Seite 4 von 6
Re: Birdy Green
Verfasst: Fr Jun 14, 2013 1:47 pm
von Rone
@Kingpin: Ich weiß nicht, was man die Diskussion jetzt so ins Lächerliche ziehen muss!
Mein Einwand war schon ganz ernst gemeint. Je beschissener man mit dem Fahrrad vorwärts kommt, um so eher verleidet einem das später das Radfahren. Zu bedenken möchte ich geben, dass so ein Rad auch mal irgendwo hoch geschoben werden muss. Da zählen die (unnötigen) Kilos schon.
Wenn die Kinder alleine zur Schule fahren, braucht man noch einen Korb usw. - die Räder sind am Ende einfach zu schwer.
Re: Birdy Green
Verfasst: Fr Jun 14, 2013 2:01 pm
von Lena
Hallo Kingpin,
lieben Dank für deine Tips

.
Du schreibst: "Zusätzliches Gewicht könnte man einsparen durch Entfernung all dieser überflüssigen Reflektoren sowie der Lichtanlage, Schutzbleche, Klingel und Gepäckträger."
- Dann ist das Fahrrad aber nicht mehr verkehrssicher nach STVO. Und das möchte ich für meine Tochter bestimmt nicht.
Bei der Rücktrittbremse könnte man bei Gelegenheit mal drüber nachdenken...bisher hängt sie da sehr dran, weil sie das von ihrem kleinen Radel noch so kennt. Und wieso ist die "brandgefährlich"? Am Birdy habe ich doch auch eine...
Über Klickpedale kann man nachdenken. Der Sattel ist noch so tief, weil sie noch mit den Fußspitzen auf den Boden kommen möchte.
Wegen der Federgabel muss man mal sehen...die war eben dran und bleibt es erstmal auch....
Lg Lena
Re: Birdy Green
Verfasst: Fr Jun 14, 2013 4:14 pm
von Motte
Lena - der Kegelkaiser macht doch nur Quatsch und will alle Leichtbaufans ein wenig ärgern.
7 Gänge ist doch schon mal was. Da kann man auch mal einen kleinen Hügel hoch fahren. Müssen wir die Tour neulich ja wohl noch mal machen

Re: Birdy Green
Verfasst: Fr Jun 14, 2013 4:35 pm
von Harry
Wenn die kleine Maus wüsste, was ihr euch über ihr neues Fahrrad den Kopf zerbrecht ... Dabei ist sie doch ganz glücklich
Lena hat geschrieben:Passt wackelt und hat Luft...das Kind ist begeistert
Ich hatte als Kind ein Baumarktrad und war stolz wie Oskar. Und als ich auch noch
He-Man Schuhe bekam erst recht. Wollte die anfangs nicht mal beim Schlafen ausziehen. Ergonomie und so ein Erwachsenenquatsch war völlig egal

Re: Birdy Green
Verfasst: Fr Jun 14, 2013 7:32 pm
von floflue
Nunja, wenn ich daran denke, was für Räder ich als Kind und Jugendlicher gefahren bin *ggg*...
BIs auf dem Rad vor meinem Faltrad habe ich alle irgendwie geschenkt bekommen bzw. geerbt. Eins davon war nen schönes Drei-Gang aus den 70igern. Naja, heute weiß ich das Rad zu schätzen, schade das ich es nicht mehr habe.... Das vorletzte Rad habe ich mir dann selbst neu gekauft, es hat mich dann Rund 10 Jahre begleitet, das Rad wurde dann als Totalschaden entsorgt, 10 Jahre bei Wind und Wetter hat das Rad nicht überstanden...
Ich denke, Eure Maus wird die nächste Zeit glücklich mit dem Rad unterwegs sein, und das wichtigste: Sie wird uns allen auf der nächsten Tour wegfahren

Re: Birdy Green
Verfasst: Fr Jun 14, 2013 10:42 pm
von Karsten
Moin,
Super-Kinderrad. Glückwunsch.
Meines Wissens wird bei den Pegasus-Avanti Rädern Schimano Nexus Nabe verbaut. Die sind durch das wunderbare leichte Schalten optmal für Kinder.
7Gänge sind auch super.
Für die "Sicherheit" drei Bremsen + Nabendynamo besser geht kaum.
Gruss
Karsten
Re: Birdy Green
Verfasst: Sa Jun 15, 2013 5:13 pm
von Wuppi
Motte hat geschrieben:Da kann man auch mal einen kleinen Hügel hoch fahren. Müssen wir die Tour neulich ja wohl noch mal machen

Au ja.
Dann geht die Tour nicht als Wandertag

in die Annalen des Forums ein. Und Lena (und auch die Anderen) brauchen auch nicht mehr schieben und eingeschlafene Finger ausschütteln und massieren.
Und wer das alte Rad kennt, weiß welch ein Fortschritt diese "Rennsemmel" ist.
Auf jeden Fall wünsche ich der Maus gute Fahrt auf der Neuerwerbung.
Gruß Rolf
Re: Birdy Green
Verfasst: Do Jun 20, 2013 8:13 am
von Lena
Guten Morgen zusammen,
bisher ist die Maus sehr zufrieden mit der "Rennsemmel"

.
Ich habe gestern mal meine Klickfix Halterung für vorne vom Hollandrad ans Birdy geschraubt...passt ganz gut. Bautenzüge von Bremse oder Schaltung werden nicht beeinträchtigt (Licht sitzt nach Umbau ja nun unten). Bin heute morgen mit meinem doch relativ großen Korb gefahren und es lenkt sich etwas schwerer und ist im Stand etwas wackliger vorne, aber grundsätzlich ganz ok.

Auf Dauer soll aber vorne nur eine kleine Tasche für Schlüssel, Handy usw. dran.
Hier noch ein bildlicher Eindruck:
Lg Lena
Re: Birdy Green
Verfasst: Do Jun 20, 2013 5:35 pm
von Motte
Brauchst Du die Leiter um den Korb zu befüllen?
Man sollte die Tasche (inkl. ihrem Eigengewicht) dort mit nicht mehr als 3 kg belasten. Das ist auch die offizielle Vorgabe von Riese und Müller.
Wobei so eine große Tasche ganz automatisch dazu verführt sie mit mehr Dingen zu füttern als es gut wäre.
Du könntest sie ja auch mit dem Klick Fix Caddy oben an der Sattelstütze fest machen. Da wären 7 Kg möglich.
Re: Birdy Green
Verfasst: Mi Sep 04, 2013 8:49 am
von Lena
Guten Morgen zusammen,
meine neueste Errungenschaft für mein grünes Birdy...ein grüner Brooks

.
Hat mein Mann mir spendiert

.
Nur eingefahren isser noch nicht....Autsch...
Egal...ich finde das DIng sieht sehr cool aus.
