Seite 4 von 6

Re: Bestellungen aus Asien

Verfasst: Di Mai 14, 2013 11:22 pm
von Pibach
Harry hat geschrieben: Taiwan = China :mrgreen:
oha, tatsächlich:
http://www.erdpunkte.de/umstrittene-staaten.html
Taiwan

(von China beansprucht)

Taiwan wird wegen der Ansprüche Chinas von den meisten Staaten der Welt (darunter alle EU-Staaten und die USA) offiziell nicht als unabhängiger Staat anerkannt. Anerkannt wird Taiwan derzeit von weniger als 20 Staaten, unter anderem von Costa Rica, Nicaragua, den Salomonen und dem Vatikan.

Re: Bestellungen aus Asien

Verfasst: Mi Mai 15, 2013 10:52 pm
von Jonny
Und mich würde mal sehr eine innenfaltende Lenksäule VRO
viewtopic.php?f=68&t=196&hilit=linksfal ... =20#p22997
interessieren.

Re: Bestellungen aus Asien

Verfasst: Do Mai 16, 2013 4:14 am
von superfalter
pacific cycles stellt die rhine nicht her ( info aus erster hand)

Re: AW: Bestellungen aus Asien

Verfasst: Do Mai 16, 2013 6:50 am
von Pibach
superfalter hat geschrieben:pacific cycles stellt die rhine nicht her ( info aus erster hand)
Ok.
Wäre die Frage, wer die Rahmen für Pacific Cycles produziert. Denn aus der selben Produktion sind die ja vermutlich schon!
Vergleich doch mal die Details mit deinem Birdy Juby, das dürfte genau identisch sein. Oder?

Re: Bestellungen aus Asien

Verfasst: Fr Mai 17, 2013 9:33 pm
von the_grump
Pacific Cycles ist da wo Riese & Müller (und anscheinend auch Airnimal) seine Rahmen in Taiwan (National China) herstellen lässt. Wenn man das Netz aufmerksam durchforstet merkt man auch, daß Pacific Cycles zwar Birdies unter eigenem Namen vermarkten darf, die Rahmen genauso gut sind, aber die Endmontage völlig für den A.... ist. Rhine ist irgendein Festlandschinesischer Hersteller aus dem Umland von Shanghai.
Gruß
B-)

Re: Bestellungen aus Asien

Verfasst: Fr Mai 17, 2013 9:50 pm
von Pibach
the-grump, was willst Du damit sagen? Das Rhine ist 100% identisch zu einem 20" Birdy (u.a. Birdy Jubi). Und ich denke aus der selben Produktion. Vergleich doch mal alle Details. Wer das nun tatsächlich produziert, keine Ahnung. Kam aber auch als BD1, Peugeot, Bianchi, usw.

Re: Bestellungen aus Asien

Verfasst: Fr Mai 17, 2013 10:30 pm
von Harry
Pibach hat geschrieben:Das Rhine ist 100% identisch zu einem 20" Birdy
Du bist manchmal etwas zu schnell, schau nochmal hin ...

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1lhjn7xwm8g.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/212n4septl5.png

Re: Bestellungen aus Asien

Verfasst: Sa Mai 18, 2013 7:14 am
von Pibach
Harry hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben:Das Rhine ist 100% identisch zu einem 20" Birdy
Du bist manchmal etwas zu schnell, schau nochmal hin ...

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1lhjn7xwm8g.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/212n4septl5.png
Hm, also ich kann da jetzt keine wirklichen Unterschiede erkennen. Du? Die Kabelführung ist an anderen Birdys genauso wie am Rhine. Beim Jubi ist der Sattelspanner etwas anders positioniert. Ansonsten alles gleich. Es dürften alle Zusatzteile, z.B. Federelementen oder Gepäckträger passen. Ob das nun auf selbe Produktion hindeutet? Oder exakt nachgebaut? Denke das wäre selbst in Asien rechtlich schwierig. Eher ist das doch eine Nachverwertung der Produktionskapazitäten.

Re: Bestellungen aus Asien

Verfasst: Do Mai 23, 2013 9:46 am
von Pibach
Jonny hat geschrieben: Und jetzt muss ich mich "nur" mal noch mit der Bestellmöglichkeit auseinandersetzen. Wenn man wenigstens schon die Daten der Produkte lesen könnte. Ich denke, der Bestellvorgang selbst dürfte zu packen sein.
Also der Taobao Agent (hier http://taobaofocus.com/) ist in English und wickelt dann auch die Lieferung ab.
Ich hab aber noch nicht geschafft die fraglichen Teile (Lenksäulen) die ich auf der regulären Taobao Seite finde im Agent gelistet zu kriegen.
Mir ist auch noch nicht klar, ob der Agent überhaupt nötig ist, denn vermutlich versendet Taobao selber auch international.
Google Translate beißt sich an dem Teil leider die Zähne aus.
Also, wenn das einer genauer rauskriegt, ich würde auch gerne eine Lenkssäule bestellen.
Die Produktdaten sind aber einfach, die haben lediglich unterschiedliche Längen, Rest sieht man ja auch an den Bildern.

Re: Bestellungen aus Asien

Verfasst: Do Mai 23, 2013 2:29 pm
von the_grump
Du musst einfach nur die URL der Seite des Artikel den Du haben willst bei Taobao focus einfügen. Dann brauchst du nicht auf die begrenzte Liste zurückzugreifen. Größen, Farben, Anzahl etc kannst du dann bei focus auswählen. Direkt bestellen - würd' ich mich nicht trauen. Taobao focus funktioniert aber ganz ok. Bis auf die Tatsache, daß die sich nicht mit Ruhm bekleckern was die Adressierug nach Deutschland angeht. Bei nur Familienname und Stadt hat DHL dann die Hände von sich gestreckt. (kann man aber mit der tracking nummer dann gut umdirigieren:-)
Grade gemacht und prima LitePro Sattelstützen und Klemmen für mein Birdy bekommen:-)
Gruß
B-)