Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.
Verfasst: Do Apr 30, 2015 9:18 am
Das kommt doch darauf an, was man "besser" findet.Harry hat geschrieben:Zu behaupten die Dahon Ersatzteilversorgung sei auch nur ansatzweise vergleichbar oder sogar besser bzw. mehr Auswahl als bei Brompton ist Quark um nicht zu sagen kompletter Unfug.
Dahonteile geraten wohl auf diversen Wegen in den freien Handel und es gibt mal Angebote und mal nicht. Schon möglich, dass auf diese Weise die Versorgung mal Engpässen haben kann. Diese Sorge scheint bisher aber unbegründet. Denn de facto bekommt man soweit ich das übersehe alle gängigen Teile auf dem europäischen Markt. Vieles weit unterhalb des Nominalpreises. Auch Deine Beispiele, also die neuen Lenksäulen, Schaltaugen oder Steuerlager.
Wie mühsam man die Suche danach einstuft ist recht subjektiv. Eigentlich findet man die meisten Teile mit kurzer Google Suche in günstig. Das ist bei anderen Herstellern idR nicht so. Da gibt es nur den regulären Vertriebsweg - in teuer.
Welche Schwierigkeiten Patrick da genau hat, blieb nebulös.Harry hat geschrieben: Patrick hat oft genug angeboten die Ersatzteilliste von Dahon zu posten und angedeutet, das sei quasi ein Witz. Ich finde es absolut falsch wie er sich äußert, glaube ihm aber, dass er u.a. an Dahon Ersatzteilen "verzweifelt".
Beispielen kamen dann Kettenkasten und die GA Lager - offenbar also gar kein Engpass mit den regulären Teilen.
Kann es aber verstehen, dass Händler genervt sind, wenn die offizielle Teileliste lückenhaft ist, und sie die Teile zu stark wechselnden Preisen (meist spottbillig) im freien Markt recherchieren und beziehen müssen. Damit sind dann ja auch schlecht Gewinne möglich. Entsprechend lustlos wird man da auch behandelt als Kunde. Das wird auch der Grund sein, dass man diese Teile erst gar nicht im lokalen Handel antrifft, sondern eher bei Online Discountern.
Dein Beispiel mit der Puro Gabel bestätigt es ja. Dito für z.B. Sattelstützen, da gibt es Leichtbaustützen von diversen Anbietern. Die Lenkstützen gibt es auch problemlos. Ich wollte halt eine linksfaltende in 31,5cm. Die gibt es nicht von Dahon, aber von FNHON. Also auch schönes Beispiel für mehr Alternativen.
Rahmen bzw Rahmensets sind ein Sonderfall. Die werden von Dahon offenbar nicht in Umlauf gebracht, man kann sie idR nicht kaufen, zumindest nicht die aktuellen. Man kriegt die aber auf Garantie. Das ist wohl Absicht. Ist also eher ein firmenpolitisches Problem, kein versorgungstechnisches. Das sollte man also etwas trennen in der Argumentation.