780gr. für den Laufradsatz.
Neue Moulton HR-Naben in 112mm-Klemmung haben wir schon mal geordert, damit die Szene auch etwas versorgt wird.
Ciao
Jörg
Mein Laufrad hinten werde ich nochmals zerpflügen, da mir das Gewicht noch nicht gefällt. Die Extralite-HR-Nabe wird jetzt bestellt. Gewicht um die 130gr. So komme ich dann locker auf 780gr. für den Laufradsatz.
Neue Moulton HR-Naben in 112mm-Klemmung haben wir schon mal geordert, damit die Szene auch etwas versorgt wird.
Ciao
Jörg
-
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Birdy SUB6.5
Hi Jörg,
ich bin von RM schwer enttäuscht, ich glaube denen geht sowas am A*** vorbei. So mies wie der Service in Richtung Händler ist.
ich bin von RM schwer enttäuscht, ich glaube denen geht sowas am A*** vorbei. So mies wie der Service in Richtung Händler ist.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Di Mär 15, 2011 7:50 am
- Faltrad 1: Reach R20
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1967
- Status: Händler
- Kontaktdaten:
Re: Birdy SUB6.5
Na dann bin ich mal gespannt. Man merkt halt, dass R+M in den letzten drei Jahren zu schnell gewachsen ist. Denen wächst einiges über den Kopf.
Ich hätte auch gerne 20 Birdys zum 20-Jährigen Firmenjubiläum verfeinert/getunt als ltd. Edition. Aber da kam keine Reaktion.
Ciao
Ich hätte auch gerne 20 Birdys zum 20-Jährigen Firmenjubiläum verfeinert/getunt als ltd. Edition. Aber da kam keine Reaktion.
Ciao
-
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Birdy SUB6.5
Und das denen das Birdy echt am A**** vorbei geht oder zumindest relativ egal ist, da in dem Bereich nichts erwirtschaftet werden muss. Ich habe schon mehrere Male vorgeschlagen diese Sparte in ein separaten Unternehmen auszugliedern, jedoch ist es angeblich das Baby der Gründer. Da kann ich nur sagen Rabenväter.
-
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Birdy SUB6.5
Hi Joggl,
da bleibt nur selbst in die Hand nehmen und vermarkten wie das Color Plus Birdy, bis die Schnarchnasen wach werden.
da bleibt nur selbst in die Hand nehmen und vermarkten wie das Color Plus Birdy, bis die Schnarchnasen wach werden.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Di Mär 15, 2011 7:50 am
- Faltrad 1: Reach R20
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1967
- Status: Händler
- Kontaktdaten:
Re: Birdy SUB6.5
Hi,
scheinst ja nicht besonders gut auf R+M zu sprechen zu sein.
Ciao
scheinst ja nicht besonders gut auf R+M zu sprechen zu sein.
Ciao
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Dez 18, 2015 9:36 am
- Faltrad 1: Birdy
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1982
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Haltern am See
Re: Birdy SUB6.5
Ich habe meins lokal lackieren lassen - bin gerade unschlüssig, ob das gut geworden ist - kleiner Abplatzer am Steuerrohr. Über Info über einen huten Lackierer würde ich mich sicher nicht allein freuen.
Ein erstes Foto habe ich hier: http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?f=33&t=4285
Bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht! Grüße
Ein erstes Foto habe ich hier: http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?f=33&t=4285
Bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht! Grüße
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Di Mär 15, 2011 7:50 am
- Faltrad 1: Reach R20
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1967
- Status: Händler
- Kontaktdaten:
Re: Birdy SUB6.5
Komme endlich gut voran. Der Hauptrahmen ist jetzt schwarz eloxiert. Sieht echt geile aus. Alle Parts habe ich bis auf den Sattel komplett.
Bin auf das Endergebnis gespannt.
Die Federung von ColourPlus bzw. Multi-S habe ich jetzt wegelassen. Das würde den Kostenrahmen sprengen.
Ciao
Bin auf das Endergebnis gespannt.
Die Federung von ColourPlus bzw. Multi-S habe ich jetzt wegelassen. Das würde den Kostenrahmen sprengen.
Ciao